• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Campus
  4. 2023
  5. Hörsaal-Besetzung

Hörsaal-Besetzung im Gebäude „VMP9“ beendet

15. Mai 2023, von Newsroom-Redaktion

VMP9

Foto: UHH/Möller

Eine studentische Gruppe hatte seit Mittwoch, 3. Mai 2023 um ca. 12 Uhr, einen Hörsaal im Gebäude „VMP9“ der Universität Hamburg besetzt.

Am Rande der Sitzung des Akademischen Senats (AS) am Donnerstag, 4. Mai, hatte ein erster Austausch zwischen Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren, dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der UHH und Mitgliedern der studentischen Gruppe stattgefunden. Darauf folgte am Montag, 8. Mai, ein etwa einstündiges Gespräch zwischen Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren, Chief Sustainability Officer (CSO) Prof. Dr. Laura-Marie Edinger-Schons, dem AStA und Vertreterinnen der studentischen Gruppe.

Am Samstag, 13. Mai 2023 hat die Gruppe den Hörsaal freiwillig wieder geräumt. Der Lehr- und Veranstaltungsbetrieb konnte wieder aufgenommen werden.

Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren: „Der Klimawandel, die sozialen Ungleichheiten und die Verbesserung des studentischen Lebens beschäftigen auch die Universitätsleitung als sehr ernste Themen und treiben uns um. Besonders im Bereich Nachhaltigkeit gehen wir als UHH voran. Die Mittel einer Universität für gesellschafts- und umweltpolitische Veränderungen sind Forschung, Lehre und Bildung.“

(Anmerkung zum Artikel: erste Version veröffentlicht am 03.05.23, ergänzt am 05.05., am 08.05., am 09.05 und am 15.05.)

Die Forderungen der Gruppe

Die Forderungen der Gruppe waren unter anderem: Klimaneutralität der Uni, Anpassung des Deutschlandtickets für Studierende und studentische Freiräume.

UHH-Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Maßnahmen

Die Universität Hamburg unternimmt bereits große Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit. Im Rahmen der besagten AS-Sitzung (4. Mai 2023) haben die Chief Sustainability Officer (CSO), das Sustainability Office und ein studentischer Vertreter des „Green Office“ und des AStA über die Aktivitäten und vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für alle Universitätsangehörigen im Bereich Nachhaltigkeit sowie über die ersten Ergebnisse berichtet. Das bedeutet konkret: Eine Nachhaltigkeitsstrategie mit verschiedenen Maßnahmen wird entwickelt und implementiert (u. a. umfangreiche Emissionsbilanzierung, Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes, etc.) Die Folien, die in der AS-Sitzung zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten vorgestellt wurden, sind zum Download (PDF) verfügbar und einsehbar.

Deutschlandticket

Die Forderungen nach einer Anpassung des Deutschlandtickets für Studierende (Semesterticket) wird grundsätzlich von der Universitätsleitung unterstützt, die Umsetzung liegt allerdings nicht im Handlungsspielraum der Universität. Der AStA ist Verhandlungs- und Vertragspartner des hvv (Hamburger Verkehrsverbund GmbH) und dazu bereits in Gesprächen. Weitere Informationen zum Deutschlandticket für Studierende gibt es beim Campus-Center.

Studentische Freiräume an der UHH

In zahlreichen Gebäuden der Universität befinden sich bereits Räume, die vom AStA, Fachschaften oder anderen studentische Gruppen genutzt und selbst verwaltet werden – auch bekannt als „studentische Freiräume“. Der AStA hat eine Übersicht über studentische Freiräume (PDF) erstellt. Darüber hinaus wird im Zuge der Sanierungsmaßnahmen des Philosophenturms im Innenhof ein neuer Raum („Cube“) entstehen, der Platz für Begegnung und für studentisches Arbeiten bietet. Die Studierenden der entsprechenden Fachbereiche wurden eng in den Planungsprozess eingebunden.

Weitere Meldungen

Eine Diskokugel, davor die Aufschrift Campusfest

Foto: iStock/opolja/thanasus/UHH/Sukhina

31.05.2023|Campus
Am 21. Juni 2023: Großes Campusfest mit „Burgern, Beats & Brause“
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, lädt die Uni Hamburg in Partnerschaft mit der Staats- und Universitätsbibliothek und dem Studierendenwerk alle Studierenden und Mitarbeitenden samt Familien zu einem großen Campusfest auf dem Von-Melle-Park ein.
Teilnehmende bei ersten "Offenen Forum" in der Stabi

Foto: UHH/Feuerböther

30.05.2023|Campus
Offenes Plenum: Projekte und Konzepte zur Nachhaltigkeit
Im Januar dieses Jahres gab es den Startschuss, jetzt steht bereits das zweite „Offene Plenum“ zum Thema Nachhaltigkeit vor der Tür: Am 21. Juni 2023 von 13 bis 15 Uhr lädt das Sustainability Office alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Hamburg ein, sich rund um das Thema zu...

Verändert am 15. Mai 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9