Mathematics
Abschluss
: Master of ScienceFakultät
: Mathematik, Informatik und NaturwissenschaftenRegelstudienzeit
: 4 SemesterStudiensprache
: EnglischStudienbeginn
: zum WS und SoSe, SemestertermineBewerbungsfrist
: 01.06. bis 15.07. und 01.12. bis 15.01.Zulassungsbeschränkung
: JaStudiengebühren
: keine, aber Semesterbeitrag
Beschreibung des Studiengangs
Mp3-Player, U-Bahn-Fahrpläne, Prozessoptimierung, Kernspin-Tomograph, Wahlanalysen oder Online-Banking – Mathematik ist überall in unserem Alltag. Das Masterstudium Mathematics bietet ein umfangreiches Spektrum von Lehrveranstaltungen in reiner und angewandter Mathematik. Zielsetzung des Studienganges ist es, die mathematischen Fähigkeiten und Kenntnisse der Studierenden zu erweitern und sie in eigenständige Forschungsaktivitäten einzuführen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr Studium in einem der aktiven Forschungsteams zu gestalten.
Unterrichtssprache ist Englisch.
Berufliche Perspektiven
Studienaufbau
- Das erste Jahr besteht aus Vorlesungen und Seminaren auf zunehmend fortgeschrittenem Niveau. Die fachlichen Inhalte sind entsprechend der wissenschaftlichen Fähigkeiten und Interessen wählbar.
- Im zweiten Jahr steht im Wahlbereich (3. und 4. Semester) eine große Auswahl von Veranstaltungen zur Verfügung, insbesondere aus den drei Forschungsschwerpunkten Algebraische, Geometrische und Diskrete Strukturen, Optimierung und Partielle Differentialgleichungen sowie Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik.
- Außerdem arbeiten die Studierenden im zweiten Jahr an ihrer Masterarbeit. In einem individuell zugeschnittenen Einarbeitungsprojekt werden den Studierenden zunächst die notwendigen Kenntnisse für das jeweilige Forschungsgebiet vermittelt. In dem anschließenden Vorbereitungsprojekt lernen die Studierenden dann die speziellen mathematischen Methoden kennen, die für ihre Masterarbeit erforderlich sind. Während des zweiten Studienjahres werden die Studierenden von einer Professorin oder einem Professor betreut, außerdem gehören sie einem Forschungsteam an und nehmen an dessen Projekten teil.
Weiterführende Links
Prüfungsordnung
Fachspezifische Bestimmungen / Studienordnung
Angebote zur Studienorientierung
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen für alle Masterstudiengänge:
Nachweis des Erststudiums, Sprachkenntnisse
Genauere Informationen...
Spezielle Zulassungsvoraussetzungen für diesen Studiengang:
Nähere Informationen zu speziellen Zugangsvoraussetzungen finden Sie in den individuellen Informationen zu diesem Masterstudiengang, die in der Tabelle auf der Seite www.uni-hamburg.de/liste-master jeweils unter "Bewerbungsinformationen" verlinkt sind.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsfristen
Auswahlkriterien
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Fachspezifische Studienberatung
Beratung zu den Studieninhalten:
Studienfachberatung Mathematik
Studienorganisatorische Fragen und Prüfungsangelegenheiten:
Studienbüro Mathematik
Stand: 11. Sep. 2023