Nachwuchsgruppen
Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Nachwuchsgruppen, die an der Universität Hamburg angesiedelt sind. Informationen über die einzelnen Projekte und Nachwuchsgruppenleitungen erhalten Sie über die verlinkten Webseiten.
Emmy Noether-Programm (DFG)
Topologische Quantenfeldtheorie in mehr als drei Dimensionen
Leitung: Dr. David Reutter
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Mathematik
Laufzeit: 2022 – 2028
Vertexalgebren für 2- und 4-dimensionale konforme Feldtheorien
Leitung: Dr. Sven Möller
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Mathematik
Laufzeit: 2022 – 2028
Die Entwicklung islamischer Gesellschaften (ca. 600–1600): algorithmische Analyse zur Sozialgeschichte
Leitung: Dr. Maxim Romanov
Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften
Laufzeit: 2021 – 2027
Untersuchung allosterischer Mechanismen durch zeitaufgelöste serielle Synchrotronkristallographie
Leitung: Dr. Pedram Mehrabi
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik
Laufzeit: 2021 – 2027
Social Contexts of Rebellion in the Early Islamic Period (SCORE)
Leitung: Dr. Hannah-Lena Hagemann
Fakultät für Geisteswissenschaften, Asien-Afrika-Institut
Laufzeit: 2020 – 2026
Ocean Life on the Brink: Quantifying the Collapse of Shallow Marine Ecosystems during the Permo-Triassic Climate Crisis
Leitung: Dr. William Foster
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften; Fachbereich Erdsystemwissenschaften
Laufzeit: 2020 – 2026
Der Einfluss von Erwartungen auf die Wahrnehmung in menschlicher Kommunikation
Leitung: Dr. Helen Blank
Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Laufzeit: 2020 – 2026
Die Bedeutung von LIN28A für die Gehirnentwicklung und Entstehung von kindlichen Hirntumoren
Leitung: Prof. Dr. Julia Neumann
Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Laufzeit: 2019 – 2025
Zwei-Teilchen Selbstkonsistenz in diagrammatischen Theorien für stark korrelierte Elektronensysteme
Leitung: Dr. Georg Rohringer
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik
Laufzeit: 2018 – 2023
Molekulare Mechanismen der membranösen Glomerolunephritis – Neue Wege zu einer individualisierten Therapie
Leitung: Dr. Nicola Tomas
Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Laufzeit: 2018 – 2023
Suche nach versetzten Signalen zur Lösung des Natürlichkeitsproblems
Leitung: Jun.-Prof. Dr. Gregor Kasieczka
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik
Laufzeit: 2018 – 2023
Relevanz
Leitung: Dr. Stephan Krämer
Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Philosophie
Laufzeit: 2018 – 2023
'Fear Profiles': Identifikation und Charakterisierung von individuellen Verläufen von Angst und Furcht
Leitung: Dr. Tina Barbara Lonsdorf
Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Laufzeit: 2018 – 2023
Validating MRI-based in-vivo histology
Leitung: Dr. Siawoosh Mohammadi
Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Laufzeit: 2017 – 2023
Präzisionssuchen nach neuer Physik mit geboosteten Bosonen kombiniert
Leitung: Dr. Andreas Hinzmann
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Biologie
Laufzeit: 2016
BMBF-Nachwuchsgruppen
ACCESS Institutionelle Hürden bei Studienentscheidungen – soziale Ungleichheit, Zulassungsverfahren und ihre Folgen
Leitung: Dr. Florian Hertel
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie
Laufzeit: 2021 – 2026
Multiliteralität als Arbeitsmarktressource – Soziale Erwerbsbedingungen multiliteraler Kompetenzen und deren Transformierbarkeit in ökonomisches Kapital (MARE)
Leitung: Dr. Irina Usanova
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Fachbereich EW1
Laufzeit: 2021 – 2026
Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten
Leitung: Dr. Sylvia Nürnberg
Medizinische Fakultät, Institut für Angewandte Medizininformatik
Laufzeit: 2021 – 2024
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel – Meat the Economy – Die Fleischindustrie als Teil der Bioökonomie: Internationalisierung, Arbeitsgeographien und hegemoniale Strategien
Leitung: Dr. Christin Bernhold
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Erdsystemwissenschaften
Laufzeit: 2023 – 2028