• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Expertenservice

ExpertenserviceSchlagwort:

{"Betriebswirtschaft":{"Angewandte Statistik \u0026 Data Science":["Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften ","Statistik"],"Data Science":[null],"Finanzen und Versicherungen":["Bankbetriebslehre und Behavioral Finance","Corporate Finance und Ship Finance","Maritime Wirtschaft","Risikomanagement und Versicherung"],"Management im Gesundheitswesen":["Health Care Management",null,"Gesundheitsökonomie"],"Marketing":["Marketing \u0026 Branding","Marketing \u0026 Customer Insight","Marketing \u0026 Media","Marketing \u0026 Pricing","Dialogmarketing"],"Operations \u0026 Supply Chain Management":["Logistik und Supply Chain Management","Logistik, Verkehr und Produktion","Operations Management","Operations Research"],"Unternehmensführung":["Personalwirtschaft","Strategisches Management"],"Wirtschaftsinformatik":[null],"Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen":["Betriebliche Altersversorgung und Steuern ","Betriebswirtschaftliche Steuerlehre","Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung"]},"Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)":{"":[null]},"Centrum für Naturkunde (CeNak)":{"":[null],"Biodiversität der Tiere":[null],"Mammalogie":[null],"Ichthyologie":[null],"Herpetologie und Ornithologie":[null],"Wirbellose Tiere":[null],"Malakologie":[null],"Entomologie":[null],"Arachnologie":[null],"Mineralogie":[null],"Geologie/Paläontologie":[null]},"Erziehungswissenschaft":{"Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)":["Bildungs- und Transformationsforschung","Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung","Evaluation von Bildungssystemen","Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft","Medienpädagogik und Ästhetische Bildung","Pädagogische Psychologie"],"Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)":["Behindertenpädagogik","Elementar- und Primarstufe","Schulpädagogik/Schulforschung","Sozialpädagogik/Social Pedagogy"],"Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)":["Berufs- und Wirtschaftspädagogik","Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen","Didaktik der Arbeitslehre/Technik"],"Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)":["Bewegung, Spiel und Sport","Bildende Kunst","Didaktik der alten Sprachen und des Philosophieunterrichts","Didaktik der deutschen Sprache und Literatur","Didaktik der englischen Sprache und Literatur","Didaktik der romanischen Sprachen","Didaktik der russischen Sprache/Didaktik der türkischen Sprache","Musikpädagogik","Theaterpädagogik"],"Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)":["Didaktik der Biologie","Didaktik der Chemie","Didaktik der Geographie","Didaktik der Geschichte","Didaktik der Informatik","Didaktik der Mathematik und FDGM (Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik)","Didaktik der Philosophie","Didaktik der Physik","Didaktik des Sachunterrichts","Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer (Politik, Soziologie, Wirtschaft, Recht)","Religionspädagogik"],"Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg":[null],"Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)":[null]},"Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)":{"":[null]},"Geisteswissenschaften":{"Asien Afrika Institut":["Sprache und Kultur Japans","Sprache und Kultur Chinas","Koreanistik","Sprachen und Kulturen Südostasiens","Kultur und Geschichte Indiens und Tibets","Geschichte und Kultur des Vorderen Orients","Afrikanistik und Äthiopistik"],"Evangelische Theologie":["Altes Testament","Neues Testament","Kirchen- und Dogmengeschichte","Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften","Praktische Theologie","Systematische Theologie"],"Katholische Theologie":[null],"Geschichte":["Alte Geschichte","Mittelalterliche Geschichte","Deutsche Geschichte","Europäische Geschichte","Globalgeschichte","Public History"],"Kulturwissenschaften":["Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes","Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie","Ethnologie","Kunstgeschichtliches Seminar","Historische Musikwissenschaft","Systematische Musikwissenschaft","Institut für Empirische Kulturwissenschaft"],"Philosophie":["Philosophie","Jüdische Philosophie und Religion"],"Sprache, Literatur, Medien I+II":["allgemeine Sprachwissenschaft","Arbeitsstelle Studium und Beruf"],"Sprache, Literatur, Medien I":["Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser","Germanistik","Medien und Kommunikation"],"Sprache, Literatur, Medien II":["Finnougristik / Uralistik","Griechische und Lateinische Philologie","Slavistik","Anglistik und Amerikanistik","Romanistik","Lateinarmerikastudien","Osteuropastudien"]},"Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)":{"IFSH":[null]},"Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)":{"":[null]},"Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften":{"Erdsystemwissenschaft/Research Unit Sustainability and Global Change":[null],"Mathematik":[null,"Algebra und Zahlentheorie","Analysis und Differentialgeometrie","Diskrete Mathematik","Differentialgleichungen und Dynamische Systeme","Optimierung und Approximation","Mathematische Statistik und Stochastische Prozesse","Geometrie","Mathematische Logik und interdisziplinäre Anwendungen der Logik"],"Zentrum für Bioinformatik (ZBH)":[null],"Biologie":["Biodiversität","Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie","Holzwissenschaften","Zoologie","marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften"],"Chemie":["Anorganische und Angewandte Chemie","Biochemie und Molekularbiologie","Lebensmittelchemie","Organische Chemie","Pharmazie","Physikalische Chemie","Technische und Makromolekulare Chemie"],"Erdsystemwissenschaft":["Geographie","Geologie","Meteorologie","Geophysik","Mineralogisch-Petrographisches Institut","Meereskunde","Bodenkunde","Forschungsstelle Nachhaltige Umweltentwicklung","Agrar- und Ressourcenökonomie"],"Informatik":["Human-Centered Computing","Complex Systems Engineering","Computing in Science",null],"Physik":["Nanostruktur- und Festkörperphysik","Theoretische Physik","Experimentalphysik","Hamburger Sternwarte","Laserphysik","Center for Free-Electron Laser Science (CFEL)","Center for Hybrid Nanostructures (CHYN)","The Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI)","Zentrum für Optische Quantentechnologien (ZOQ)"]},"Psychologie und Bewegungswissenschaft":{"Bewegungswissenschaft":["Bewegungs- und Sportpädagogik","Bewegungs- und Trainingswissenschaft","Gesundheitswissenschaften","Kultur, Medien und Gesellschaft","Sport- und Bewegungsmedizin","Theorie und Praxis der Bewegungsfelder"],"Psychologie":["Allgemeine Psychologie","Arbeits- und Organisationspsychologie","Pädagogische Psychologie","Biologische Psychologie und Neuropsychologie","Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik","Entwicklungspsychologie","Klinische Psychologie und Psychotherapie","Kognitionspsychologie","Sozialpsychologie","Psychologische Methoden und Statistik"]},"Rechtswissenschaft":{"Rechtswissenschaft":[null],"Institute of Law and Economics":[null],"Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht":[null],"Zentrum für Recht in der Digitalen Transformation (ZeRdiT)":[null]},"Wirtschafts- und Sozialwissenschaften":{"Hamburg Center for Health Economics (HCHE)":[null],"Centrum für Globalisierung und Governance":[null],"Sozialwissenschaften":[null,"Journalistik und Kommunikationswissenschaft","Kriminologische Sozialforschung","Politikwissenschaft","Soziologie"],"Sozialökonomie":[null,"Betriebswirtschaftslehre","Rechtswissenschaft","Soziologie","Volkswirtschaftslehre"],"Volkswirtschaftslehre (VWL)":[null]},"Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)":{"":[null]},"Universität Hamburg":{"":[null]},"Universität Hamburg und Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels":{"":[null]}}

Suche

Journalist/innen finden in unserer Datenbank Wissenschaftler/innen, die als Ansprechpartner/innen für die redaktionelle Themensuche zur Verfügung stehen. Bei Fragen wenden Sie sich an medien@uni-hamburg.de.

Ihre Suche war nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es mit einem verwandten Begriff oder nutzen Sie den Filter.

Prof. Dr. Dr. h. c. Bodo Abel

Schwerpunkte
International Marketing Management
Interkulturelle Wirtschaftsethik
International Corporate Social Responsibility
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
Bodo.Abel"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 40 866 630 60 und +49 172 404 93 77
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/abel-bodo.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Frank Adloff

Schwerpunkte
Zivilgesellschaft
Nachhaltigkeit
alternative Ökonomie
Proteste
Postwachstum
Stiften/Spenden
Konvivialismus
Emotionssoziologie
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
Frank.Adloff"AT"uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-8654
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/adloff/team/adloff-frank.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dorothea Alewell

Schwerpunkte
Personalwirtschaft
Trennungsmanagement
Outplacement
Personaldienstleistungen
Ökonomische Analyse des Arbeitsrechts
Beschäftigungssysteme
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Unternehmensführung
Fachgebiet
Personalwirtschaft
E-Mail
dorothea.alewell"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4101
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/pw/team/alewell-dorothea.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer

Schwerpunkte
Vorkeynesianische Konjunkturtheorie und monetäre Theorie
Wirtschaftspolitische Auseinandersetzung in der Zwischenkriegszeit
Zeitgenössische und moderne Erklärungen Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre
Geschichte der Makroökonomie im 20. Jahrhundert
Frühe Nationalökonomien im deutschsprachigen Raum
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
elisabeth.allgoewer"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6968
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-vwl/professuren/allgoewer/team/allgoewer-elisabeth.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Frank Andraschko

Schwerpunkte
living history
reenactment
Freilichtmuseen und Parks
Angewandte Archäologie
Museum
Vor- und Frühgeschichte
Experimentalarchäologie
Kulturtourismus
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
E-Mail
frank.andraschko"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9533
Telefon (privat)
+49 176 46513945
Webseite
https://www.kultur.uni-hamburg.de/vfg/personen/andraschko.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Matthias Augustin

Schwerpunkte
Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie
Hautkrankheiten, Allergien und Wunden (CVderm)
Gefäßkrankheiten (CVvasc)
VF bei Pflegeberufen (CVcare)
Klinische Forschung (CeDeF)
Kosten-Nutzen-Bewertung
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Hamburg Center for Health Economics (HCHE)
E-Mail
m.augustin"AT"uke.de
Telefon
+49 40 7410-55428
Webseite
https://www.hche.uni-hamburg.de/ueberuns/personen/kernmitglieder/matthias-augustin.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, TV

Prof. Dr. Stefan C. Aykut

Schwerpunkte
Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Ökologische Krisen und Konflikte
globale Klimaverhandlungen/Klimakonferenzen/CPOs
Klimawende/Klimapolitik
Klimaklagen
ökologische Transformation
Nachhaltigkeit
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
stefan.aykut"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 1511 077 0775
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/aykut/team/01-stefan-aykut.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ingrid Bähr

