Hochschulrat der Universität Hamburg
Der Hochschulrat der Universität Hamburg hat neun ehrenamtliche Mitglieder, von denen jeweils vier vom Akademischen Senat der Universität und dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg bestimmt werden. Diese Mitglieder wählen ein neuntes Mitglied hinzu und wählen dann aus den nicht der Universität angehörenden Mitgliedern den Vorsitz sowie den stellvertretenden Vorsitz des Hochschulrats
Zentrale Aufgabe des Gremiums ist die strategische Steuerung der Hochschule. Neben der Wahl und Abwahl der Präsidentin/des Präsidenten und der Kanzlerin/des Kanzlers zählen darüber hinaus u.a. die Genehmigung der Wirtschaftspläne sowie die Entgegennahme des Jahresberichts des Präsidiums zu den wichtigen Aufgaben des Hochschulrats.
Der Physiker und ehemalige Direktor des Deutschen Elektronen Synchrotrons (DESY) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Albrecht Wagner wurde von den Mitgliedern des Hochschulrats als neuntes Mitglied hinzugewählt und zum Vorsitzenden gewählt.
Der Hochschulrat unterrichtet die Mitglieder der Universität regelmäßig über Themen und Ergebnisse der Hochschulratssitzungen.