• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. 2023
  5. BWL-Fakultät erhält international renommierte EQUIS-Akkreditierung

12. Oktober 2023

Gütesiegel für Business SchoolsBWL-Fakultät erhält international renommierte EQUIS-Akkreditierung

Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Petra Steinorth, Prodekan Prof. Dr. Stefan Voß, Dekan Prof. Dr. Henrik Sattler, Prodekanin Prof. Dr. Dorothea Alewell, Prodekanin Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel und Verwaltungsleiter Dr. Ferdinand Wenzlaff

Foto: Rahel Erdei

Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Petra Steinorth, Prodekan Prof. Dr. Stefan Voß, Dekan Prof. Dr. Henrik Sattler, Prodekanin Prof. Dr. Dorothea Alewell, Prodekanin Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel und Verwaltungsleiter Dr. Ferdinand Wenzlaff
Die Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg ist mit einem der wichtigsten internationalen Gütesiegel für Business Schools ausgezeichnet worden. Mit der so genannten EQUIS-Akkreditierung wurde ein intensiver externer Prüfungsprozess belohnt.

Ziel des EQUIS-Siegels (European Quality Improvement System), das von der gemeinnützigen Organisation EFMD verliehen wird, ist die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung internationaler Business Schools und deren Managementausbildung. Daher ist das Siegel ein wichtiger Qualitätsindikator für Studierende, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie akademische Partnerorganisationen in aller Welt. Weltweit sind 215 Business Schools EQUIS-akkreditiert. In Deutschland sind es jetzt mit der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg sieben, denen das Gütesiegel bislang verliehen wurde.

„Wohl keine Akkreditierung für Business Schools ist national wie international so anerkannt wie EQUIS. Die Akkreditierung zeigt, dass unsere Fakultät nicht nur in Deutschland führend ist, sondern auch international hohe Anerkennung genießt“, sagt Prof. Dr. Henrik Sattler, Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg. „Wir sind sehr froh, dass wir uns 2019 auf den Weg gemacht haben. Wir haben Stärken und Schwächen identifiziert und eine fokussierte Strategie für die nächsten fünf Jahre entwickelt. Gemeinsam haben wir bereits eine Reihe positiver Veränderungen in der Fakultät umgesetzt. Und mit dieser positiven Energie werden wir unsere Reise fortsetzen und uns weiterentwickeln.“

Die EQUIS-Akkreditierung umfasst unterschiedliche Handlungsfelder, die geprüft werden, darunter: Governance und Strategie, Studiengänge, Studierendenschaft, akademisches Personal, Forschung, Ressourcen und Verwaltung, Internationalisierung, Ethik und Nachhaltigkeit sowie Kontakte zu außeruniversitären Unternehmen.

Während des Akkreditierungsprozesses hat die Fakultät unter anderem einen „Self-Assessment-Report“ erstellt. Daraufhin hat ein vierköpfiges Team aus Gutachterinnen und Gutachtern die Fakultät im Juni 2023 für drei Tage besucht. Auf Basis der Analyse und der Empfehlungen dieses Teams hat das EQUIS-Board dann über die Akkreditierung entschieden.

Pressemitteilung als PDF

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 16. November 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9