Schwerpunkte
Ungewissheit in Bildungsprozessen
offene Unterrichtsmethoden
Sportpädagogische Unterrichtsforschung
Kooperatives Lernen im Sportunterricht
Soziales Handeln und Sozialerziehung im Sport(-unterricht)
Frühkindliche Bewegungsbildung
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
Fachgebiet
Bewegung, Spiel und Sport
E-Mail
ingrid.baehr"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3198
Webseite
http://www.ew.uni-hamburg.de/de/ueber-die-fakultaet/personen/baehr.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Johanna Baehr

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Großräumige Ozeanzirkulation
Globale Ozeanmodellierung
Datenassimilation
Beobachtungssysteme im Ozean
mittelfristige Klimavorhersagen
Klimamodelle
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meereskunde
E-Mail
johanna.baehr"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7736
Webseite
https://www.ifm.uni-hamburg.de/en/institute/staff/baehr.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Eva Bamberg (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Betriebliche Gesundheitsförderung
Flexibilisierung der Arbeit
Arbeit und Gender
Arbeit und Entwicklung
Arbeit und Gesundheit
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Arbeits- und Organisationspsychologie
E-Mail
bamberg"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3607
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/personen/prof-im-ruhestand/bamberg-eva.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Robi Banerjee

Schwerpunkte
Astrophysik
Sternenentstehung
numerische Simulationen
Magnetohydrodynamik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Hamburger Sternwarte
E-Mail
rbanerjee"AT"hs.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8404
Webseite
https://www.qu.uni-hamburg.de/cluster/team/banerjee.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Alexander Bassen

Schwerpunkte
Corporate Governance
Social Entrepreneurship
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Socially Responsible Investing (SRI)
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
alexander.bassen"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4064
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/bassen/team/bassen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Harald Baum

Schwerpunkte
Japanisches Recht
Rechtsvergleichung
Handels- und Wirtschaftsrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Max-Plank-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
E-Mail
baum"AT"mpipriv.de
Telefon
+49 40 41900-317
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/baum-harald.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jörn Behrens

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Mathematische Modellierung
Wissenschaftliches Rechnen
Modellierung von Klima
Ozean
Atmosphäre
Tsunami
Eis
Hochleistungsrechner
Adaptive Gitter
Multi-Skalen-Phänomene
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Mathematik
Fachgebiet
Differentialgleichungen und Dynamische Systeme
E-Mail
joern.behrens"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7734
Telefon (privat)
+49 151 241 48 496
Webseite
https://www.cen.uni-hamburg.de/about-cen/cen-members/behrens.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Nicola Berg

Schwerpunkte
Internationales Management
Interkulturelles Management
Public Affairs Management (Beziehungen von Unternehmen zu ihren gesellschaftlichen und politischen Akteuren)
Nachhaltigkeit von Unternehmen
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Unternehmensführung
Fachgebiet
Strategisches Management
E-Mail
nicola.berg"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2298
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/stman/team2/chair.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gabriel Bester

Schwerpunkte
Nanowissenschaften und Nanotechnologie
Entwicklung von numerischen Methoden zur Beschreibung von Nanostrukturen
ab-initio Methoden
Qantenmechanik, Quantenpunkte
Kollodiale Nanostrukturen
Quantencomputer
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Physikalische Chemie
E-Mail
gabriel.bester"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5893
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/pc/arbeitsgruppen/bester.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Christian Betzel

Schwerpunkte
Struktur-Funktions-Analyse von Biomolekülen
Strukturbasiertes Wirkstoffdesign
Proteinstrukturen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Biochemie und Molekularbiologie
E-Mail
christian.betzel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998-4744
Telefon (privat)
+49 172 450 1614
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/bc/arbeitsgruppen/betzel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Jürgen Beyer

Schwerpunkte
Finanzmarktkrise
Spielarten des Kapitalismus
Pfadabhängigkeit, Punktualismus und sequentielle Ereignisse
Management- und Unternehmenskontrolle
Wandel von Leitvorstellungen der Unternehmensführung
Soziale Verantwortung von Unternehmen (Corporate Responsibility)
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
juergen.beyer"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3229
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/beyer/team/beyer-juergen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, TV

Prof. Dr. Karl Jürgen Bieback (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Alle Gebiete des Sozialrechts, insbesondere Arbeitsförderung
SGB II-Hartz IV
Kranken- und Pflegeversicherung
Arbeitsrecht, insbesondere atypische Arbeitsformen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Rechtswissenschaft
E-Mail
BiebackKJ"AT"t-online.de
Telefon (privat)
+49 4104 1492
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/forschung/institute-forschungsstellen-und-zentren/sozialrecht-sozialpolitik/personen/bieback.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Chris Biemann

Schwerpunkte
Natural Language Processing / Sprachtechnologie
Computational Linguistics / Computerlinguistik
Interaktive Machine Learning / interaktives maschinelles Lernen
Digital Transformation of Research / Digitale Transformation in der Forschung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Human-Centered Computing
E-Mail
chris.biemann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2386
Webseite
https://www.inf.uni-hamburg.de/en/inst/ab/lt/people/chris-biemann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Christine Bischoff

Schwerpunkte
Visuelle Kultur
Migration
Religiosität
Ethnographische Methoden
Didaktik
Empirie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
E-Mail
christine.bischoff"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7249
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ekw/personen/bischoff.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Laura L. Bischoff

Schwerpunkte
Bewegungsförderung u. a. im betriebllichen Seitting
Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit
Yoga oder Laufen gegen Stress und Burn-Out
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Gesundheitswissenschaften
E-Mail
laura.bischoff"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9340
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/gesundheitswissenschaft/team/bischoff.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Eva Bittner

Schwerpunkte
Mensch-Maschine-Zusammenarbeit
Konversationale Agenten und Chatbots
Hybride Intelligenz und Arbeitsteilung von Mensch und KI, Augmentierung von Wissensarbeit durch KI
Menschengerechte Gestaltung von KI-Systemen für wissensintensive Arbeit
New Work, Interaktions- und Arbeitsgestaltung unter Einsatz von Assistenzsystemen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Complex Systems Engineering
E-Mail
eva.bittner"AT"uni-hamburg.de
Webseite
www.inf.uni-hamburg.de/inst/ab/wists
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher

Schwerpunkte
Fernseh- und Internetentwicklungen
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Medien und Kommunikation
E-Mail
joan.bleicher"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2304
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/bleicher.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Freya Blekman

Schwerpunkte
Elementarteilchen
Machine Learning
Large Hadron Collider
Teilchenbeschleuniger der Zukunft
Quarks
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
freya.blekman"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998 3518
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/personen/professoren/blekman-freya.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dipl.-Pol. Olaf Bock

Schwerpunkte
Umfrageforschung
Wählerverhalten und -einstellungen (insbesondere in Hamburg)
Ökonomische Experimentalforschung (Behavioral Economics)
Experimente (mit Menschen)
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
olaf.bock"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3759
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/bock-olaf.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Alexander Bodansky, Dipl.-Psych.

Schwerpunkte
Sozialpsychologie, prosoziales Verhalten, Familienrechtspsychologie
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Sozialpsychologie
E-Mail
alexander.bodansky"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4728
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/sozialpsychologie/personen/bodansky-alexander.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Tilo Böhmann

Schwerpunkte
Digitale Transformation
Transformation von Unternehmen durch Künstliche Intelligenz
Entwicklung und Management digitaler Dienstleistungen (Service Systems Engineering)
Normative Analyse und Gestaltung digitaler Systeme (Information Governance Technologies)
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Complex Systems Engineering
E-Mail
tilo.boehmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42883-2299
Webseite
https://www.inf.uni-hamburg.de/de/inst/ab/itmc/team/boehmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jürgen Böhner

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Klimafolgenforschung mit regionalen Schwerpunkten in Deutschland, Hochasien, Amazonien, südliches Afrika
Regionale Klima- und Umweltmodellierung
Klimatologie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
boehner"AT"geowiss.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4960
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4959
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/boehner.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Silke Boenigk

Schwerpunkte
Spenden
Stiftungen
Nonprofit Organisationen
Öffentliche Verwaltung
Kulturmanagement
Gesundheitsmanagement
Hochschulmanagement
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
Silke.Boenigk"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7552
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/boenigk/team/boenigk-silke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Reinhard Bork

Schwerpunkte
Insolvenz
Zivilprozessrecht
Allgemeines Prozessrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
bork"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4110
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/bork-reinhard.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Klaus Michael Braumann

Schwerpunkte
Körperliche Bewegung als wichtiges Mittel der Prävention aber auch der Therapie
Fragen zu Freizeit bis Hochschulsport
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Sport- und Bewegungsmedizin
E-Mail
klaus-michael.braumann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3599
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/personen/prof-im-ruhestand/braumann-klaus-michael.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Reinhard Bredehorst

Schwerpunkte
Molekulare Allergologie
Klonierung und rekombinante Expression von Allergenen mit Fokus auf Insektengiftallergene
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Biochemie und Molekularbiologie
E-Mail
rbredehorst"AT"chemie.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2840
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/bc/arbeitsgruppen/ehemalige/bredehorst-reinhard.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Dirk Brietzke

Schwerpunkte
Geschichte Hamburgs und Norddeutschlands
Stadtgeschichte
Sozialgeschichte
Kulturgeschichte
Frühe Neuzeit
19. Jahrhundert
Geschichte des Armenwesens
Bürgertumsforschung
Vormärz
Biographik
Geschichtstheorie und Geschichtsphilosophie
Geschichtsbewusstsein
Medien und Öffentlichkeit
Wirtschaftsgeschichte
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Deutsche Geschichte
E-Mail
Dirk.Brietzke"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4661
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/deutsche-geschichte/personen/brietzke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Christian Brockmann

Schwerpunkte
Manuskriptforschung
Editionswissenschaft
Antikes Theater
Tragödie
Komödie
Antike Medizin: Hippokrates, Galen
Platon
Aristoteles
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Griechische und Lateinische Philologie
E-Mail
christian.brockmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4913 oder -3653
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3652
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/igrlatphil/personen/brockmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michael Brüggemann

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Kommunikation über den Klimawandel und Klimapolitik
Wissenschaftskommunikation
Wandel des Journalismus
Grenzüberschreitende und internationale Kommunikation
Europäische Öffentlichkeit
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
michael.brueggemann"AT"uni-hamburg.de
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/brueggemann/team/brueggemann-michael.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Marcus Brüggen

Schwerpunkte
Astronomie
Astrophysik
Weltraum
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Hamburger Sternwarte
E-Mail
mbrueggen"AT"hs.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8537
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/personen/professoren/brueggen-marcus.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Wolfram Brune

