Abt. 8: Liegenschaftsmanagement
Unsere Aufgaben
Abteilung 8 versteht sich als serviceorientierter Dienstleister für die Bereitstellung und den Betrieb wissenschaftsadäquater Flächen an der Universität Hamburg. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Wir handeln gemeinschaftlich und lösungsorientiert.
Unsere Abteilung setzt sich zusammen aus:
- Referat 81 – Kaufmännisches Gebäudemanagement
Das kaufmännische Gebäudemanagement leitet den Budgetierungsprozess für das Liegenschaftsmanagement und verwaltet die langfristigen Immobilienverträge der UHH.Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (Liegenschaftszuständigkeiten)
- Referat 82 – Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Die Referate 82 und 83 stellen gemeinsam den Betrieb der Liegenschaften im Hinblick auf die Gebäude und Außenbereiche sicher. Die Standortleitung mit ihrem Team unterstützt Sie direkt vor Ort als Anlaufstelle für alle Fragen und Belange Ihrer Liegenschaft. - Referat 83 – Technisches Gebäudemanagement
Die Referate 82 und 83 stellen gemeinsam den Betrieb der Liegenschaften im Hinblick auf die Gebäude und Außenbereiche sicher. Die Standortleitung mit ihrem Team unterstützt Sie direkt vor Ort als Anlaufstelle für alle Fragen und Belange Ihrer Liegenschaft. - Referat 84 – Projektmanagement Großbauprojekte
Wir befassen uns schwerpunktmäßig mit der Abwicklung und ingenieurtechnischen Begleitung von Großbaumaßnahmen im sog. Mieter-Vermieter-Modell.Wir entwickeln Qualitätsstandards, vertreten die Nutzer bei der Planung und Umsetzung und übernehmen die technische Koordination der Nutzerbedarfe.
Wir beraten sie in allen Fragen des Energiecontrollings und der Energieeinsparungen.
- Referat 85 – Bauprojektmanagement
Innerhalb des Referats führen wir für die UHH Planungen von Umbau-, Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durch und sorgen für die fachgerechte Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Bei extern vergebenen Projekten erfolgt die Projektleitung und –steuerung durch unser Team.Für universitätseigene Neubauten vertreten wir Ihre Interessen von der Planung, über die Ausführung bis zur Fertigstellung. Zusätzlich zählen die Gebäude- und Prozessoptimierung zur Energieeinsparung sowie die Sicherstellung der technischen Gebäudeausrüstung – einschließlich der Gestaltung der Außenanlagen – zu unseren Aufgaben.
- Referat 86 – Campusentwicklung
Verantwortlich für die verschiedenen Wissenschaftsstandorte im Hamburger Stadtgebiet kümmern wir uns um die Verwaltung, Planung und bedarfsgerechte Vergabe der bestehenden Flächen- und Raumressourcen, so dass Forschung und Lehre zeitnah und anforderungsgemäß mit wissenschaftsadäquaten Flächen versorgt werden. Zusätzlich sind wir gegenwärtig intensiv mit der städtebaulichen Entwicklung der neu entstehenden Science City Bahrenfeld befasst. - Liegenschaftsdatenmanagement
Das Liegenschaftsdatenmanagement ist verantwortlich für die Datenmanagement-Prozesse der Abteilung. Wir erstellen, strukturieren, aktualisieren und sichern die Archivierung, den Austausch, die Veröffentlichung und die Auswertung von Liegenschaftsdaten, die Grundlage für viele weitere Prozesse an der Universität Hamburg sind.