• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Services

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Further facilities and services

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Target groups

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  • 19neunzehn
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2013
  5. Universität Hamburg first German university to cooperate with US Food and Drug Agency

4 November 2013

Investigating food fraudUniversität Hamburg first German university to cooperate with US Food and Drug Agency

Eine Palette mit Hühnereiern

Photo: Petra Bork/pixelio.de

Eine Palette mit Hühnereiern

The Hamburg School of Food Science (HSFS) at Universität Hamburg was recently appointed as scientific partner to the American federal food surveillance administrative body. The Food and Drug Administration (FDA) is one of the largest food surveillance organizations in the world and this is the first time that it will work together with a German university. Prof. Dr. Markus Fischer, Head of the HSFS stated, "the aim of the cooperation is to further develop scientific know-how in the area of food safety and thereby improve consumer protection in international trade." Read on in German...

Die richtigen Angaben zu Herkunft und Inhalt von Lebensmitteln sind angesichts der globalen Beschaffungswege ein zunehmend wichtiges Thema. Dies zeigen nicht zuletzt die jüngsten Fälle von Lebensmittelbetrug, wie z.B. die Vermarktung von konventionellen Eiern als Bio-Eier oder der sogenannte „Pferdefleischskandal“. Zu den weltweit am häufigsten gefälschten Rohstoffen zählen Olivenöl, Fisch, Bio-Lebensmittel, aber auch Milch, Getreide, Honig sowie Kaffee und Tee, Gewürze (z.B. Safran oder Chili), Wein und Fruchtsäfte.

Die Zusammenarbeit mit der FDA ermöglicht den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den Studierenden der HFSF, sich auf internationaler Ebene mit aktuellen Fragen der Lebensmittelsicherheit zu beschäftigen. Geplant sind neben bilateralen Forschungsarbeiten wie z.B. gemeinsamen Dissertationen auch Schulungsprogramme und Technologie-Transfers.

Die Hamburg School of Food Science wurde 2011 gegründet. Nach dem Prinzip „from farm to fork“ (vom Bauernhof bis auf den Teller) entwickelt das Kompetenzzentrum Strategien und wissenschaftliche Standards zur Sicherstellung der Authentizität von Lebensmitteln und der Verbesserung der globalen Lebensmittelsicherheit. Initiator und Direktor ist Prof. Dr. Markus Fischer, Direktor des Institutes für Lebensmittelchemie am Fachbereich für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Markus Fischer
Universität Hamburg
Hamburg School of Food Science
Tel.: 040 42838-4357
E-Mail: markus.fischer"AT"chemie.uni-hamburg.de
Webseite: http://www.hsfs.org

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Academic affairs
  • Research
  • International affairs
  • University
  • Faculties
  • Apps
  • Campus Navigator
  • Jobs
  • University elections
  • Site map
  • Continuing studies
  • Index A to Z
  • Note on accessibility
  • Prospective students
  • Students
  • International prospective students
  • Young researchers
  • Researchers
  • Staff
  • Prospective continuing education students
  • Alumni
  • Journalists
  • Refugees
  • Address
  • Map and directions

© 2023 Universität Hamburg. All rights reserved

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation
83
OBVZu9