Schwerpunkte
Virus-Wirt-Wechselwirkung
Herpesviren
Cytomegalovirus
angeborene Immunität
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Biochemie und Molekularbiologie
E-Mail
wolfram.brune"AT"hpi.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 48051 351
Telefon (Sekretariat)
+49 40 48051 350
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/bc/arbeitsgruppen/brune/personen/brune-wolfram.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, TV

Prof. Dr. Nils Buchholtz

Schwerpunkte
Empirische Studien zu den professionellen Kompetenzen und Überzeugungen von Mathematiklehrkräften
Wirksamkeit der Mathematiklehrerausbildung
Außerschulisches Lernen im Fach Mathematik
Geometrie und Didaktik
Mathematische Modellierung in Schule und Universität
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Mathematik und FDGM (Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik)
E-Mail
Nils.Buchholtz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2155
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/buchholtz-n.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Viktoria Budde

Schwerpunkte
Projektbasierte Außenpolitik
Ertüchtigungsiniative der Bundesregierung
Sicherheitssektorreform und Rechtsstaatsförderung
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
budde"AT"ifhs.de
Telefon
+49 176 72558569
Webseite
https://ifsh.de/personen/budde
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Timo Busch

Schwerpunkte
Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Betriebliches Umweltmanagement
Business Case von Nachhaltigkeit
Corporate Social Responsibility
Nachhaltige Investments
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
E-Mail
timo.busch"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7509
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/busch/04-team/busch-timo.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Martin Claußen

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Klimasystemmodellierung
Wechselwirkung Atmosphäre - Landoberfläche
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meteorologie
E-Mail
martin.claussen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 41173-225 / +49 40 42838-5077
Telefon (Sekretariat)
+49 40 41173-226
Webseite
https://www.cen.uni-hamburg.de/research/sustainable-strategies/urban-areas-global-change/urbmod-page/urbmod-staff/claussen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michel Clement

Schwerpunkte
Markenwert von Spielern
Buchindustrie
Musikindustrie
Filmindustrie
eCommerce
neue Technologien
Digitalisierung
Communities, neue Vermarktungsformen
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Marketing
Fachgebiet
Marketing & Media
E-Mail
michel.clement"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8721
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/drk/ueber-uns/team/clement.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Mathilde Cordellier

Schwerpunkte
Evolutionsbiologie
Populationsgenetik
Daphnia
Molekulare Ökologie
Transkriptomik
Biodiversität
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Zoologie
E-Mail
mathilde.cordellier"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3933
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/evolutionsbiologie/molevolbio/mitarbeiter/m-cordellier/mcordellier.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sven Degenhardt

Schwerpunkte
Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Entwicklungszusammenarbeit
Behinderung und Medien
Inklusive Bildung
Barrierefreie Lehr- und Lernsettings
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Behindertenpädagogik
E-Mail
sven.degenhardt"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6785
Webseite
http://www.ew.uni-hamburg.de/de/ueber-die-fakultaet/personen/degenhardt.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Juliane Degner

Schwerpunkte
Sozialpsychologie von Inter-Gruppen-Beziehungen
Stereotype, Vorurteile, Diskriminierung
Personenwahrnehmung
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Sozialpsychologie
E-Mail
juliane.degner"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5530
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/sozialpsychologie/personen/degner-juliane.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. em. Dr. Ulrich Dehn

Schwerpunkte
Buddhismus
Ostasiatische Religionen
Neue religiöse Bewegungen
Theologie in Afrika
Theologie in Lateinamerika
Religionstheorie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Evangelische Theologie
Fachgebiet
Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften
E-Mail
ulrich.dehn"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3775
Telefon (privat)
+49 40 3507494933
Webseite
https://www.theologie.uni-hamburg.de/einrichtungen/kontakt/ulrich-dehn.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Jun.-Prof. Dr. Esther Diekhof

Schwerpunkte
Neuroendokrinologie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Zoologie
E-Mail
esther.diekhof"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3931
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/evolutionsbiologie/neuroendokrin/mitarbeiter/ediekhof.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Steffen Döll

Schwerpunkte
Japanischer Buddhismus
Japanische Religionsgeschichte
Japanische Geistesgeschichte
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Sprache und Kultur Japans
E-Mail
steffen.doell"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7201
Webseite
https://www.aai.uni-hamburg.de/japan/personen/doell.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Markus Drescher

Schwerpunkte
Ultraschnelle Kameras zum Beobachten molekularer Dynamik
Zeitauflösende Elektronen- und Ionenspektroskopie mit Freie-Elektronen Lasern
Nichtlineare Optik in
Atto-, Nano-, Piko-, Femtosekunde
Extrem-Zeitlupe
High-Speed-Kamera
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Laserphysik
E-Mail
markus.drescher"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998-2262
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/iexp/gruppe-drescher/personen/drescher-markus.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Wolfgang Drobetz

Schwerpunkte
Unternehmensfinanzierung
Kapitalmärkte
Banking
Asset Management
Vermögensverwaltung
Schiffsfinanzierung
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Finanzen und Versicherungen
Fachgebiet
Corporate Finance und Ship Finance
E-Mail
wolfgang.drobetz"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2421
Telefon (privat)
+49 170 296 94 96
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/finance/team/drobetz.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Thomas Eich

Schwerpunkte
Islamische Bio- und Medizinethik
Sozialgeschichte des Nahen Ostens im 19. und 20. Jahrhundert
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
E-Mail
thomas.eich"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3182
Webseite
http://www.aai.uni-hamburg.de/voror/Personal/Eich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Anita Engels

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Sozialwissenschaftliche Klimaforschungen
Gesellschaftliche Transformationsprozesse
Emissionshandel
Wirtschaftssoziologie
Geschlechterforschung
Frauen in der Wirtschaft
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
anita.engels"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3832
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-6952
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/engels/team/engels-anita.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Dieter Engels

Schwerpunkte
Radioastronomie
Infrarotastronomie
Astronomie mit Weltraumteleskopen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Hamburger Sternwarte
E-Mail
dengels"AT"hs.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8536
Webseite
http://www.hs.uni-hamburg.de/~st2b102/index.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Shervin Farridnejad

Schwerpunkte
Iranistik
Iranische Religionen
Iranische Antike
Vorislamischer Iran
Zoroastrismus
Iranisches Judentum
Persische Literatur
Iranische Geschichte
Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
E-Mail
shervin.farridnejad"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838 - 3141
Webseite
https://uhh.de/aai-farridnejad
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Geschlecht und Bildung
Koedukation
Benachteiligung von Jungen (und Mädchen)
geschlechtersensible Schule
Frauen und naturwissenschaftliche Bildung
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Bildungs- und Transformationsforschung
E-Mail
Hannelore.Faulstich-Wieland"AT"uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-2157
Telefon (privat)
+49 5541 912 950
Webseite
http://www.ew.uni-hamburg.de/de/ueber-die-fakultaet/personen/faulstich-wieland.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Hannes Federrath

Schwerpunkte
Datensicherheit
Datenschutz
Internetsicherheit
Sicherheit mobiler Systeme
Schutz vor Schadsoftware
Computerviren
Bundestrojaner
Privacy
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Complex Systems Engineering
E-Mail
federrath"AT"informatik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42883-2358
Webseite
https://www.inf.uni-hamburg.de/de/inst/ab/svs/team/federrath.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Frank Fehrenbach

Schwerpunkte
Italienische Kunst (Renaissance, Barock)
Leonardo da Vinci
Kunst und Naturphilosopie bzw. Naturwissenschaften
Urbanistik Roms
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail
frank.fehrenbach"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8131
Webseite
https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter/fehrenbach.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dagmar Felix

Schwerpunkte
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht
Sozialrecht
Familienlastenausgleich
öffentliches Recht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
dagmar.felix"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2665
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/felix-dagmar.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Dr. Ingo Fiedler

Schwerpunkte
Ökonomische Analyse des Rechts
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
ingo.fiedler"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6454
Telefon (privat)
+49 152 547 05 614
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/forschung/gluecksspielforschung/team/ingo-fiedler.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Norbert Fischer

Schwerpunkte
Geschichte von Sterben, Tod und Trauer
Landschaftsgeschichte
Geschichte der Nordseeküste
Regionalgeschichte des Hamburger Umlandes und der Niederelbe
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
E-Mail
norbertfischer"AT"t-online.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4974 (Geschäftszimmer)
Telefon (privat)
+49 160 970 20 570
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ekw/personen/fischer.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Uwe Fleckner

Schwerpunkte
Kunst und Kunsttheorie des 18. - 21. Jahrhunderts
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail
uwe.fleckner"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7085
Webseite
https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter/fleckner.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Marc Föcking

Schwerpunkte
Italienische Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
französische Literatur von der Renaissance bis zum 20.Jahrhundert
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Romanistik
E-Mail
Marc.Foecking"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2561
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/foecking.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Brian Foster

Schwerpunkte
Teilchenphysik
Beschleuniger
Supraleitende Radiofrequenz
Laser-Plasma-Beschleunigung
Quarks
Die Struktur des Protons
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
brian.foster"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998-3201
Webseite
https://humboldt-professur.desy.de/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, STB

Schwerpunkte
Abschlussprüfung/Revision, nationale und internationale Rechnungslegung
Wirtschaftsprüfungs-Masterm Reformen in Wirtschaftsprüfung
Corporate Governance
Besteuerung
Neuere Entwicklungen im Controlling
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen
Fachgebiet
Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung
E-Mail
carlchristian.freidank"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6712
Telefon (privat)
+49 4105 85093
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/rut/personen/freidank/freidank.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Harry Friebel (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Demographischer Wandel
Biographie- und Lebenslaufforschung
Gender- und Männerforschung
Bildung und Weiterbildung
Lebenslanges Lernen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
harry.friebel"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8634
Telefon (privat)
+49 40 44 38 46
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/friebel-harry.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. habil. Cornelius Friesendorf

Schwerpunkte
OSZE
Sicherheitsektorreform
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
friesendorf"AT"ifsh.de
Telefon
+49 40 8660 77-14
Webseite
https://ifsh.de/personen/friesendorf
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michael Fröba

Schwerpunkte
Synthese und Charakterisierung von nanoporösen Energiespeichermaterialien (Gasspeicherung und Hochleistungsbatterien)
Immobilisierung von Biomolekülen in nanoporösen Wirtstrukturen
Nanoporöse Materialien in der Stofftrennung
Nanoporöse metallorganische Gerüstverbindungen
Organosilicas
Kohlenstoffe und Metalloxide
Lithium-Ionen-Batterien
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Anorganische und Angewandte Chemie
E-Mail
froeba"AT"chemie.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3101
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/ac/arbeitsgruppen/froeba.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Jun.-Prof. Dr. Robert Fuchs

