Sprachgutachten DAAD
Für den Nachweis von Sprachkenntnissen in
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Portugiesisch
- Schwedisch und
- Spanisch
bieten wir an der Universität Hamburg das DAAD-Sprachzeugnis (PDF) an. Das DAAD-Sprachzeugnis ist eine Sprachstandsfeststellung für den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und/oder das Akademische Auslandsamt.
Das Zeugnis weist die jeweiligen Kenntnisse in den Bereichen Hörverständnis, Leseverständnis sowie schriftlicher und mündlicher Ausdruck aus. Die Prüfung setzt sich zusammen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Der schriftliche Teil dauert ca. 90-120 Minuten und besteht aus einem Grammatiktest, einem selbstverfassten Aufsatz, dessen Thema von uns gestellt wird, sowie die Vorbereitung der Präsentation für den mündlichen Teil.
Der mündliche Teil umfasst ein Prüfungsgespräch von ca. 30 Minuten, in dem neben einer Kurzpräsentation zu einem fachbezogenen Text (in der Regel ein Zeitungsartikel) Fragen zu diesem Text beantwortet werden müssen. Auf diese Weise soll neben dem mündlichen Ausdruck auch das Leseverständnis des Prüflings beurteilt werden.
Die Gültigkeitsdauer des Sprachzeugnisses variiert. In der Regel beträgt sie ein bis zwei Jahre.
Die Kosten für das DAAD-Sprachzeugnis betragen 50 €.
Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren!