• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2009
  5. Physics Summit: Conference on Quantum and Nuclear Physics at the University of Hamburg

11 February 2009

Physikalisches Gipfeltreffen

Anfang März treffen sich an der Universität Hamburg Physikerinnen und Physiker aus aller Welt. Vom 2. bis 6. März findet in Zusammenarbeit mit dem Department Physik die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) auf dem Campus Von-Melle-Park statt. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland werden erwartet. Programmschwerpunkte sind mit Quanten- und Atomphysik Bereiche, die im Department Physik der Universität Hamburg intensiv bearbeitet werden. Im Fokus der Hamburger Forscher steht dabei die Wechselwirkung von Lichtwellen mit unterschiedlichen Eigenschaften aus verschiedenen Quellen (z. B. Laser- oder Röntgenstrahlung) mit Materie in Form von einzelnen Molekülen bis hin zu komplex strukturierten Quantengasen.

Darüber hinaus werden die Fachleute auch über Umweltphysik, Rüstungskontrolle, Energieforschung, Urheberrecht und Publikationswesen sowie über die Situation der Frauen in der Physik diskutieren.

Der Kongress ist Treffpunkt sowohl renommierter Fachleute als auch Forum für junge Physikerinnen und Physiker, die noch am Beginn ihrer Laufbahn stehen. „Die meisten Teilnehmer sind junge Leute“, meint Tagungsleiter Prof. Markus Drescher. „Manche davon präsentieren erstmals wissenschaftliche Ergebnisse vor größerem Fachpublikum.“

Neben dem umfangreichen Fachprogramm wird es auch einen öffentlichen Abendvortrag geben. Prof. Dr. Helmut Dosch, ab 1. März Direktor des Hamburger Forschungszentrums DESY, spricht am 4. März um 20.00 Uhr im Audimax unter dem Titel „Expedition in den Nanokosmos“ über die Bedeutung von neuartigen Großgeräten für die Forschung im Nanobereich in der Physik, Biologie und Materialforschung.

Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Ebenfalls am 4. März werden im Rahmen der Tagung mit der Max-Planck- und der Stern-Gerlach-Medaille die wichtigsten Auszeichnungen der DGG verliehen. Festredner sind DPG-Präsident Gerd Litfin und Staatsekretär Meyer-Krahmer vom BMBF.

Medienvertreterinnen und -vertreter haben Zugang zu allen Veranstaltungen, werden aber gebeten, sich vorher zu akkreditieren.

Weitere Hinweise zur Tagung finden Sie unter: www.dpg-physik.de/presse/tagungen/2009

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Markus Drescher
Department Physik
Tel.: (040) 8998-2262
E-Mail: markus.drescher"AT"desy.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9