Schwerpunkte
Unterschiede zwischen Frauen- und Männersprache
Unterschiede zwischen der Sprache junger, erwachsener und älterer Menschen
Rolle der englischen Sprache in internationaler Kommunikation, insb. Englisch in Deutschland, der EU, Indien, Nigeria, den Philippinen, China etc.
Sprachwandel (kontinuierliche historische Veränderungen unseres Sprachgebrauches, auch über wenige Jahrzehnte)
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Anglistik und Amerikanistik
E-Mail
robert.fuchs"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1684
Telefon (privat)
+49 171 271 5271
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/iaa/personen/fuchs-robert.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. em. Dr. Ulrich Gähde

Schwerpunkte
Erkenntnistheorie
Wissenschaftstheorie
Ethik
Philosophie der Naturwissenschaften
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Philosophie
Fachgebiet
Philosophie
E-Mail
ulrich.gaehde"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4713
Webseite
https://www.philosophie.uni-hamburg.de/en/philosophisches-seminar/personen/gaehde-ulrich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Elisabetta Gallo

Schwerpunkte
CERN
Large Hadron Collider
International Linear Collider
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
gallo"AT"mail.desy.de
Telefon
+49 40 8998-4849
Webseite
https://www.qu.uni-hamburg.de/cluster/team/gallo.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Daniel Geiger

Schwerpunkte
Management unerwarteter Ereignisse (Krisen, Katastrophen)
Veränderung von Organisation/Unternehmen
Kulturwandel
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
E-Mail
daniel.geiger"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5715
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/geiger/team/geiger-daniel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Anke Gerber

Schwerpunkte
Individuelle und kollektive Entscheidungen
Koalitionsbildung
öffentliche Güter
Kooperation
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
anke.gerber"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4675
Webseite
http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/mikrooekonomische-theorie-und-experimente/team/prof-dr-anke-gerber/#c11334
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert

Schwerpunkte
Wirtschafts- und Unternehmensethik
Strategisches Management
Organisationstheorie
Unternehmensnetzwerke
Automobilindustrie
Moral in der Wirtschaft
SA 800
Soziale Verantwortung
Internationale Unternehmen
United Nations Global Compact
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
dirk.gilbert"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9443
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/gilbert/team/gilbert-dirk.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht

Schwerpunkte
Wissenschaftlicher Projektleiter Evolutioneum
Biodiversität
Evolutionsbiologie
Biogeographie
Wissenschafts-Geschichte (Biologie)
Naturkundemuseum
naturkundliche Sammlungen
Museum Godeffroy
Charles Darwin
Alfred Russel Wallace
Alexander von Humboldt
Adelbert von Chamisso
Karl August Möbius
Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied
Mollusca (Weichtiere)
Gastropoda (Schnecken)
Centrum für Naturkunde
Zoologisches Museum
Anthropozän
Evolutioneum
(Bio-)Systematik
Südostasien
Indonesien
Sulawesi
Australien
Fakultät/Einrichtung
Universität Hamburg und Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
E-Mail
matthias.glaubrecht"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 238317-595
Webseite
https://www.imaginarien-der-kraft.uni-hamburg.de/team/glaubrecht.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Hanna Katharina Göbel

Schwerpunkte
Soziologische Theorie
Umnutzung von Architektur in Stadt und Raum
Prothetische Kulturen
Kulturindustrie
Kulturalisierung von Wissenschaft
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Kultur, Medien und Gesellschaft
E-Mail
hanna.goebel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3677
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/kultur-medien-und-gesellschaft/forschung/habilitation/habilitation-hannagoebel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin

Schwerpunkte
Folgen der Migration für Bildung und Erziehung
Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit
Lehren und Lernen in vielsprachigen und multikulturellen Kindergärten
Schulen
Berufsausbildungen
Hochschulen
Interkulturelle Bildung
Qualität erziehungswissenschaftlicher Forschung
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
E-Mail
gogolin"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2127
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3398
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/gogolin.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Tilmann Grammes

Schwerpunkte
Politische Bildung
Demokratiepädagogik
Wirtschaftsunterricht
Rechtsunterricht
Wirtschaftsethik
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer (Politik, Soziologie, Wirtschaft, Recht)
E-Mail
tilman.grammes"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2144
Telefon (privat)
+49 40 31792951
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/grammes.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

PD Dr. Andreas Grimmel

Schwerpunkte
Politik und Institutionen der Europäischen Union (EU)
Europäische Integration
Regionale Integration
Europäischer Gerichtshof (EuGH)
Chinas Belt and Road Initiative (BRI)
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
andreas.grimmel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 41488342
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/jakobeit/team/grimmel-andreas.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Thomas Großbölting

Schwerpunkte
Deutsch-deutsche Zeitgeschichte
Wiedervereinigung
Nationalsozialismus und Erinnerung NS
Zeitgeschichte des Religiösen
Sexueller Missbrauch in den Kirchen
Rechtsextremismus
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Deutsche Geschichte
E-Mail
thomas.grossboelting"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4838
Telefon (Sekretariat)
+49 40 431 397-20
Telefon (privat)
+49 40 431 397-28; +49 1511 8069120
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/deutsche-geschichte/personen/grossboelting.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Anke Grotlüschen

Schwerpunkte
Kulturelle Bildung
E-Learning
Interessenforschung
Lernforschung
Literalität
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
Fachgebiet
Erwachsenenbildung und Lebenslanges
E-Mail
anke.grotlueschen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3761
Webseite
http://www.ew.uni-hamburg.de/de/ueber-die-fakultaet/personen/grotlueschen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Florian Grüner

Schwerpunkte
Laser-Plasma-Beschleuniger
Laser-basierte Röntgenquellen
Medizinische Bildgebung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
florian.gruener"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998-2468
Telefon (privat)
+49 172 8506477
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/iexp/gruppe-gruener/personen/gruener-florian.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Inke Gunia

Schwerpunkte
Literatur Spaniens und Hispanoamerikas
Onda (Mexiko) Aventgarden und Post-Aventgarden (Cono Sur)
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Romanistik
E-Mail
Inke.Gunia"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4804
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4802
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/gunia.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ortrud Gutjahr (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft, insbesondere interkulturelle Literatur, Film (deutsch-türkisch)
Kinder- und Jugendliteratur
Bildungsroman
interkultureller Topos Hafenstadt
Theater und Medien
Literatur und Psychoanalyse
Tabuforschung
Euro
Globalisierung
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Germanistik
E-Mail
gutjahr"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4535
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/ehemalige/gutjahr.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. em. Dr. Hans-Martin Gutmann

Schwerpunkte
Predigt
Religion und populäre Kultur
Gewalt
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Evangelische Theologie
Fachgebiet
Praktische Theologie
E-Mail
Hans-Martin.Gutmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3798
Webseite
https://www.theologie.uni-hamburg.de/einrichtungen/kontakt/hans-martin-gutmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jerg Gutmann

Schwerpunkte
Ökonomische Analyse des Verfassungsrechts
Neue Politische Ökonomie
Religionsökonomie
Menschenrechte
Islam und Staat
Korruption
Internationale Sanktionen
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Institute of Law and Economics
E-Mail
jerg.gutmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3040
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/gutmann-jerg.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Alexander Haas

Schwerpunkte
Amphibien
Reptilien
Vögel
Zoologie
Herpetologie
Ornithologie
Evolution
Taxonomie
Morphologie
Anatomie
Systematik
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
a.haas"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 238317-614
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/ueberuns/mitarbeiter/haas.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Knut Haase

Schwerpunkte
Logistik
Öffentlicher Personenverkehr
Crowd Management
Mathematische Optimierung
Empirische Forschung (Entscheidungsverhalten von Individuen)
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Operations & Supply Chain Management
Fachgebiet
Logistik, Verkehr und Produktion
E-Mail
knut.haase"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 176 550805244
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/vw/personen/prof-knut-haase.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. J. Otto Habeck

Schwerpunkte
Lebensstile
Minoritäten
Peripherie
Soziale Ordnung
Gender
Sibirien
Mongolei
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Ethnologie
E-Mail
otto.habeck"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5496
Webseite
https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/personen/j-otto-habeck.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Barbara Hänel-Faulhaber

Schwerpunkte
Bimodal-bilinguale Sprachentwicklung und Sprachverarbeitung (Laut- und Gebärdensprache)
Kontrastive Spracharbeit
Mehrsprachigkeit
Spracherwerb unter erschwerten Bedingungen
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Behindertenpädagogik
E-Mail
barbara.haenel-faulhaber"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3712
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/haenel-faulhaber.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Caren Hagner

Schwerpunkte
Neutrinophysik
Astroteilchenphysik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
caren.hagner"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998-2297
Telefon (Sekretariat)
+49 40 8998-2162
Webseite
http://www.neutrino.uni-hamburg.de/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Leonhard (im Ruhestand) Hajen

Schwerpunkte
Gesundheitssysteme
Gesundheitsökonomie
Soziale Sicherung
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
Leonhard.Hajen"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8681
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/hajen-leonhard.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Johannes Haller

Schwerpunkte
LHC
Teilchenphysik an Beschleunigern
CMS
ATLAS
Suche nach neuer Physik
HERA
H 1
Triggersysteme
Supersymmetrie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
johannes.haller"AT"physnet.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998-4710
Webseite
http://www.desy.de/~haller/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Jakob Hallermann

Schwerpunkte
Zoologie
Herpetologie
Systematik
Verbreitung
Reptilien
Schlangen
Echsen
Amphibien
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
j.hallermann"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 238317-615
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/ueberuns/mitarbeiter/hallermann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ernst Dieter Hanelt

Schwerpunkte
Biotechnologische Anwendung von Algen
Ökophysiologie der Algen
Klimawandel in aquatischen Ökosystemen
Algenkultursammlung
Photosyntheseforschung
Mikrobiologie
Zellbiologie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
E-Mail
dieter.hanelt"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42816-372
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/oekologie-biologische-ressourcen/aqoekphys/mitarbeiter/m-hanelt/dhanelt.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann

Schwerpunkte
Finanzen und Kapitalmarkt
Industrieanalysen
Weltweite Wirtschaftsanalysen
Eurozone und Währungspolitik
Kapitalmarktregulierung
HSH Nordbank
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Operations & Supply Chain Management
Fachgebiet
Operations Management
E-Mail
karl-werner.hansmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4642
Telefon (privat)
+49 40 553 2816 +49 171 1281645
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/om/team/karl-werner-hansmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Danilo Harms

