African Languages and Cultures
Abschluss
: Master of ArtsFakultät
: GeisteswissenschaftenRegelstudienzeit
: 4 SemesterStudiensprache
: EnglischStudienbeginn
: zum WS und SoSe, SemestertermineBewerbungsfrist
: s. unten bei BewerbungZulassungsbeschränkung
: NeinStudiengebühren
: keine, aber Semesterbeitrag
Beschreibung des Studiengangs
Der Master-Studiengang „African Languages and Cultures“ ist grundsätzlich forschungsorientiert, er vermittelt ebenfalls Kenntnisse mit deutlichem Anwendungs- und Berufsbezug. Im Studium werden vertiefte Inhalte in den Fächern Afrikanistik und/oder Äthiopistik in besonders relevanten Forschungs- und Anwendungsfeldern unterrichtet. Der Studiengang sieht die Schwerpunktbildung in einem der folgenden vier Profile vor:
- Applied African Linguistics: Language Education and Language Planning
- Linguistic Analysis and Language Documentation
- Ethiopian and Eritrean Studies
- Language in Culture
Berufliche Perspektiven
Das Studium qualifiziert zur Promotion sowie für berufliche Tätigkeiten mit Afrikabezug in Medienbetrieben, für Tätigkeiten im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sowie im Bereich der Dokumentation und Vermittlung afrikanischer Kulturen.
Studienaufbau
Das Studium umfasst folgende Bereiche:
- Zwei Fachmodule je nach gewähltem Profil
- Ein Querschnittsmodul für alle Profile gemeinsam
- Wahlpflicht-Sprachmodule (z.B. Swahili, Hausa, Amharisch, ggf. weitere afrikanische Sprachen)
- Fachspezifischer Wahlbereich und Freier Wahlbereich
- Masterarbeit im vierten Semester
Weitere Informationen... (PDF)
Weiterführende Links
- Homepage des Studiengangs
- Allgemeine Informationen über die Masterstudiengänge des Asien-Afrika-Instituts
Prüfungsordnung
Fachspezifische Bestimmungen / Studienordnung
Angebote zur Studienorientierung
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen für alle Masterstudiengänge:
Nachweis des Erststudiums, Sprachkenntnisse
Genauere Informationen...
Spezielle Zulassungsvoraussetzungen für diesen Studiengang:
Bewerbungsverfahren
Für diesen Studiengang bewerben Sie sich über das zentrale Online-Bewerbungsportal der Universität Hamburg (in STiNE). Hier finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Zum Bewerbungsportal...
Bewerbungsfristen
Eine Bewerbung ist zu einem Winter- und Sommersemester möglich;
Bewerbungsfristen sind für ein Wintersemester 15.02. - 31.03. und 1.06. - 15.07., für ein Sommersemester 1.12. - 15.1.
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Universität Hamburg
Campus-Center
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Kontaktieren Sie die Zentrale Studienberatung hier
Homepage
Campus-Center
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Kontaktieren Sie die Zentrale Studienberatung hier
Homepage
Fachspezifische Studienberatung
• Prof. Dr. Henning Schreiber, henning.schreiber@uni-hamburg.de
• Prof. Dr. Roland Kießling, roland.kiessling@uni-hamburg.de
• Prof. Dr. Alessandro Bausi (Äthiopistik), alessandro.bausi@uni-hamburg.de
Stand: 07. Jun. 2023