Bilder der Universität
Bilder der Universität

1 / 4
UHH/Schell
Universitätshauptgebäude Edmund-Siemers-Allee 1
Das neobarocke Hauptgebäude der Universität liegt an der Edmund-Siemers-Allee. Benannt ist die Straße nach Edmund Siemers, dem Hamburger Kaufmann und Reeder, der das Gebäude gestiftet hat. Das Hauptgebäude wurde 1911 eingeweiht und 1919 der Universität übergeben.

2 / 4
Dichant
Hauptgebäude Edmund-Siemers-Allee 1 im Frühling
„Der Forschung, der Lehre, der Bildung“ lautet die Inschrift am Eingang des Hauptgebäudes. Die markanten weißen Säulen sind auch vom Dammtor und von der nahe gelegenen S-Bahn-Trasse gut zu sehen. Das Hauptgebäude ist heute Sitz der Fakultät für Geisteswissenschaften.

3 / 4
UHH/Schell
Hörsaal der Universitätshauptgebäude am Edmund-Siemers-Allee 1
Im Hauptgebäude der Universität gibt es 7 Hörsäle unterschiedlicher Größe (von 80 bis 650 Sitzplätze). Der schönste ist Hörsaal ist der Agathe-Lasch-Hörsaal direkt unter der Kuppel.

4 / 4
Michael Zapf
Luftaufnahme des Hauptgebäudes Edmund-Siemers-Allee 1
Erst aus der Luft wird die architektonische Anlage des Hauptgebäudes im Zusammenspiel von Kuppel und Innenhöfen deutlich.





