• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. Kultur und Kulinarisches aus Asien und Afrika

13 June 2005

Kultur und Kulinarisches aus Asien und Afrika

Mit Tanz, asiatischer Kampfkunst, indonesischen Märchen, japanischen Trommeln, einem Orient-Quiz zum Mitmachen, mit thailändischer Fußmassage, Vorträgen, Ausstellungen, vielfältigen kulinarischen Spezialitäten und erstmalig mit „Handschriften aus Asien und Afrika“ erwartet den Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm auf dem

4. Asien-Afrika-Boulevard
am Samstag, dem 18. Juni 2005,
von 13.15 bis 22.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität, Flügelbau Ost, Edmund-Siemers-Allee 1.

Das Programm auf der Bühne beginnt mit dem traditionellen thailändischen „Fest-Eröffnungstanz“. Asiatische Kampfkünste wie Thai-Boxen oder Tai Chi, anmutige Tänze sowie volkstümlicher Gesang und Musik auf typischen Instrumenten faszinieren hier die Zuschauer und -hörer. Um 19.00 Uhr tritt die bekannte japanische Trommler-Gruppe „Tengu Daiko“ auf. Zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Kulturtags bietet die äthiopische Hip-Hop-Gruppe „Afrees“ ein modernes Hörerlebnis.

Zu den Höhepunkten gehören außerdem ein „Ladies Special“ mit Dias über einen „Frauenzug in Bombay“. Weitere Lichtbilder informieren über die „Verehrung und Verschmutzung des Ganges“. Wer etwas über chinesische Pflanzen und Kräuter erfahren will, kann sich dazu einen interessanten Vortrag anhören. Oder wer lieber seiner Phantasie freien Lauf lassen will, hört sich indonesische Märchen an. Zur Entspannung bieten in der orientalischen Teestube Studierende verschieden zubereitete Tees an. Nebenbei kann man hier „Go“ oder „Shôgi“ und andere Spiele erlernen sowie Papier in japanischer Tradition falten.

Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit Spezialitäten aus vielen Regionen Asiens und Afrikas. Eine Neuheit sind tibetische Speisen. Eine Augenweide die farbenprächtige Gewürzpräsentation aus Indien.

Der Eintritt ist frei.

Das detaillierte Programm finden Sie unter: www.aai.uni-hamburg.de

Für Rückfragen:

Gabriele Stellfeld
Fachbereichsverwaltung AAI
Tel.: (040) 428 38-6850, E-Mail: gstellfeld"AT"uni-hamburg.de  

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 7 September 2020

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9