DFG-Sonderforschungsbereiche
Sonderforschungsbereiche
SFB 1328
Adenine Nulceotides in Immunity and Inflammation
Sprecher: Prof. Dr. Dr. Andreas H. Guse
Medizinische Fakultät, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie
Laufzeit: 2018–2022
SFB / Transregio 181
Energietransfer in der Atmosphäre und im Ozean
Sprecher: Prof. Dr. Carsten Eden
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Institut für Meereskunde
Beteiligte Universität: Universität Bremen
Laufzeit: 2016–2024
SFB 1192
Immunvermittelte glomeruläre Erkrankungen – Grundlagen und klinische Auswirkungen
Sprecher: Prof. Dr. Ulf Panzer
Medizinische Fakultät, III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Laufzeit: 2016–2023
SFB / Transregio 169
Crossmodales Lernen: Adaptivität, Prädiktion und Interaktion
Sprecher: Prof. Dr. Jianwei Zhang
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Informatik
Beteiligte Universität: Tsinghua University Beijing
Laufzeit: 2016–2023
SFB 936
Multi-Site Communication in the Brain – Funktionelle Kopplung neuronaler Aktivität im ZNS
Sprecher: Prof. Dr. Andreas K. Engel
Medizinische Fakultät, Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie
Laufzeit: 2011–2023
SFB 925
Lichtinduzierte Dynamik und Kontrolle korrelierter Quantensysteme
Sprecher: Prof. Dr. Klaus Sengstock
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Institut für Laserphysik
Laufzeit: 2011–2023
SFB 841
Leberentzündung: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen
Sprecher: Prof. Dr. Ansgar W. Lohse
Medizinische Fakultät, I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Laufzeit: 2010–2021
Beteiligungen an Sonderforschungsbereichen
SFB / Transregio 289
Der Einfluss von Erwartung auf die Wirksamkeit medizinischer Behandlungen (Essen/Marburg/Gießen/Hamburg)
Sprecherin: Prof Dr. Ulrike Bingel, Universitätsklinikum Essen
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Christian Büchel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Experimentelle Medizin, Institut für Systemische Neurowissenschaften
Laufzeit: 2020–2024
SFB 1286
Quantitative Synaptologie
Sprecher: Prof. Dr. Silvio-Olivier Rizzoli, Universitätsmedizin Göttingen
Teilprojektleiter: Professor Dr. Stefan Bonn, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Laufzeit: 2017–2020
SFB 1252
Prominenz in Sprache
Sprecher: Prof. Dr. Klaus von Heusinger, Universität zu Köln
Teilprojektleiter: Dr. Jacopo Torregrossa, Fakultät für Geisteswissenschaften , Institut für Romanistik
Laufzeit: 2016–2020
SFB 1171
Affective Societies -Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welte
Sprecherin: Prof. Birgitt Röttger-Rössler, Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Sighardt Neckel, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwisssenschaften, Fachbereich Sozialwissenschaften
Laufzeit: 2019–2023
SFB 1035
Kontrolle von Proteinfunktion durch konformationelles Schalten
Sprecher: Prof. Dr. Johannes Buchner, Technische Universität München
Teilprojektleiter: Prof Dr. Aymelt Itzen, Medizinische Fakultät, Zentrum für experimentelle Medizin, Institut für Biochemie und Signaltransduktion
Laufzeit: 2012–2020
SFB 986
Maßgeschneiderte Multiskalige Materialsysteme – M³
Sprecher: Prof. Dr. Gerold A. Schneider, Technische Universität Hamburg-Harburg
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Horst Weller, Prof. Dr. Volker Abetz, Dr. Tobias Vossmeyer, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Institut für Physikalische Chemie
Laufzeit: 2012–2024
SFB 900
Chronische Infektionen: Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle
Sprecher: Prof. Dr. Thomas Schulz, Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Immo Prinz, Medizinische Fakultät, Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Laufzeit: 2010–2022
