Neues aus der Forschung5. Dezember 2023|ForschungWeniger Kosten, weniger CO2: Pakete im Onlinehandel reduzierenFoto: iStock/alvarezZunehmende Bestellungen im Onlinehandel führen zu immer mehr Paketsendungen. Dabei werden einzelne Artikel einer Bestellung oft separat verschickt –...1. Dezember 2023|ForschungWie ein Enzym Sonnenlicht nutzt, um DNA zu reparierenFoto: DESY/PaterasDNA-Schäden sind eine Ursache für Alterung, Zelltod und sogar Krebs. Die Reparatur beschädigter DNA ist daher für alle Organismen von entscheidender...23. November 2023|Forschung3,7 Millionen Euro für Entzündungs- und HirnforschungFoto: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Gleich drei Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sind vom Europäischen Forschungsrat ausgezeichnet worden. Die Förderungen...15. November 2023|ForschungWelche natürlichen Feinde hatten Brontosaurus und Co.?Foto: Davide BonadonnaIm späten Jura lebten einige der größten Tiere, die jemals existierten. Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten...14. November 2023|ForschungDie Macht der Abstammung im frühneuzeitlichen Asien, Europa und dem Nahen OstenFoto: Markus FriedrichSoziale, politische oder religiöse Privilegien werden oft aus imaginären oder realen Verwandtschaftslinien abgeleitet. Welche Rolle die Abstammung in...3. November 2023|ForschungVideo stellt EU-Forschungsprojekt zu bezahlter Elternzeit vorFoto: CA21150Das EU-geförderte Projekt „Parental Leave Policies and Social Sustainability“, das an der Uni Hamburg von Sozialwissenschaftlerin Dr. Thordis Reimer...11. Oktober 2023|ForschungZwei Tage „Digital Total“ an der Universität HamburgFoto: UHHDie Themen Data Science, künstliche Intelligenz und Computing sind in der Wissenschaftsmetropole Hamburg stark vertreten. Bei der zweitägigen...7. September 2023|ForschungEU-Förderung für UHH-Meteorologin: Wie die Verdunstung von Regen Wetter und Klima beeinflusstFoto: MPI-M/DialloDr. Raphaela Vogel aus dem Fachbereich Erdsystemwissenschaften erforscht die Rolle von Wolken im Klimasystem. Insbesondere will sie verstehen, was bei...7. September 2023|ForschungForschende der UHH an drei neuen „Horizont Europa“-Projekten beteiligtFoto: UHH/Schnabel/CEN/EsfandiariDrei Forschende der Universität Hamburg waren im Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ erfolgreich. Prof. Dr. Johanna Baehr, Prof. Dr. Roman...31. August 2023|ForschungWie Unternehmen mit digitalen Hilfen Papierausdrucke stark reduzieren könnenFoto: pixabay/roma1880Der Papierverbrauch beim Drucken ist für Unternehmen ein wichtiger Ansatzpunkt, um nachhaltiger zu werden. Doch wie können Mitarbeitende dazu bewegt...Zum Archiv