Kontakt
Bei Fragen zur Summer School Studienmanagement nutzen Sie bitte diese Kontaktadresse: summer-school.studienmanagement"AT"uni-hamburg.de.
Die Summer School wird organisiert von:
Leitung Studienbüro Volkswirtschaftslehre
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Raum: C0011 (VMP 5)
Tel.: +49 40 42838-9719
Schwerpunkte
- Gesamtverantwortung für das Studienmanagement im Studienbüro Volkswirtschaftslehre
- Personal-, Budget- und Organisationsverantwortung
- Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Teamleitung Campus-Management
Schlüterstraße 70
20146 Hamburg
Raum: 129
Tel.: +49 40 42838-8039
Fax: +49 40 42838 6270
E-Mail: andre.goertz"AT"uni-hamburg.de

(Lz.: -32-)
Referatsleitung, Psychologischer Psychotherapeut
Alsterterrasse 1
20354 Hamburg
Raum: 407
Tel.: +49 40 42838-3646
Vertretung: Birte Schelling

Leiterin Studienmanagement Fakultät für Rechtswissenschaft
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Raum: A134
Tel.: +49 40 42838-3979

Leiter des Studiendekanats Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Rothenbaumchaussee 19
20148 Hamburg
Raum: Raum: 302
Tel.: +49 40 42838-7905
Leiterin des Zentralen Prüfungsamts für Lehramtsprüfungen
Bogenallee 11
20144 Hamburg
Raum: 202
Tel.: +49 40 42838-7531
Vertretung: Björn Stoffregen
Schwerpunkte
- Leitung
- Anerkennungsfragen für Praktika im LAB
Koordinator des Studienbüros Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Rothenbaumchaussee 19
20148 Hamburg
Raum: Raum: 105
Tel.: +49 40 42838-4214
E-Mail: jan.vonsoosten"AT"uni-hamburg.de

(Lz.: -31-)
Stellv. Abteilungsleiterin Leiterin des Referats 31: Qualität und Recht
Alsterterrasse 1
20354 Hamburg
Raum: 430
Tel.: +49 40 42838-5923
Fax: +49 40 42838-2364
E-Mail: susanne.zemene"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Carmen Tschirkov
Schwerpunkte
- Ansprechpartnerin für die Sicherstellung und strategische Weiterentwicklung der Aufgaben und Services des Referats: *Umsetzung der Studienreform, *Einführung, Weiterentwicklung und Einstellung von Studiengängen, *Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in Studium und Lehre, *Rechtsangelegenheiten in Studium und Lehre
- grundsätzliche Fragen und Anliegen der Studiendekanate
- Einführung und Weiterentwicklung von Studiengängen der BWL und der VWL