• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2009
  5. A Million Sea Miles in the Service of Research

30 April 2009

Eine Million Seemeilen im Dienst der Forschung

Kapitän Walter Baschek, die Besatzung und Wissenschaftler des Forschungsschiffs „Meteor“, dessen Einsätze auf allen Weltmeeren seit 23 Jahren durch die Leitstelle des FS Meteor an der Universität Hamburg koordiniert werden, feiern ein kleines Jubiläum: Auf den Reisen durch die Weltmeere hat das Forschungsschiff bisher eine Million Seemeilen zurückgelegt (das entspricht rund 1,8 Mio. km bzw. der fünffachen Entfernung von der Erde zum Mond).

Globaler Klimawandel heute und vor Millionen von Jahren, Biodiversität in der Tiefsee, Erdbebenrisiko an Kontinentalrändern – es gibt kaum ein Thema oder eine Fragestellung in der weltweiten meereskundlichen Forschung, zu deren Lösung das Forschungsschiff METEOR mit seinen inzwischen 78 Expeditionen nicht beigetragen hat.

Zurzeit befindet sich das FS METEOR im zentralen Südatlantik, auf dem Mittelatlantischen Rücken südlich der Insel Ascension. Hier werden unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Richard Seifert von der Universität Hamburg Untersuchungen an Hydrothermalquellen durchgeführt – Austrittsregionen von heißem Wasser aus dem Erdmantel. Mit Hilfe eines Tauchroboters werden Gesteins-, Sediment- und biologische Proben gewonnen, die Aufschluss über dieses einzigartige geologische und ökologische System geben sollen.

Finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung steht das FS METEOR allen deutschen Meeresforschern für ihre Arbeiten zur Verfügung – bis zu 30 Wissenschaftler, Techniker und Studenten können gleichzeitig mit diesem traditionsreichsten der deutschen Forschungsschiffe fahren und arbeiten, 24 Stunden am Tag und 340 Tage im Jahr. Das Schiff bietet immer noch die modernste technische Ausstattung für alle Disziplinen der Meeresforschung: 20 Laborräume mit insgesamt 400 Quadratmetern Nutzfläche; Aufstellungsmöglichkeiten für 20 Container; Forschungswinden mit Drähten und Glasfaserkabeln bis zu 11 km Länge; Echolotsysteme, die eine drei-dimensionale Kartierung des Meeresboden erlauben und bis zu hundert Meter tief in die Bodensedimente blicken.

Das FS METEOR wird seit 2006 von der renommierten Hamburger Reederei F. Laeisz bereedert, die logistische und operationelle Betreuung der Schiffseinsätze liegt bei der Leitstelle an der Universität Hamburg und die wissenschaftliche Planung der Expeditionen obliegt der Senatskommission für Ozeanographie der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Dieses Konzept einer Partnerschaft zwischen öffentlichen Institutionen und privaten Firmen garantiert den optimalen Einsatz des FS METEOR – nicht nur als Plattform für die wissenschaftlichen Nutzer, sondern auch als Botschafterin für die deutsche Meeresforschung in der Welt.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Detlef Quadfasel
Kapitän Niels Jakobi
Universität Hamburg, Institut für Meereskunde
Leitstelle METEOR/MERIAN
Tel.: 040 4 28 38-36 40
E-Mail: leitstelle"AT"ifm.uni-hamburg.de

Prof. Dr. Karin Lochte
Alfred-Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung
Senatskommission für Ozeanographie
Tel.: 0471 4831 1812
E-Mail: SeKom.Ozean"AT"awi.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 February 2021

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9