SFB 877
Proteolyse als regulatorisches Ereignis in der Pathophysiologie
Sprecher: Prof. Dr. Stefan Rose-John, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter/in: Prof. Dr. Thomas Braulke, Dr. Sandra Pohl, Prof. Dr. Markus Glatzel, Prof. Dr. Thomas Renné, Prof. Dr. Stefan Linder,Dr. Marina Mikhaylova, Medizinische Fakultät, Institut für Immunologie, Institut für Klinische Chemie, Institut für Neuropathologie, Kinderklinik-Sektion Biochemie
Laufzeit: 2010–2022
SFB / Transregio 165
Waves to Weather (München / Mainz / Karlsruhe / Hamburg)
Sprecher: Prof. Dr. Georg Craig, Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter: Dr. Marc Rautenhaus , Regionales Rechenzentrum
Beteiligte Universitäten: Ludwig-Maximilians-Universität München, Johanes-Gutenberg-Universität Mainz, Karlsruhe Institute of Technology, TU München, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Universität Hamburg
Laufzeit: 2015–2023
Abgelaufene Sonderforschungsbereiche seit 2009
SFB / Transregio 58
Furcht, Angst, Angsterkrankungen (Münster / Hamburg / Würzburg / Mainz)
Sprecher: Prof. Dr. Hans-Christian Pape, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Teilprojektleiter/in: Prof. Dr. Christian Büchel, Dr. Tina Barbara Lonsdorf, Dr. Jan Haaker, Medizinische Fakultät, Institut für Systemische Neurowissenschaften Prof. Dr. Lars Schwabe, Institut für Psychologie
Beteiligte Universitäten: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Laufzeit: 2008–2020
SFB 992
Medizinische Epigenetik (MEDEP) - Von grundlegenden Mechanismen zu klinischen Anwendungen
Sprecher: Prof. Dr. Roland Schüle, Universitätsklinikum Freiburg
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Tobias B. Huber, Medizinische Fakultät, Zentrum für Innere Medizin
Laufzeit: 2012-2020
SFB 1140
Nierenerkrankungen - vom Gen zum Mechanismus (KIDGEM)
Sprecher: Prof. Dr. Gerd Walz, Universitätsklinikum Freiburg
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Tobias Huber, Dr. Florian Grahammer, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Innere Medizin
Laufzeit: 2015–2019
SFB 950
Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa
Sprecher: Prof. Dr. Michael Friedrich
Fakultät für Geisteswissenschaften, Asien-Afrika-Institut
Laufzeit: 2011–2020
SFB 933
Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften
Sprecher: Prof. Dr. Ludger Lieb, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Peter Schmidt, Fakultät für Geisteswissenschaften, Kunstgeschichtliches Seminar
Laufzeit: 2011–2019
SFB / Transregio 134
Essverhalten: Homöostase und Belohnungssysteme
Sprecher: Prof. Dr. Hendrik Lehnert, Universität zu Lübeck
Teilprojektleiter/in: PD Dr. phil. Stefanie Brassen, Prof. Dr. Christian Büchel, Medizinische Fakultät, Institut für Systemische Neurowissenschaften
Laufzeit: 2014–2018
SFB 700
Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit
Sprecher: Prof. Dr. Thomas Risse, FU Berlin
Teilprojektleiterin: Prof. Dr. Ursula Schröder, Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften
Laufzeit: 2010-2017
SFB 676
Teilchen, Strings und das frühe Universum – Struktur von Materie und Raumzeit
Sprecher: Prof. Dr. Johannes Haller
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Institut für Experimentalphysik
Laufzeit: 2006–2018
SFB 668
Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur
Sprecher: Prof. Dr. Roland Wiesendanger
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik
Laufzeit: 2006–2017
SFB 654
Plasticity and Sleep
Sprecher: Prof. Dr. Jan Born, Universität zu Lübeck
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Christian Büchel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Laufzeit: 2009–2017