• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. Universitäten schliessen Vertrag Kooperation zwischen Kiel und Hamburg unter Dach und Fach

11 March 2005

Universitäten schliessen Vertrag Kooperation zwischen Kiel und Hamburg unter Dach und Fach

Der Vertrag sieht im Einzelnen vor, dass Studierenden beider Universitäten die Veranstaltungen der jeweils anderen Universität offen stehen. Dies gilt für Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Eine Einschränkung gibt es bei Numerus-clausus-Fächern. Im Bereich des Studiums beabsichtigen beide Unis, ihre Profile deutlicher voneinander abzugrenzen, Studienangebote abzustimmen und einzelne Programme gemeinsam anzubieten. Professoren haben die Möglichkeit, ihre Lehrstunden auch an der jeweils anderen Hochschule zu leisten. Auch hierfür wurden die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen. Das Ziel in der Lehre besteht vor allem darin, auch in kleineren und so genannten "Orchideen-Fächern" jeweils an einem der beiden Orte die Bandbreite des Faches abbilden zu können und die Studienmöglichkeiten damit deutlich zu verbessern. Durch den Besuch von Veranstaltungen am jeweils anderen Ort entstehen den Studierenden keine extra Gebühren. Es bleibt bei Reise- und eventuell Unterkunftskosten.

In der Forschung entwickeln die beiden Hochschulen gemeinsame Vorhaben und Schwerpunkte, um die Kräfte zu bündeln. Andererseits grenzen sie ihre Profile deutlicher voneinander ab. Um beides zu erreichen, sollen zum Beispiel Berufungen künftig miteinander abgestimmt werden.

Der Rektor der Kieler Universität, Professor Jörn Eckert, sieht den Vertrag als ersten Schritt: "Wir setzen damit den Rahmen für die Regelung in einzelnen Bereichen, die seit längerem in der Diskussion sind. Nun können wir in den Fachbereichen die Details ausarbeiten."

Wird ein Fach hier oder dort als Lehrangebot aufgegeben, bleibt jeweils eine Professur als "Brückenkopf" bestehen. Sie soll das Fach vertreten und in die Forschungslandschaft am Ort einbringen. So wird beispielsweise an eine Aufgabe der Ur- und Frühgeschichte in Hamburg als eigenständigen Studiengang gedacht. Im Gegenzug gibt die Universität Kiel ihren Studiengang Archäologie auf.

Dr. Jürgen Lüthje, Präsident der Universität Hamburg: Diese Kooperation und Vernetzung zweier Hochschulen ist bundesweit wegweisend. Unsere Studierenden erhalten nicht nur ein möglichst breites Ausbildungsangebot, sondern durch die gemeinsame Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten baut Norddeutschland seine Position auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Exzellenz weiter aus.“

Universität Hamburg
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Viola Griehl, Abteilungsleiterin
Telefon: (040) 42838-3256, Telefax: (040) 4283-2449
e-mail: Viola.Griehl@uni-hamburg.de, Internet: www.uni-hamburg.de

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
e-mail: presse@uv.uni-kiel.de, Internet: www.uni-kiel.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9