Schwerpunkte
Spinnentiere
Tausendfüßer
Arthropoden
Evolutionsbiologie
Phylogenie und Phylogeografie
Systematik
Taxonomie
Artenschutzbiologie
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
d.harms"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 238317-616
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/ueberuns/mitarbeiter/harms.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Uwe Hasebrink (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Zukunft der Mediennutzung, Medienwirkung
Medienpolitik
Internationale Kommunikation
Alte und neue Medien
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Medien und Kommunikation
E-Mail
U.Hasebrink"AT"hans-bredow-institut.de
Telefon
+49 40 450 217-0 (Hans-Bredow-Institut)
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/ehemalige/hasebrink.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Armin Hatje

Schwerpunkte
Europarecht
Öffentliches Recht
Europäisches Wirtschaftsrecht
Reform der EU
Organe
Kompetenzen
Binnenmarkt
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
armin.hatje"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3046
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4081
Webseite
http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/hatje/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Peter Hauschildt

Schwerpunkte
Astronomie
Astrophysik
Computersimulation in der Astrophysik
Stern- und Planetenatmosphären
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Hamburger Sternwarte
E-Mail
yeti"AT"hs.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8413
Webseite
https://www.qu.uni-hamburg.de/cluster/team/hauschildt.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Hendrik Hegemann

Schwerpunkte
Terrorismus
Terrorismusbekämpfung
Innere Sicherheit
Demokratie und Sicherheit
Freiheit und Sicherheit
EU und innere Sicherheit
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
hegemann"AT"ifsh.de
Telefon
+49 40 8660 77-44
Webseite
https://ifsh.de/personen/hegemann
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Torsten Heinemann

Schwerpunkte
Soziale Probleme und soziale Kontrolle
Wissenschafts- und Technikforschung
soziale Implikationen von Biomedizin und Biotechnologien
Soziologische Theorie
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
torsten.heinemann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7213
Telefon (privat)
+49 162 2839940
Webseite
https://www.bio-governance.uni-hamburg.de/people/torsten-heinemann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Arne Heise

Schwerpunkte
Makroökonomie
Economic Governance
Wirtschaftspolitik
Europäische Integration
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
Arne.Heise"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8670
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/heise/team/heise-arne.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Regina Heller

Schwerpunkte
Russland: Innen- und Außenpolitik
Konflikte im post-sowjetischen Raum
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
heller"AT"ifsh.de
Telefon
+49 40 8660 77-66
Webseite
https://ifsh.de/personen/heller
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Inga Hense

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Plankton und Klima
biologisch-physikalische Wechselwirkungen im Ozean
Primärproduktion
biologisch-physikalische Rückkopplungseffekte
Algenblüte
Mikroalgen
Cyanobakterien (Blaualgen)
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften
E-Mail
inga.hense"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6641
Webseite
https://www.cen.uni-hamburg.de/about-cen/cen-members/hense.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Dr. Helena Herr

Schwerpunkte
Mammologie
Wale
Walschutz (-managment)
Meeressäugetiere
Ökosystem Antarktis
Populationserfassungen
Walfang
Meeresnaturschutz
Meeresmüll
Internationale Walfangkommission (IWC)
Komission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR)
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Biodiversität
E-Mail
helena.herr"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1560
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/oekologie-biologische-ressourcen/maroeksysdyn/mitarbeiter/herr.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Annika Herrmann

Schwerpunkte
Gebärdensprachen
Gebärdensprachdolmetschen
Gebärdensprachlinguistik
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser
E-Mail
annika.herrmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6740
Webseite
https://www.idgs.uni-hamburg.de/ueber-das-institut/institutsleitung/herrmann-annika.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Heribert Hirte, LL.M. (Berkeley)

Schwerpunkte
Insolvenzrecht
Rechtsvergleichung
Handelsrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
heribert.hirte"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4577
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3020
Webseite
http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/hirte/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dietmar Höttecke

Schwerpunkte
Nature of Science / Wissenschaftsverständnis
Sprache und Fachunterricht
Bewertungskompetenz
Klimawandel
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Physik
E-Mail
dietmar.hoettecke"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4748
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/hoettecke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Sarah Holtfrerich

Schwerpunkte
Einfluss von Oxytocin und Testosteron bei Frauen auf die emotionale und selektive Verarbeitung
insbesondere im Kontext des Kindchenschemas von Säuglingen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Zoologie
E-Mail
sarah.holtfrerich"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9213
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/evolutionsbiologie/neuroendokrin/mitarbeiter/sholtfrerich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Matthias Hort

Schwerpunkte
Vulkane
Vulkanische Naturgefahren
Vulkanasche
Vulkaneruptionen
Magma-Vulkan-Systeme
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geophysik
E-Mail
matthias.hort"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3969
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geophysik/personen/hort-matthias.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Günter Huber

Schwerpunkte
Experimentelle Laserphysik
Erforschung und Charakterisierung von Dioden-gepumpten Festörperlasern im nahen infraroten und sichtbaren Spektralbereich
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Laserphysik
E-Mail
huber"AT"physnet.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998-5101
Telefon (Sekretariat)
+49 40 8998-5100
Webseite
http://photon.physnet.uni-hamburg.de/de/ilp/huber/team-huber/gruppenleitung/prof-dr-guenter-huber/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Martin Husemann

Schwerpunkte
Insektenkunde
Artenschwund
neue Arten
museale Forschung
Heuschrecken
Phylogenie
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
m.husemann"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 238317-620
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/ueberuns/mitarbeiter/husemann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Zoya Ignatova

Schwerpunkte
Biochemie
Mucoviscidose
Antibiotika und Proteintranslation
Genetische Krankheiten
Mutationen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Biochemie und Molekularbiologie
E-Mail
zoya.ignatova"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2332
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/bc/arbeitsgruppen/ignatova.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Dr. Kerstin Jantke

Schwerpunkte
Schutzgebiete
Weltbiodiversitätsrat (IPBES)
Biodiversität
Natura 2000
Feuchtgebiete
Aichi-Ziele
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft/Research Unit Sustainability and Global Change
E-Mail
kerstin.jantke"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838 5744
Webseite
https://www.fnu.uni-hamburg.de/staff/jantke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Kai Jensen

Schwerpunkte
Biodiversität und Ökosystemfunktionen von Feuchtgebieten und urbanen Ökosystemen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
E-Mail
kai.jensen"AT"botanik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42816-576
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42816-575
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/oekologie-biologische-ressourcen/angpfloek/mitarbeiter/m-jensen/kjensen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Gunnar Jeremias

Schwerpunkte
Governance biologischer Risiken
open source Informationen in der Rüstungskontrolle
Biologische und Chemische Waffen
Verantwortung in der Wissenschaft
Dual-Use-Forschung
Fakultät/Einrichtung
Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)
E-Mail
gunnar.jeremias"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4383
Telefon (privat)
+49 160 97635276
Webseite
https://www.znf.uni-hamburg.de/personen/mitarbeiter/gunnar-jeremias.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Dr. Margret Johannsen

Schwerpunkte
Naher Osten: Nahost-Konflikt
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
johannsen"AT"ifsh.de
Telefon
+49 40 86 75 25
Webseite
https://ifsh.de/personen/johannsen
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Franz X. Kärtner

Schwerpunkte
Femtosekunden Laser
Hochenergetische Laser
Frequenz und Zeit-Metrology
Ultrakurzzeit Laserphysik
Attosekunden Wissenschaften
Erzeugung höherer Harmonischer
Freie-Elektronen Laser
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik/Cen­ter for Free-​Elec­tron Laser Sci­ence, CFEL
Fachgebiet
Ultrakurzzeit Laser- und Röntgenphysik
E-Mail
franz.kaertner"AT"cfel.de
Telefon
+49 40 8998-6350
Telefon (privat)
+49 151 10828703
Webseite
https://ufox.cfel.de
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Martin Kahl

Schwerpunkte
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
Sicherheitspolitik der USA
Militärstrategie
Sicherheitsdoktrinen und Rüstungskontrolle
Nachbarschaftspolitik der EU
Neue Sicherheitsstrukturen in Europa
Theorien der Internationalen Beziehungen
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
kahl"AT"ifsh.de
Telefon
+49 40 866077-22
Webseite
https://ifsh.de/personen/kahl
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Thomas M. Kaiser

Schwerpunkte
Säugetiere / Mammalogie
Funktionelle Ökometrie und 3D-Morphometrie
Kauapparat von Huftieren, Primaten und Menschen
Ernährungsverhalten von Säugetieren
Lebensräume von Ur- und Frühmenschen
Museumskunde
Sammlungsmanagement
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
t.kaiser"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 238317-623
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/en/ueberuns/mitarbeiter/kaiser.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Lars Kaleschke

Schwerpunkte
Meereis
Arktis
Nördlicher Seeweg
Fernerkundung
Satellitenbeobachtung bzw. Erdbeobachtung
Umweltphysik
Klimawandel
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meereskunde
E-Mail
lars.kaleschke"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6518
Webseite
https://www.cen.uni-hamburg.de/about-cen/cen-members/kaleschke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ulrich Karpen

Schwerpunkte
Staats- und Verwaltungsrecht
Parlamentarismus
Gesetzgebungslehre
Hochschulrecht
Kulturrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
ulrich.karpen"AT"gmx.de
Telefon (privat)
+49 40 677 83 98, +49 173 6095595
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/karpen-ulrich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Martina Kerscher

Schwerpunkte
Evidentbasierte Kosmetologie
Minimalinvasive dermatokosmetische Verfahren (Filler, BTX-A)
Klinische Studien (Phase I - IV) zu dermatologischen und dermatokosmetischen Fragestellungen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Biochemie und Molekularbiologie
E-Mail
martina.kerscher"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7234
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/bc/arbeitsgruppen/kerscher.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Pamela Kerschke-Risch

Schwerpunkte
Ernährung aus soziologischer Perspektive
Ernährung allgemein und geschlechtsspezifisch
Essstörungen bei Männern und Frauen
Essen und Kultur
Globalisierung
Vegetarische und vegane Ernährung
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
pamela.kerschke-risch"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838 4362
Telefon (privat)
+49 172 4362473
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/ueber-den-fachbereich/personen/kerschke-risch-pamela.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann

