Institut für Altes Testament
Forschungsschwerpunkte
- Biblische Theologie
- Psalmen
- Prophetie
- Opfer und Kult
- Alttestamentliche Hermeneutik
- Gender-Forschung
- Geschichte Israels
- Religionsgeschichte des Vorderen Orients
- Ikonographie des Vorderen Orients
- Biblische Archäologie und Landeskunde
- Geschichte und Theologie des Frühjudentums
- Apokalyptik
- Qumran
- Althebräische Sprache und Literatur (Hebraistik)
- Altorientalische Sprachen (Aramäisch, Ugaritisch, Akkadisch, Phönizisch, Syrisch)
Dienstleistungsangebot
- Beratung in fachrelevanten Fragen
- Predigt- und Vortragstätigkeit in Gemeinden und im Rahmen der kirchlichen Erwachsenenbildung
- Bereitstellung von Informationsmaterial (z.B. Fernstudiengang Hebräisch)
- Veranstaltungen der wissenschaftlichen Weiterbildung zu Fragen biblischer Geschichte und Theologie, biblischer Archäologie, Judentumskunde, vorderorientalischer Religionsgeschichte und semitischer Sprachwissenschaft
- Führungen in (externen) Museen und Sammlungen
Publikationen
- Die vielfältigen Publikationen der Mitarbeiter können auf der Internetseite des Instituts (www.theologie.uni-hamburg.de/iat/iat.html)
eingesehen werden.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-3787
Fax: +49 40 42838-4013
E-Mail: Friedhelm.Hartenstein"AT"theologie.uni-hamburg.de
Prof. Dr. Ina Willi-Plein
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-3781
Fax: +49 40 42838-4013
E-Mail: Ina.Willi-Plein"AT"theologie.uni-hamburg.de