Noch bis 30. April Antrag stellen: Die Universität Hamburg ruft zur Einreichung von Projektanträgen auf Förderung durch den Transferfonds 2025 auf. Angesichts der Komplexität der vor uns liegenden Aufgaben in Sachen Triple Transformation laden wir in der aktuellen Runde des Transferfonds Vorhaben...
Startup Port Lounge am 22. Mai
12. April 2024, von Career Center

Foto: Startup Port
Die kommende Startup Port Lounge öffnet 22.05. ab 17 Uhr die Türen des Warburg Hauses zu einem Thema, das viele in der Szene umtreibt – und der Schlüssel zu jedem Gründungsvorhaben ist: Wie setze ich ein resilientes Team zusammen?
In einer Podiumsrunde diskutieren wir mit drei Startup-Gründer*innen, wie sie ihre Co-Founder gesucht und gefunden haben, was die größten Herausforderungen im täglichen Miteinander sind, und wie man den Grundstein für eine gute Unternehmenskultur legt.
Einführung:
Dr. Bakr Fadl (Leiter der Transferagentur der Universität Hamburg)
Auf dem Podium:
Laura Schnell (Co-Founder und CSO open)
Marius Klages (Co-Founder und CEO dehaze)
Viktor Kessler (Co-Founder und CEO Notch)
Die Startup Port Lounge wird musikalisch von Jiuning Liu und Lennart Meyer mit Live-Auftritten bereichert. Anschließend lädt der Startup Port mit Fingerfood und Getränke zum Networking-Teil ein, bei dem die Podiumsteilnehmer*innen natürlich zugegen sind. Wir heißen nicht nur Gründungsinteressierte, sondern auch neu gegründete Startups sowie etablierte Gründer*innen, Akteure und Unterstützer*innen des Ökosystems herzlich willkommen.
Wir möchten dem Warburg-Haus und der Aby-Warburg-Stiftung unseren besonderen Dank aussprechen. Als Partner der Universität Hamburg stellen sie für diese Veranstaltung ihren Lesesaal und weitere Räume zur Verfügung und fördern dadurch aktiv das Startup-Ökosystem in der Metropolregion Hamburg.
Weitere Details und Informationen zur Anmeldung findet ihr hier: https://startupport.de/events/startupport-lounge/