Schwerpunkte
Historische Bildungsforschung: Transnationale Bildungsräume
Schulgeschichte
Comics und Geschichte
Comics als Bildungsmedien
Comics und visual literacy
Geschichte von Folter und Menschenrechten
Emotionsgeschichte
Strafrechts- u Kriminalitätsgeschichte
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung
E-Mail
sylvia.kesper-biermann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2936
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-2143
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/kesper-biermann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Sabine Kienitz

Schwerpunkte
Historische Kriminalitätsforschung
Erster Weltkrieg
Kriegsfolgen
Prothetik
Invalidität
Körper-/Technikgeschichte
Kulturhistorische Methoden
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
E-Mail
sabine.kienitz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7053
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ekw/personen/kienitz.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Mathias Kifmann

Schwerpunkte
Volkswirtschaftliche Aspekte des Gesundheitswesens und des Sozialstaats
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
mathias.kifmann"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4275
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/kifmann/4team/kifmann-mathias.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gerald Kirchner

Schwerpunkte
Atomwaffensperrvertrag und Abrüstung
Überwachung des Atomstoppabkommens
Proliferationsrisiken der Kernenergienutzung
Fakultät/Einrichtung
Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)
E-Mail
gerald.kirchner"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838 - 2870
Webseite
https://www.znf.uni-hamburg.de/personen/mitarbeiter/gerald-kirchner.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jana Kleibert

Schwerpunkte
Globalisierungsforschung
Globale Lieferketten
Internationalisierung von Hochschulen
Transnationale Bildung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
jana.kleibert"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 162 5181025
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/kleibert.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gabriele Klein

Schwerpunkte
Soziologie des Sports (vor allem Fußball)
Eventisierung, Medialisierung des Sports
Tanz (populäre Tänze, Ballett/klassischer Tanz, zeitgenössischer Tanz)
Zeitgenössisches Theater
Szenische Kunst und Gesellschaft
Körpersoziologie, Körpertheorie (Körperbilder, Körpermodifikationen, Schönheitsoperationen)
Soziologie von (körperlicher) Bewegung
Stadtsoziologie, besonders Stadtkultur, öffentlicher Raum (Festivalisierung, Musealisierung, ästhetische Formen des Protests)
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Kultur, Medien und Gesellschaft
E-Mail
gabriele.klein"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3525
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/kultur-medien-und-gesellschaft/team/klein-gabriele.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Individualisierung, Transnationalisierung und Entertainisierung politischer Kommunikation insbesondere in den sozialen Medien
(Wahlkampf-)Kommunikation politischer Akteure in den sozialen Medien
Rezeption und Wirkung politischer Kommunikation
politische Öffentlichkeit zu Klimapolitik
politische Satire
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
Katharina.Kleinen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4691
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/kleinen-von-koenigsloew/team/kleinen-von-koenigsloew-katharina.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gertraud Koch

Schwerpunkte
Medien- und Technikanthropologie
Medienethnographie
Stadtanthropologie, Stadtimage, Stadtentwicklung
Gentrifizierung
Organisations- und Unternehmenskulturen
Arbeits- und Organisationsanthropologie
Migration und soziale Ungleichheit
Armut
Social Media
Mobile Medien
Computerspiele
Work-Life-Balance
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
E-Mail
gertraud.koch"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2014
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ekw/personen/koch.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michael Köhl

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Forstwirtschaft
Anpassung Wälder an Klimawandel
Nachhaltige Forstwirtschaft
Klimaverhandlungen
Wald in Tropen und Subtropen
Internationale Waldpolitik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Holzwissenschaften
E-Mail
koehl"AT"holz.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 73962-100
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/oekologie-biologische-ressourcen/weltforstwirtschaft/personen/mitarbeiter/koehl.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Hans-Christoph Koller

Schwerpunkte
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Theorien der Bildung
Theorie und Empirie transformatischer Bildungsprozesse
Qualitative Bildungsforschung (insb. zu biographischen Bildungsprozessen in pluralen Gesellschaften, zu Migration und Adoleszenz)
Literarische Texte als Erkenntnisquelle der Erziehungswissenschaft
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Bildungs- und Transformationsforschung
E-Mail
hans-christoph.koller"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5533
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/koller.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Franklin Kopitzsch (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Deutsche Geschichte vom 16. bis 18. Jahrhundert
Sozial- und Kulturgeschichte der Aufklärung
Geschichte Hamburgs und Norddeutschlands
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Deutsche Geschichte
E-Mail
franklin.kopitzsch"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6178 oder -6259 (AB)
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/deutsche-geschichte/personen/kopitzsch.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Ulrich Kotthoff

Schwerpunkte
Paläontologie
Paläoklimaforschung
Palynologie
Paläoentomologie
Fossilien
Dinosaurier
Insekten
ausgestorbene Pflanzen
Klima der Vergangenheit
Erdgeschichte
Pollen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geologie
E-Mail
ulrich.kotthoff"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5009
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geologie/personen/kotthoff-ulrich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Markus Kotzur

Schwerpunkte
Völkerrecht
Europarecht
Entwicklung der Europäischen Union
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
markus.kotzur"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4604
Telefon (privat)
+49 179 2325452
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/kotzur-markus.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Susanne Krasmann

Schwerpunkte
Sicherheit, Recht und Staat
Kontrolltechnologie und Sichtbarkeitsregime
Drohnen und gezieltes Töten
Soziologie des Geheimnisses
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Kriminologische Sozialforschung
E-Mail
susanne.krasmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3323
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/ueber-den-fachbereich/personen/krasmann-susanne.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Günter Krauthausen

Schwerpunkte
Konzeption von Lehrerbildung
Computereinsatz/Software im Mathematikunterricht Primarstufe
Mathematikdidaktik Primarstufe
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Mathematik und FDGM (Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik)
E-Mail
krauthausen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3704
Telefon (privat)
+49 40 5478919
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/krauthausen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Jochen Küpper

Schwerpunkte
Kalte Moleküle
Kontrolle von Molekülen
Ultraschnelle Dynamik-Untersuchungen mit Kurzpulslasern und Freie-Elektronen-Lasern
Moleküldynamik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
jochen.kuepper"AT"cfel.de
Telefon
+49 40 8998-6330
Telefon (Sekretariat)
+49 40 8998-5798
Webseite
https://www.controlled-molecule-imaging.org/team/jochen_kuepper/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli

Schwerpunkte
internationales Strafrecht
Strafrechtsgeschichte
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
milan.kuhli"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8863
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4593
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/kuhli-milan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Simone Kuhlmann

Schwerpunkte
Digital Health
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Recht der Digitalisierung einschließlich Datenrecht sowie Polizei-und Sicherheitsrecht
Medienrecht
Plattformregulierung
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Rechtswissenschaft
E-Mail
simone.kuhlmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6345
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/kuhlmann-simone.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Birthe Kundrus

Schwerpunkte
Gesellschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Geschichte des Nationalsozialismus
Theorie und Geschichte der Gewalt
Colonial/Postcolonial Studies
Europäische Empires der Neuzeit im Vergleich
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Deutsche Geschichte
E-Mail
birthe.kundrus"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-45247
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/deutsche-geschichte/personen/kundrus.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Stefan Kurtz

Schwerpunkte
Genominformatik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Zentrum für Bioinformatik (ZBH)
E-Mail
Kurtz"AT"zbh.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7311
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-7310
Webseite
http://www.zbh.uni-hamburg.de/kurtz
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Petra Lange-Berndt

Schwerpunkte
Kunstgeschichte
Moderne
insbesondere zeitgenössische Kunst
Wechselwirkungen zwischen Kunst und Naturwissenschaften
Gender- und Postkolonial Studies
Medienkunst
Subkulturen
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail
petra.lange-berndt"AT"uni-hamburg.de
Webseite
https://www.kultur.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter/lange-berndt.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Anne Lauscher

Schwerpunkte
Künstliche Intelligenz
Natural Language Processing
Conversational AI
Future Communication
Ethical AI
Computational Argumentation
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Data Science
E-Mail
anne.lauscher"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 176 84334486
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/en/ds/team/lauscher.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Reiner Lehberger

Schwerpunkte
Schule und Unterricht
Schulstruktur
Lehrerbildung
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Schulpädagogik/Schulforschung
E-Mail
reiner.lehberger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7911
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/lehberger.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock

Schwerpunkte
Teamprozesse
Führung
quantitative Interaktionsanalyse
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Arbeits- und Organisationspsychologie
E-Mail
nale.lehmann-willenbrock"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2197
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/arbeits-und-organisationspsychologie/team/lehmann-willenbrock-nale.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Bernd Leitl

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Technischer Umweltschutz - Luft
Stadtklima
Störfallmodellierung/-management
Windenergie
Wind Engineering
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meteorologie
E-Mail
bernd.leitl"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5093
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-5092
Webseite
https://www.mi.uni-hamburg.de/arbeitsgruppen/windkanallabor/personen/leitl-bernd.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Heike Lemberger

Schwerpunkte
Ketogene Ernährung im Ausdauersport (Laufen)
Moderne Ernährung in der bewegungsarmen Welt
Typ-2-Diabetes und die nichtalkoholische Fettleber (NASHD)
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Sport- und Bewegungsmedizin
E-Mail
heike.lemberger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3599
Telefon (privat)
+49 170 5464400
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/sport-und-bewegungsmedizin/team/lemberger-heike.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Claudia Leopold

Schwerpunkte
Quantifizierung der Wirkstoffpenetration in die Haut
Optimierung transdermaler Pflastersysteme
Tablettierung von druck- und wärmeempfindlichen Gütern
Optimierung von Tablettierprozessen
Verbesserung von Filmüberzügen zur gezielten Wirkstofffreigabe
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Pharmazie
E-Mail
vp.leopold"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4476
Telefon (privat)
+49 176 66600509
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/pha/arbeitsgruppen/leopold.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Gunnar Liedtke

Schwerpunkte
Naturbezogene Bewegungsformen
Bewegung - Natur - Gesundheit
Lebensstilmodifikation
Werte und Werteänderung
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Sport- und Bewegungsmedizin
E-Mail
gunnar.liedtke"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3599
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/theorie-und-praxis-der-bewegungsfelder/team/liedtke-gunnar.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Volker Lilienthal

Schwerpunkte
Journalismus
Qualitätsjournalistik
Medienpolitik
Werbung und Schleichwerbung
Programmkritik
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
volker.lilienthal"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3637
Telefon (privat)
+49 171 8399191
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/lilienthal/team/lilienthal-volker.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Tania Lincoln

Schwerpunkte
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Entstehung und Behandlung von psychischen Störungen
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Klinische Psychologie und Psychotherapie
E-Mail
tania.lincoln"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5360
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/klinische-psychologie-und-psychotherapie/personen/lincoln-tania.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jochen Liske

