• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2009
  5. Women on the Way to the Top of Academics

27 February 2009

Frauen auf dem Weg an die Spitze der Wissenschaft

Was die Chancen von Frauen auf Spitzenpositionen in Wissenschaft und Forschung angeht, ist Deutschland trotz einiger Aktivitäten in den letzten Jahren im internationalen Vergleich auf den hinteren Rängen. Für die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder, über die zahlreiche Universitäten derzeit zusätzliche Mittel für Spitzenforschung erhalten, sind daher alle Beteiligten ausdrücklich aufgefordert, diesen Verlust wertvoller Potentiale für den Wissenschaftsstandort Deutschland zu verhindern.

Das Forschungsprojekt „Frauen in der Spitzenforschung“ an der Universität Hamburg begleitet diesen Prozess für einen Zeitraum von fünf Jahren. Am 3. März 2009 stellt das Projektteam unter der Leitung von Prof. Dr. Anita Engels in Frankfurt am Main Vertreterinnen und Vertretern aus Exzellenzeinrichtungen die Ergebnisse der ersten Untersuchungsphase vor.

Die umfassende Bestandsaufnahme zeigt, dass das Thema Gleichstellung auf sehr großes Interesse in den Einrichtungen der Exzellenzinitiative stößt, dort meist zur „Chefsache“ erklärt wird und eine sehr große Bandbreite von Maßahmen entwickelt wurde: Von Angeboten für Schulkinder, um Mädchen für technische Berufe zu interessieren, über Beratungsmöglichkeiten und Stipendien für den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs bis hin zu zusätzlichem Laborpersonal, das Wissenschaftlerinnen mit kleinen Kindern eine Gewährleistung der Betreuung von Forschungsexperimenten erleichtern soll, auch wenn das Kind mal krank ist – vieles ist denkbar. In der Umsetzung zeigt sich derzeit ein Schwerpunkt rund um den Komplex Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kinderbetreuung.

Ein Thema, das von den beteiligten Exzellenzeinrichtungen als schwierig wahrgenommen wird, ist die Suche nach exzellenten Wissenschaftlerinnen. Der in Deutschland überwiegend praktizierte Weg, sich darauf zu verlassen, dass „die Besten“ sich schon bewerben werden, scheint in der Spitzenforschung nicht immer angemessen zu sein. Auch rechtliche und verwaltungsrechtliche Hürden bei der Umsetzung von innovativen Maßnahmen zur Verbesserung der Chancengleichheit werden von den untersuchten Einrichtungen erwähnt.

Das Forschungsprojekt wird in einer zweiten Untersuchungsphase die Exzellenzinitiative weiterhin begleiten und die Ursachen für die Unterrepräsentanz von Frauen in Spitzenpositionen von Wissenschaft und Forschung untersuchen. Die Ergebnisse werden in Form von Empfehlungen der Exzellenzinitiative sowie anderen Einrichtungen und Programmen der Spitzenforschung zur Verfügung gestellt.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit knapp einer Million Euro über die Laufzeit von fünf Jahren gefördert.

Für Rückfragen:

Universität Hamburg
Centrum für Globalisierung und Governance
Projekt: Frauen in der Spitzenforschung
Projektleitung: Prof. Dr. Anita Engels
Tel: 040-4 28 38-38 32
E-Mail: anita.engels"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 February 2021

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9