• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Expertenservice
  5. Wahlen

Wahlen

Finanzen und Versicherungen

Prof. Dr. Petra Steinorth

Schwerpunkte
Risikomanagement, insbesondere Risikoeinstellung und -präferenzen
Versicherung, insbesondere Krankenversicherung
Altersvorsorge
Versicherungsökonomie
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Finanzen und Versicherungen
Fachgebiet
Risikomanagement und Versicherung
E-Mail
petra.steinorth"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1525
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-1525
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/finance/team/steinorth.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Management im Gesundheitswesen

Prof. Dr. Jonas Schreyögg

Schwerpunkte
Krankenhausmanagement
Gesundheitsökonomie
Innovative Arzneimittel
Chronische Erkrankung
Krankenversicherung
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Management im Gesundheitswesen
E-Mail
jonas.schreyoegg"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8041
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/mig/team/professor/jonas-schreyoegg.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Marketing

Prof. Dr. Michel Clement

Schwerpunkte
Markenwert von Spielern
Buchindustrie
Musikindustrie
Filmindustrie
eCommerce
neue Technologien
Digitalisierung
Communities, neue Vermarktungsformen
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Marketing
Fachgebiet
Marketing & Media
E-Mail
michel.clement"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8721
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/drk/ueber-uns/team/clement.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Wirtschaftsinformatik

Prof. Dr. Markus Nüttgens

Schwerpunkte
Wirtschaftsinformatik
Digitalisierung der Wirtschaft und Verwaltung
Industrie 4.0. Smart Services
Gründung
Entrepreneurship
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Wirtschaftsinformatik
E-Mail
markus.nuettgens"AT"uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 173 4582376
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/harcis.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin

Schwerpunkte
Folgen der Migration für Bildung und Erziehung
Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit
Lehren und Lernen in vielsprachigen und multikulturellen Kindergärten
Schulen
Berufsausbildungen
Hochschulen
Interkulturelle Bildung
Qualität erziehungswissenschaftlicher Forschung
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
E-Mail
gogolin"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2127
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3398
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/gogolin.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)

Prof. Dr. Kerstin Mayrberger

Schwerpunkte
Mediendidaktik
Lernen und Lehren mit mobilen Endgeräten
Entgrenzung formaler Lernprozesse
Partizipatives Lernen im Social Web
(Partizipative) Mediendidaktik im Kontext von Medienbildung
Open Education / Open Educational Resources
(Medien-) Pädagogische Professionalisierung
Hochschuldidaktik und -entwicklung
Digitalisierung und Bildung
Digitalisierung von Lehren und Lernen
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
E-Mail
kerstin.mayrberger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9060
Webseite
http://kerstin.mayrberger.de
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Kulturwissenschaften

Prof. Dr. Gertraud Koch

Schwerpunkte
Medien- und Technikanthropologie
Medienethnographie
Stadtanthropologie, Stadtimage, Stadtentwicklung
Gentrifizierung
Organisations- und Unternehmenskulturen
Arbeits- und Organisationsanthropologie
Migration und soziale Ungleichheit
Armut
Social Media
Mobile Medien
Computerspiele
Work-Life-Balance
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
E-Mail
gertraud.koch"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2014
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ekw/personen/koch.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Philosophie

Prof. Dr. Christine Straehle

Schwerpunkte
Politische Philosophie
Moralphilosophie
Ethik
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Philosophie
Fachgebiet
Philosophie
E-Mail
christine.straehle"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4713
Webseite
https://www.philosophie.uni-hamburg.de/philosophisches-seminar/personen/straehle-christine.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Erdsystemwissenschaft

Dr. Michael Waibel

Schwerpunkte
Stadtgeographie
Stadt- und Metropolenforschung
Nachhaltigkeitsforschung
Bedürfnisfeld Wohnen
Mobilität
Urbanismus
Governance
Hamburg
Vietnam
Kambodscha
China
Klimawandelvermeidungsstrategien
Fahrradverkehr
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
michael.waibel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5030
Telefon (privat)
+49 176 61737665
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/waibel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Rechtswissenschaft

Prof. Dr. Ulrich Karpen

Schwerpunkte
Staats- und Verwaltungsrecht
Parlamentarismus
Gesetzgebungslehre
Hochschulrecht
Kulturrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
ulrich.karpen"AT"gmx.de
Telefon (privat)
+49 40 677 83 98, +49 173 6095595
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/karpen-ulrich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Armin Hatje

Schwerpunkte
Europarecht
Öffentliches Recht
Europäisches Wirtschaftsrecht
Reform der EU
Organe
Kompetenzen
Binnenmarkt
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
armin.hatje"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3046
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4081
Webseite
http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/hatje/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Markus Kotzur