Schwerpunkte
Galaxien
Kosmologie
Instrumentierung
Raumfahrt
Weltall
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Hamburger Sternwarte
E-Mail
jochen.liske"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8582
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/ueber-den-fachbereich/leitung-management/mitarbeiter-fb-leitung/liske-jochen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ulf Liszkowski

Schwerpunkte
Soziale und kognitive Entwicklung
Evolutionäre und sozial-kulturelle Einflüsse
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Entwicklungspsychologie
E-Mail
ulf.liszkowski"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5413
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/entwicklungspsychologie/personen/liszkowski-ulf.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ingrid Lohmann

Schwerpunkte
Klassische Bildungstheorie
Erziehungs-, Bildungs- und Schulgeschichte
Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland
Deutsch-türkische Bildungsbeziehungen 1839-1945
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung
E-Mail
Lohmann"AT"erzwiss.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4749
Telefon (privat)
+49 40 4102415
Webseite
http://www.ingridlohmann.de
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Walid Maalej

Schwerpunkte
Softwareentwicklung
Requirements Engineering
Soziale Informatik
Nutzerbeteiligung
Software-Projektmanagement
Empfehlungssysteme
Open Source
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Complex Systems Engineering
E-Mail
maalej"AT"informatik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2073
Webseite
http://uhh.de/mast
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Wolfgang Maennig

Schwerpunkte
Sport und Wirtschaft
Rudern
Immobilienmärkte
Immobilienkrise
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Doping
Sport
Verkehrswissenschaft
Kriminalität
Korruption
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
wolfgang.maennig"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4622
Webseite
http://www.uni-hamburg.de/economicpolicy/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ulrich Magnus (Emeritus)

Schwerpunkte
Internationales Einheitsrecht
Rechtsvergleichung
Internationales Privatrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
ulrich.magnus"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 40 666443
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/magnus-ulrich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Wolfgang Maison

Schwerpunkte
Entwicklung neuer Wirkstoffe und Diagnostika
Entwicklung neuer Techniken für die Funktionalisierung biomedizinischer Materialien
Chemische und enzymatische Synthese von Naturstoffen und Wirkstoffen
Tumor targeting
molelcular imaging
Pathogenerkennung
Biofouling
Biocompatible Materialien
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Pharmazie
E-Mail
maison"AT"chemie.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3497
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/pha/arbeitsgruppen/maison.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Katharina Manderscheid

Schwerpunkte
Mobilität und Verkehr
Verkehrswende
Autoverkehr
neue Mobilitätsdienstleistungen (MaaS)
mobile Arbeit
soziale Ungleichheit
Alltagslebens
nachhaltige Lebensführung
Stadt-Land
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
katharina.manderscheid"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8661
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/manderscheid-katharina.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

PD Dr. Kamil Marcinkiewicz

Schwerpunkte
Wahlen
Parteien
Parlamente
deutsch-polnische Beziehungen
empirische Sozialforschung
Tschechische Republik
EU
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
kamil-michal.marcinkiewicz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6186
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/schnapp/team/marcinkiewicz-kamil.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Udo Mayer (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Arbeitsrecht (alle Themengebiete)
Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Befristung von Beschäftigungsverhältnissen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Rechtswissenschaft
E-Mail
udo.mayer"AT"wiso.uni-hamburg.de
Webseite
http://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/mayer-udo.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Kerstin Mayrberger

Schwerpunkte
Mediendidaktik
Lernen und Lehren mit mobilen Endgeräten
Entgrenzung formaler Lernprozesse
Partizipatives Lernen im Social Web
(Partizipative) Mediendidaktik im Kontext von Medienbildung
Open Education / Open Educational Resources
(Medien-) Pädagogische Professionalisierung
Hochschuldidaktik und -entwicklung
Digitalisierung und Bildung
Digitalisierung von Lehren und Lernen
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
E-Mail
kerstin.mayrberger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9060
Webseite
http://kerstin.mayrberger.de
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Oliver Meier

Schwerpunkte
Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen
Abrüstung
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
meier"AT"ifsh.de
Telefon
+49 30 24047751-4
Webseite
https://ifsh.de/personen/meier
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen M. Meisel (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Mehrsprachigkeit, vor allem frühkindliche Mehrsprachigkeit
Erst- und Zeitspracherwerb
Sprachgeschichte romanischer Sprachen
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Romanistik
E-Mail
jmm"AT"rrz.uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 33 613628487 (Frankreich)
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/emeriti-ehemalige/meisel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Kerstin Michalik

Schwerpunkte
Historisches Lernen
Forschendes Lernen
Naturwissenschaftliches Lernen
Philosophieren mit Kindern
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Mathematik und FDGM (Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik)
E-Mail
kerstin.michalik"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2154
Telefon (Sekretariat)
+49 040 42838-2159
Telefon (privat)
+49 17 8266-5791
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/michalik.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sven-Olaf Moch

Schwerpunkte
Elementarteilchenphysik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Theoretische Physik
E-Mail
sven-olaf.moch"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998 2227
Webseite
http://www-zeuthen.desy.de/~moch/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ulrich Moennig

Schwerpunkte
Griechische Literatur des Mittelalters und der Neuzeit
Griechenlands und Zyperns
Neugriechisch
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Griechische und Lateinische Philologie
E-Mail
Ulrich.Moennig"AT"uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4770
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/igrlatphil/personen/moennig.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick

Schwerpunkte
Colliderphysik - LHC, LC
Physik jenseits des Standardmodells
Supersymmetrie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Theoretische Physik
E-Mail
gudrid.moortgat-pick"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998-1716
Webseite
http://www.desy.de/~gudrid/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Raoul Motika

Schwerpunkte
Geschichte und Gegenwartskunde der Türkei
Osmanisches Reich
Iran
Kaukasus
Zentralasien
Islam in Deutschland
Aleviten
Politischer Islam
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
E-Mail
raoul.motika"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3206
Webseite
http://www.aai.uni-hamburg.de/voror/personen/motika.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. em. Dr. Hans-Peter Mühlbach

Schwerpunkte
Allgemeine Genetik
Molekularbiologie der Viren
Viroide
Pflanzenkrankheiten
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
E-Mail
hans-peter.muehlbach"AT"uni-hamburg.de
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/molekular-und-zellbiologie/molpflgen/mitarbeiter/hpmuehlbach.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Franziska Müller

Schwerpunkte
Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Globalisierung und Governance
Internationale Beziehungen
EU-Afrika-Beziehungen
Global Governance
Umweltgouvernementalität
Energie- und Entwicklungspolitik
Qualitative Forschungsmethoden
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
franziska.mueller"AT"uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 1578 3020719
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/mueller/team/franziska-mueller.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Amrita Narlikar

Schwerpunkte
Aufstrebende Mächte BRICS, insbesondere Indien
Internationaler Handel
Internationale Verhandlungen
Welthandelsorganisation, WTO
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
president"AT"giga-hamburg.de
Telefon
+49 40 42825-501
Webseite
http://www.giga-hamburg.de/de/präsidentin
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sighard Neckel

Schwerpunkte
Wirtschaftssoziologie
Soziale Ungleichheit
Gesellschaftsanalyse
Sozialer Wandel
Emotionssoziologie
Kapitalismus
Leistung und Erfolg
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
sighard.neckel"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7491
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/neckel/team/neckel-sighard.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Martina Neuburger

Schwerpunkte
Klimawandel - Folgen, Diskurse
Ländliche Räume / ländliche Armut
Widerstandsbewegungen
Mega-Bergbau
Geographie der Obdachlosigkeit
Lateinamerika
Mensch-Umwelt-Beziehungen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
neuburger"AT"geowiss.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5220
Telefon (privat)
+49 170 4798593
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/neuburger.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ursula Neumann (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Migration
Integrations- und Sozialisationsprozesse
Sprachliche Bildung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
E-Mail
ursula.neumann"AT"uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-2538 / -5979
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/neumann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Irene Neverla (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Journalismusforschung
Rezeptionsforschung
Visuelle Kommunikation
Zeitforschung
Kommunikationswissenschaftliche Klimaforschung
Pressefotografie
Klimawandel aus dem Blick der Rezipienten und User
Medien und Zeit
Mediale Erinnerungen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
irene.neverla"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6260
Telefon (privat)
+49 170 5280026
Webseite
https://ireneneverla.com/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Rainer Nicolaysen

Schwerpunkte
Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Geschichte des Exils 1933-1945
Remigration
Biographieforschung
Hamburgische Geschichte
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Deutsche Geschichte
E-Mail
rainer.nicolaysen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4838
Webseite
https://www.uni-hamburg.de/einrichtungen/weitere-einrichtungen/arbeitsstelle-fuer-universitaetsgeschichte/team/rainer-nicolaysen.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Markus Nöth

Schwerpunkte
Bankenregulierung
Markt für Finanzberatung
Vergütung von Führungskräften
Altersvorsorge
Exchange Traded Funds / aktives Fondsmanagement
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Finanzen und Versicherungen
Fachgebiet
Bankbetriebslehre und Behavioral Finance
E-Mail
markus.noeth"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3337
Webseite
https://www.bbf.uni-hamburg.de/team/noeth.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Marianne Nolte

Schwerpunkte
Besondere mathematische Begabung
Rechenstörungen
Integrative Lerntherapie
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Mathematik und FDGM (Fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik)
E-Mail
marianne.nolte"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2149
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/nolte.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Markus Nüttgens

Schwerpunkte
Wirtschaftsinformatik
Digitalisierung der Wirtschaft und Verwaltung
Industrie 4.0. Smart Services
Gründung
Entrepreneurship
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Wirtschaftsinformatik
E-Mail
markus.nuettgens"AT"uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 173 4582376
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/harcis/01-zentrum/01-team/chair/markus-nuettgens.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Tatiana Oranskaia (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Gesellschaft
Sozialprobleme
Religion
Kultur
Sprachen und Literatur
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
E-Mail
tatiana.oranskaia"AT"uni-hamburg.de
Telefon (privat)
+49 176 65946308
Webseite
http://www.aai.uni-hamburg.de/indtib/personen/oranskaia.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Sabine Panzram

Schwerpunkte
Iberische Halbinsel
Lebenswelt "Stadt"
Geschichte der Spätantike (4. bis 8. Jh n. Chr., Weströmisches Reich)
Institutionalisierung der Kirche
Ansätze: Historische Anthropologie
"Kulturgeschichte des Politischen"
Digital Humanities
Antikenrezeption (16. bis 18. Jh.)
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Alte Geschichte
E-Mail
sabine.panzram"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4524
Telefon (privat)
+49 178 4734554
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/alte-geschichte/personen/panzram.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Angelika Paseka

