Zentrum für Bioinformatik Hamburg
Forschungsschwerpunkte
- Abteilung für Genominformatik
- Biologische Sequenzanalyse
- Mustersuche in biologischen Sequenzen
- Vergleich von Genomen (Modellierung metabolischer Pathways)
- Genvorhersage (Auswertung von Genexpressionsdaten)
- Abteilung für Biomolekulare Modellierung
- Force field development for recognising proteins folds
- Mixing protein sequence comparison with structure-based methods
- Protein modelling applications
- Methods for protein & RNA design
- Simulation of ecosystems evolution
- Abteilung für Algorithmisches Molekulares Design
- Molekulares Docking und molekulare Ähnlichkeit
- Effizientes struktur- und ligandbasiertes Virtual Screening
- Suche in kombinatorischen chemischen Räumen (Library Design)
- Visualisierung beim molekularen Design
- Informatik-Probleme beim computergestützten molekularen Design
Dienstleistungsangebot
- Forschung im Bereich Bioinformatik
- Aus- und Weiterbildung in Bioinformatik
- Beratung bei bioinformatischen Fragestellungen
- Veranstaltung von Vorträgen, Workshops und Tagungen zu bioinformatischen Themen
Kooperation mit der Praxis
- diverse Kooperationsprojekte im Themenumfeld Bio- und Chemoinformatik, insbesondere im Bereich computergestütztes Wirkstoffdesign. Unter anderem werden zur Zeit Projekte mit mehreren Firmen und Forschungseinrichtungen im Life-Science Umfeld durchgeführt
Zielgruppe / Kundenkreis
- Forschungseinrichtungen mit Interesse an bioinformatischen Fragestellungen
- Firmen mit thematischen Schwerpunkten in Lebenswissenschaften, Biotechnologie und Informatik im wissenschaftlichen Kontext
Publikationen
- Informationsbroschüre
- Jährliche Tätigkeitsberichte des Zentrums für Bioinformatik Hamburg, siehe
- Wissenschaftliche Publikationen:
- http://www.zbh.uni-hamburg.de/forschung/gi/publikationen.html
- http://www.zbh.uni-hamburg.de/forschung/bm/publikationen.html
- http://www.zbh.uni-hamburg.de/forschung/amd/publikationen.html
- http://www.zbh.uni-hamburg.de/forschung/tcc/publikationen.html
- http://www.zbh.uni-hamburg.de/forschung/acm/publikationen.html
Geräteausstattung
- PC-Linux basierter Compute-Cluster
- PC-Linux basierter Rechnerpool
- diverse Workstations (SUN, SGI)
- diverse Software im Bereich Bioinformatik / Molecular Modelling
Ansprechpartner
Prof. Dr. Matthias Rarey
Bundesstraße 43
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-7350
Fax: +49 40 42838-7352
E-Mail: rarey"AT"zbh.uni-hamburg.de