• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2008
  5. Nachlass des Schauspielers Will Quadflieg in Hamburger Theatersammlung zugänglich

2 July 2008

Nachlass des Schauspielers Will Quadflieg in Hamburger Theatersammlung zugänglich

Der schriftliche Nachlass des Schauspielers und Rezitators Will Quadflieg (1914-2003) kann nun zu einem großen Teil in der Hamburger Theatersammlung der Universität Hamburg eingesehen werden. Er umfasst die berufliche Korrespondenz der letzten dreißig Jahre, Rollenbücher und Vortragsmanuskripte, Programmhefte, Fotografien und Presseartikel sowie Widmungsexemplare und Verehrerbriefe. Der Nachlass wurde der Universität Hamburg von seiner Witwe, Margaret Quadflieg, zur Verfügung gestellt und in der Theatersammlung gesichtet und systematisiert. Will Quadflieg war im November 2003 an seinem Wohnsitz in der Nähe Bremens gestorben; mit dem Nachlass sind die Dokumente seines Wirkens in die Stadt zurückgekehrt, deren Theater der Schauspieler über mehr als ein halbes Jahrhundert hinweg entscheidend mitgeprägt hat.

Will Quadflieg hatte 1934 in seiner Geburtsstadt Oberhausen debütiert und sich im Berlin der frühen vierziger Jahre als Romeo, Clavigo und Don Carlos in die erste Reihe der Bühnenkünstler gespielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er auf deutschen, österreichischen und Schweizer Bühnen auf. Seine künstlerische Heimat aber wurde Hamburg. Gut drei Jahrzehnte lang arbeitete er am Deutschen Schauspielhaus, war dort Mitglied des Ensembles von Gustaf Gründgens, in dessen Faust-Inszenierung (1957/58) er die Titelrolle spielte. Später trat er in Inszenierungen von Rudolf Noelte auf, ab 1983 war er immer wieder am Thalia Theater zu sehen. Die Universität Hamburg dankt Frau Margaret Quadflieg für die großzügige Schenkung, mit der die Erinnerung an Will Quadflieg bewahrt und sein Nachlass der Forschung zugänglich wird.

Für Rückfragen:

Dr. Michaela Giesing
Universität Hamburg
Zentrum für Theaterforschung/ Hamburger Theatersammlung
Tel.: (040) 428 38-6511
E-Mail: mgiesing"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9