Schwerpunkte
Völkerrecht
Europarecht
Entwicklung der Europäischen Union
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
markus.kotzur"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4604
Telefon (privat)
+49 179 2325452
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/kotzur-markus.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Stefan Oeter

Schwerpunkte
Öffentliches Recht
Völkerrecht
ausländisches Öffentliches Recht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
stefan.oeter"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4565
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4601
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/oeter-stefan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gabriele Margaret Buchholtz

Schwerpunkte
Recht der sozialen Sicherung mit dem Schwerpunkt in Digitalisierung und in Migration
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
gabriele.buchholtz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2380
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/buchholtz-gabriele-margarete.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Individualisierung, Transnationalisierung und Entertainisierung politischer Kommunikation insbesondere in den sozialen Medien
(Wahlkampf-)Kommunikation politischer Akteure in den sozialen Medien
Rezeption und Wirkung politischer Kommunikation
politische Öffentlichkeit zu Klimapolitik
politische Satire
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
Katharina.Kleinen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4691
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/kleinen-von-koenigsloew/team/kleinen-von-koenigsloew-katharina.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michael Brüggemann

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Kommunikation über den Klimawandel und Klimapolitik
Wissenschaftskommunikation
Wandel des Journalismus
Grenzüberschreitende und internationale Kommunikation
Europäische Öffentlichkeit
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
michael.brueggemann"AT"uni-hamburg.de
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/brueggemann/team/brueggemann-michael.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

PD Dr. Kamil Marcinkiewicz

Schwerpunkte
Wahlen
Parteien
Parlamente
deutsch-polnische Beziehungen
empirische Sozialforschung
Tschechische Republik
EU
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
kamil-michal.marcinkiewicz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6186
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/schnapp/team/marcinkiewicz-kamil.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Franziska Müller

Schwerpunkte
Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Globalisierung und Governance
Internationale Beziehungen
EU-Afrika-Beziehungen
Global Governance
Umweltgouvernementalität
Energie- und Entwicklungspolitik
Qualitative Forschungsmethoden
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
franziska.mueller"AT"uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 1578 3020719
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Anita Engels

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Sozialwissenschaftliche Klimaforschungen
Gesellschaftliche Transformationsprozesse
Emissionshandel
Wirtschaftssoziologie
Geschlechterforschung
Frauen in der Wirtschaft
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
anita.engels"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3832
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-6952
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/engels/team/engels-anita.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger

Schwerpunkte
Theorie und empirische Forschung in der international vergleichenden Soziologie
Sozialpolitik in Deutschland und im europäischen Vergleich
Familiensoziologie
Familienpolitik in Deutschland und im europäischen Vergleich
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit in europäischen Gesellschaften
Organisation von Kinderbetreuung und Pflege älterer Menschen in Deutschland und Europa
Schwarzarbeit - verschiedene Formen im europäischen Vergleich
Formelle und informelle Arbeit
Verhältnis der Gesellschaft zu den Haustieren
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
pfau-effinger"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3810
Webseite
http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/sozialstrukturanalyse/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sighard Neckel

Schwerpunkte
Wirtschaftssoziologie
Soziale Ungleichheit
Gesellschaftsanalyse
Sozialer Wandel
Emotionssoziologie
Kapitalismus
Leistung und Erfolg
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
sighard.neckel"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7491
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/neckel/team/neckel-sighard.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Sozialökonomie

Prof. Dr. Grischa Perino

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Klimapolitik
Funktion und Reform des EU Emissionshandelssystems
Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
Wirkung und Interaktion von umweltpolitischen Maßnahmen
klimafreundlicher Konsum
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
grischa.perino"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8767
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/perino/team/perino-grischa.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Katharina Manderscheid

Schwerpunkte
Mobilität und Verkehr
Verkehrswende
Autoverkehr
neue Mobilitätsdienstleistungen (MaaS)
mobile Arbeit
soziale Ungleichheit
Alltagslebens
nachhaltige Lebensführung
Stadt-Land
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
katharina.manderscheid"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8661
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/manderscheid-katharina.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Miriam Beblo

Schwerpunkte
Familie, Arbeit, Gender
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
miriam.beblo"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8680
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/beblo/02-team/01-beblo-miriam.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Volkswirtschaftslehre (VWL)

Prof. Dr. Wolfgang Maennig

Schwerpunkte
Sport und Wirtschaft
Rudern
Immobilienmärkte
Immobilienkrise
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Doping
Sport
Verkehrswissenschaft
Kriminalität
Korruption
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
wolfgang.maennig"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4622
Webseite
http://www.uni-hamburg.de/economicpolicy/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Thomas Straubhaar

Schwerpunkte
Wirtschaftspolitik
Konjunkturpolitik
Wachstumspolitik
Migration
Grundeinkommen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
thomas.straubhaar"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4102
Webseite
http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/internationale-wirtschaftsbeziehungen/team/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Verändert am 11. Juni 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9