• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2008
  5. Kürbisausstellung im Loki Schmidt Haus

6 October 2008

Kürbisausstellung im Loki Schmidt Haus

Im Loki Schmidt Haus, dem Museum der Nutzpflanzen im Botanischen Garten der Universität Hamburg, ist die Vielfalt der Kürbisgewächse

vom 10. Oktober bis 14. Dezember 2008
in der Sonderausstellung „Kürbis, Kiwano & Co“ zu sehen,
im Biozentrum Klein Flottbek, Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg.
Öffnungszeiten: Di-Sa: 13-17 Uhr, So und Feiertags 10-17 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt kostenlos

Die Wanderausstellung erzählt von europäischen Kürbisgewächsen ebenso wie von „Allerweltsgemüse“ und „Amerikanischen Weltenbummlern“. Produkte verschiedenster Kürbisgewächse und handgeschnitzte Kürbisse von Eloisa Habedank unterstreichen die Vielfalt der Nutzung dieser Pflanzenfamilie. Die Ausstellung wird kombiniert mit Arbeiten der Sach- und Fachillustratorin Kirsten Maria Peter gezeigt. Lebensgroße Abbildungen von Kürbisgewächsen, Arbeitsstudien, Skizzenbücher und Original-Vignetten dokumentierten die künstlerisch-wissenschaftliche Vorgehensweise zur Entstehung ihres Buches „Kürbis“.

So vielfältig wie in Farbe und Form sind die Kürbisgewächse in ihrer Verwendbarkeit. Aus den Samen wird ein würziges, dunkles Öl gewonnen. Die Früchte sind beliebt bei Floristen. Sie lassen sich zu Schwämmen und Gefäßen verarbeiten. Sogar Düfte und Aromen kann man aus den rund 750 Arten dieser vielseitigen Pflanzenfamilie gewinnen. In der Volksheilkunde, der klassischen Medizin und der Homöopathie sind Blätter, Wurzeln und Samen wichtige Heilmittel.

Die Ausstellung zur Vielfalt der Kürbisgewächse ist anlässlich des 100. Geburtstages des Tropengewächshauses Witzenhausen an der Universität Kassel in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. entstanden.

Weitere Informationen: www.loki-schmidt-haus.de

Für Rückfragen:

Dr. Petra Schwarz
Loki Schmidt Haus
Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten
Tel.: 040-428 16 583
E-Mail: museum"AT"botanik.uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9