Neues aus der Forschung26. Januar 2021|ForschungUltraschneller Kühlmechanismus in neuartigem Plasma entdecktFoto: Mario GroßmannForschende des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter" haben einen Durchbruch erzielt: Sie kombinierten modernste Technologien aus...25. Januar 2021|ForschungWaldaufforstung auf Madagaskar mithilfe von LemurenFoto: Paula FiedlerMadagaskar gilt als „Biodiversitäts-Hotspot“, weil dessen einzigartige Tier- und Pflanzenwelt durch menschliche Einflüsse stark bedroht ist. Der...21. Januar 2021|PressemitteilungMit Bürgerinnen und Bürgern Geschichte in sozialen Medien erforschenFoto: UHH/SteffenDie sozialen Medien sind Teil der Geschichte – und die Nutzerinnen und Nutzer können das jetzt im Verbundprojekt „SocialMediaHistory. Geschichte auf...19. Januar 2021|ForschungZooplankton beim Kohlenstofftransport: Schneller als die SchwerkraftFoto: Rolf KoppelmannTiere, die sich nachts in der oberen Schicht der Ozeane ernähren, nehmen dort Kohlenstoff auf und transportieren ihn in tiefere Schichten. Daten des...13. Januar 2021|PressemitteilungFledermäuse versetzen Körper bei Hitze in eine Art Mini-WinterschlafFoto: UHH/ReherDie steigenden Temperaturen durch den Klimawandel bedrohen das Leben zahlreicher Tierarten. Ein Forschungsteam des Fachbereichs Biologie der...8. Januar 2021|ForschungStudie: Weniger Schweinswale in Deutscher BuchtFoto: Nino PierantonioSchweinswalen kommt eine Schlüsselrolle im Ökosystem Nordsee zu. Eine Studie unter Beteiligung des Centrums für Naturkunde zeigt nun, dass in der...22. Dezember 2020|Pressemitteilung1,9 Millionen Euro für die Forschung zu künstlicher Intelligenz in der digitalisierten ArbeitsweltFoto: privat/S. BethkeKünstliche Intelligenz (KI) kann Menschen im Alltag unterstützen. Ein Forschungsprojekt der Universitäten Kassel und Hamburg untersucht, welche...22. Dezember 2020|ForschungSonderpublikation des „European Journal of Ageing“ zur AltersforschungFoto: pixabay/PICNIC-Foto-SoestIn einem Forschungsnetzwerk unter Beteiligung der Universität Hamburg werden Altersbilder und ihre Auswirkungen untersucht. Den aktuellen Stand der...18. Dezember 2020|PressemitteilungNachwuchsgruppe erforscht Fehlverhalten von Unternehmen und OrganisationenFoto: privatBeruht moralisches Fehlverhalten von Firmen und anderen Organisationen meist nicht auf bösen Absichten, sondern auf Unwissen oder einer mangelnden...17. Dezember 2020|PressemitteilungZwei Termitenarten sind Ursache für FeenkreiseFoto: UHH/JürgensInmitten der Graslandschaften am Rande der Namib-Wüste im südlichen Afrika sind in sehr großer Zahl kreisrunde Kahlstellen zu finden, die in...Zum Archiv