• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. bundesweite Studie zur Kundenorientierung von Unternehmen

18 February 2005

bundesweite Studie zur Kundenorientierung von Unternehmen

Kundenorientierung und Innovation gelten als die Erfolgsstrategien in modernen Märkten. Doch fördert Kundenorientierung wirklich die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens? Dieser Frage geht erstmals eine bundesweite Studie des Instituts für Soziologie der Universität Hamburg nach. Ermittelt wird, ob und unter welchen Umständen Kundenorientierung und Innovation „Partner“ oder „Konkurrenten“ sind. Interessierte Unternehmen können noch an dem Forschungsprojekt teilnehmen.

Oft werden Unternehmen von ihren Kunden regelrecht „in Gefangenschaft genommen“: Weil sie sich konsequent an den Kundenbedürfnissen orientieren, verlieren sie die Fähigkeit zu grundlegenden Innovationen für neue Märkte. – Zu diesem Schluss kommt zumindest der Harvard-Professor Clayton M. Christensen. Andererseits gelten Kundenorientierung und Innovation als die Erfolgsstrategien der Wahl in modernen Märkten.

Durch Mitarbeiterbefragungen werden in ausgewählten Unternehmen zum einen Aspekte der Unternehmensstruktur und -kultur erfasst. Zum anderen wird aber auch erhoben, was die Mitarbeiter der verschiedenen Unternehmen in Arbeit und Beruf motiviert und wie sie ihre Rollen in ihrem Unternehmen verstehen. Auf Basis dieser Daten wird dann untersucht, wie sich Kundenorientierung und Innovationsfähigkeit gleichermaßen sichern und optimieren lassen. Alle untersuchten Unternehmen erhalten kostenlos eine individuelle Analyse ihres eigenen Unternehmens und natürlich die Ergebnisse der gesamten Studie.

Die Studie richtet sich vor allem (aber nicht ausschließlich) an Unternehmen mit 200-1.000 Mitarbeitern aus den Branchen IT, TK, Maschinenbau sowie Banken/Versicherung und sonstigen Dienstleistungen, die Kundenorientierung und/oder Innovation in den Mittelpunkt ihrer Strategie stellen bzw. Unternehmen, die darüber nachdenken, diesen Zielen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Befragungen sollen kurzfristig beginnen. Die Studie wird im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Rolf v. Lüde (Universität Hamburg, Institut für Soziologie, Schwerpunkt Wirtschaft und Betrieb) durchgeführt. Ansprechpartnerin ist Andrea Kindermann M. A.

Unternehmen, die sich für eine Teilnahme interessieren, können weitere Informationen anfordern.

Ansprechpartnerin:

Andrea Kindermann
Tel.: (040) 22 60 29 40, Fax: (040) 22 60 29 41
E-Mail: studie"AT"andreakindermann.de  

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9