Inklusion ist in der heutigen Gesellschaft ein wichtiges Stichwort; um Gehörlosen und Hörgeschädigten ein Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen, ist die Ausbildung von Dolmetscherinnen und Dolmetschern unerlässlich. Der Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen vermittelt neben soliden Kenntnissen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) praktische Dolmetsch-Kompetenz in den Sprachen Deutsch und DGS. Weitere Studienziele sind der Erwerb von translationswissenschaftlichen Fachkenntnissen, von Kenntnissen über Gebärdensprachen und Gehörlosengemeinschaften sowie die Aneignung der wissenschaftlichen Kompetenz, diese Fachkenntnisse kritisch zu reflektieren. Im Unterschied zu sonstigen Bachelorstudiengängen wird Gebärdensprachdolmetschen ohne Nebenfach studiert und ist auch selbst im Rahmen anderer BA-Studiengänge nicht als Nebenfach wählbar.
Gebärdensprachdolmetschen
Abschluss
: Bachelor of ArtsNebenfach
: Wahl eines Nebenfachs nicht möglichFakultät
: GeisteswissenschaftenRegelstudienzeit
: 7 SemesterStudiensprache
: DeutschStudienbeginn
: zum WS, SemestertermineBewerbungsfrist
: 01.06. bis 15.07.Zulassungsbeschränkung
: Ja; NCZulassungsbeschränkung als Nebenfach
: Dieser Studiengang wird nicht als Nebenfach angeboten.Studiengebühren
: keine, aber Semesterbeitrag
Stand: 13. Feb. 2019