Schwerpunkte
Professionalität und Professionalisierung von Lehrer/inne/n
Gender Mainstreaming und Schulentwicklung
Geschlechtergerechte Pädagogik
Methoden der Bildungsforschung
Fragen von sozialer Ungleichheit
österreichisches Schulwesen
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Schulpädagogik/Schulforschung
E-Mail
angelika.paseka"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3739
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/paseka.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. (i. R.) Dr. Karl-Josef Pazzini

Schwerpunkte
Bildung und Kunst, Psychoanalyse
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Medienpädagogik und Ästhetische Bildung
E-Mail
pazzini"AT"gmx.de
Telefon
+49 30 45086643
Telefon (privat)
+49 40 413 52 906
Webseite
http://mms.uni-hamburg.de/blogs/pazzini
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Grischa Perino

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Klimapolitik
Funktion und Reform des EU Emissionshandelssystems
Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
Wirkung und Interaktion von umweltpolitischen Maßnahmen
klimafreundlicher Konsum
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Volkswirtschaftslehre
E-Mail
grischa.perino"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8767
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/perino/team/perino-grischa.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Kay Peters

Schwerpunkte
Integrierte werbliche Kommunikation (Konzept der Werbemedien
von TV bis App)
Customer Relationship Management
Kundenmanagement
Internationales Marketing
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Marketing
Fachgebiet
Dialogmarketing
E-Mail
kay.peters"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9510
Telefon (privat)
+49 17 1285-4735
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/dm/team/kay-peters.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Almut Peukert

Schwerpunkte
Soziologie der Erwerbs- und Familienarbeit
Geschlechtersoziologie
Paar- und Familiensoziologie
Wohlfahrtsstaatenforschung
Methodologie und Methoden der qualitativen Sozialforschung
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
E-Mail
almut.peukert"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8636
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/peukert/team/peukert-almut.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger

Schwerpunkte
Theorie und empirische Forschung in der international vergleichenden Soziologie
Sozialpolitik in Deutschland und im europäischen Vergleich
Familiensoziologie
Familienpolitik in Deutschland und im europäischen Vergleich
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit in europäischen Gesellschaften
Organisation von Kinderbetreuung und Pflege älterer Menschen in Deutschland und Europa
Schwarzarbeit - verschiedene Formen im europäischen Vergleich
Formelle und informelle Arbeit
Verhältnis der Gesellschaft zu den Haustieren
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
pfau-effinger"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3810
Webseite
http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/sozialstrukturanalyse/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Thomas Pohl

Schwerpunkte
Stadt- und Sozialgeographie
Soziale Ungleichheit in Städten
Zeitgeographie und Aktionsraumforschung
Bevölkerungsentwicklung und demographischer Wandel
Monitoringverfahren und quantitative Methoden
Reurbanisierung
Suburbanisierung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
thomas.pohl"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4964
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/pohl.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. PD Thomas Pohlmann

Schwerpunkte
Hydrodynamische Modellierung
Zirkulationssimulationen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meereskunde
E-Mail
thomas.pohlmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3547
Webseite
https://www.ifm.uni-hamburg.de/institute/staff/pohlmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Jun.-Prof. Dr. Laila Prager

Schwerpunkte
Ethnologie des Nahen und Mittleren Ostens (Türkei, Syrien, Jordanien, VAE, Palästinensische Diaspora, muslimische Migranten)
Religion, Leben und Ethnizität der Alawiten/Nusairier
Migration und Transnationalismus
Islam und
Inter-religiöse und inter-ethnische Beziehungen in urbanen und ruralen Kontexten
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Ethnologie
E-Mail
laila.prager"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4184
Telefon (privat)
+49 152 296 600 27
Webseite
http://www.ethnologie.uni-hamburg.de/de/personen/laila-prager.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Michael Pröpper

Schwerpunkte
Umweltethnologie
Ethnologie und Biodiversität
Namibia
Angola
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Ethnologie
E-Mail
michael.proepper"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3850
Webseite
https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/personen/michael-proepper.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jörg B. Quenzer

Schwerpunkte
Japanische Literatur
Japanische Kultur(geschichte)
Japanische Religion, insb. Buddhismus
Medialität
Interkulturalität
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Sprache und Kultur Japans
E-Mail
joerg.quenzer"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7203
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-2670
Webseite
http://www.aai.uni-hamburg.de/japan/personen/quenzer.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Matthias Rarey

Schwerpunkte
Methodenentwicklung für Chemieinformatik und computergeschütztes Modelling (CAMD)
speziell im Anwendungskontext pharmazeutische, agrochemische und biotechnologische Forschung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Zentrum für Bioinformatik (ZBH)
E-Mail
rarey"AT"zbh.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7351
Webseite
http://www.zbh.uni-hamburg.de/rarey
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Beate Ratter

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Klimawandel
Sturmfluten
Nordseeküste
Heimat und Regionalentwicklung
Karibische Inseln
Naturkatastrophen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
beate.ratter"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5225
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/ratter.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Karin Reich (im Ruhestand)

Schwerpunkte
16., 19. und 20. Jahrhundert Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften
Gauß, speziell: Gauß und Russland
Geschichte des Erdmagnetismus
deutsch-russische, deutsch-italienische und deutsch-französische Wissenschaftsbeziehungen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Mathematik
E-Mail
karin.reich"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4933
Webseite
http://www.math.uni-hamburg.de/home/reich/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Thordis Reimer

Schwerpunkte
Väter und Elternzeitnutzung
Väter und Zeit für Kinderbetreuung
Familienpolitik in Deutschland, insbesondere Elternzeitregelungen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
Thordis.Reimer"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6396
Telefon (privat)
+49 151 41248012
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/kley/team/reimer-thordis.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Gabi Reinmann

Schwerpunkte
Design Based Research
Hochschuldidaktik
Mediendidaktik an der Hochschule
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
E-Mail
gabi.reinmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9634
Webseite
https://www.hul.uni-hamburg.de/ueber-uns/personen/profs/gabi-reinmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ivana Rentsch

Schwerpunkte
Kunstmusik und Musiktheorie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Historische Musikwissenschaft
E-Mail
ivana.rentsch"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2555
Webseite
https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/hm/personen/rentsch.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Tilman Repgen

Schwerpunkte
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit
Spanische Spätscholastik
Hamburgisches Stadtrecht
Prinzipien des Privatrechts
Beweislastverteilung
Bürgerliches Recht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
tilman.repgen"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4560
Webseite
http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/repgen
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Jan Retelsdorf

Schwerpunkte
Sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, insb. Textverständnis in den Naturwissenschaften und Lesemotivation
Stereotype, Urteile und Erwartungen von Lehrkräften
Motivation und Selbstregulation in Lern- und Leistungssituationen
Determinanten von Schul- und Ausbildungserfolg
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Pädagogische Psychologie
E-Mail
jan.retelsdorf"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1751
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/retelsdorf-jan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Alfred Richartz

Schwerpunkte
Pädagogische Fragen des Leistungssports im Kindes- und Jugendalter
Doppelbelastung durch Bildungs- und Sportkarriere
Pädagogische Qualität in Sportunterricht und Training
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Bewegungs- und Sportpädagogik
E-Mail
alfred.richartz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2954
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/personen/prof-im-ruhestand/richartz.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Gabi Ricken

Schwerpunkte
Diagnostik von Lern- und Entwicklungsstörungen, insbesondere Rechenstörungen
Entwicklung von Interventionskonzepten
Barrieren für Lernprozesse
Sensibilisierung von Lehrkräften
Feedbackprozesse in Schulen
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Behindertenpädagogik
E-Mail
gabriele.ricken"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3956
Telefon (privat)
+49 152 0536 76 27
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/ricken.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Matthias Riebisch

Schwerpunkte
Software Engineering and Construction Methods
Software-Projektmanagement
Softwarekrise
Software-Wartung
Zuverlässigkeit von Software
Software-Qualität
Software-Fehler
Software-Ausfall
Computerfehler
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Complex Systems Engineering
E-Mail
riebisch"AT"informatik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42883-2427
Telefon (privat)
+49 17 64285-0024
Webseite
https://www.inf.uni-hamburg.de/en/inst/ab/swk/team/riebisch.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Marcel Riehle

Schwerpunkte
Schizophrenie
emotionale Gesichtsausdrücke
nonverbale Kommunikation
Freudlosigkeit bei psychischen Störungen
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Klinische Psychologie und Psychotherapie
E-Mail
marcel.riehle"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7820
Telefon (privat)
+49 176 2062 4438
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/klinische-psychologie-und-psychotherapie/personen/riehle-marcel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Anja Riesel

Schwerpunkte
Zwangsstörung
neuronale Risikomarker
Angststörungen
Fehlerverarbeitung
Psychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Exposition
Konfrontation
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Klinische Psychologie und Psychotherapie
E-Mail
anja.riesel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5763
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/klinische-psychologie-und-psychotherapie-schwerpunkt-neurowissenschaft/personen/riesel-anja.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Werner Rieß

Schwerpunkte
Kriminalitätsforschung
Konfliktforschung
Gewaltforschung
Griechische Rechtsgeschichte
Lateinische Epigraphik
Lateinischer Roman
Ritual- und Performanzstudien
Fluchtafel
Antikes Recht
Attische Komödie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Alte Geschichte
E-Mail
werner.riess"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4756
Telefon (privat)
+49 173 1615125
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/alte-geschichte/personen/riess.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Georg Ringe

Schwerpunkte
Finanzmarktregulierung
Corporate Governance
Gesellschaftsrecht
Kapitalmarktrecht
Insolvenzrecht
Ökonomische Analyse des Rechts
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Institute of Law and Economics
E-Mail
georg.ringe"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7787
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/ringe-georg.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Sébastien Rival

Schwerpunkte
Französische Kultur und Gesellschaft
Wahlsystem Frankreichs
Wahlen in Frankreich 2017
Landeskunde Frankreich
Deutsch-französische kulturelle und intellektuelle Beziehungen
interkulturelle Kommunikation
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Romanistik
E-Mail
sebastien.rival"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8289
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/rival.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Simone Rödder

Schwerpunkte
Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS)
Wissenschaftssoziologie
Wissenschaftskommunikation
Soziale Bewegungen
Fridays for Future
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
Simone.Roedder"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7718
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/roedder/team/roedder-simone.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Brigitte Röder

Schwerpunkte
Multisensorische Verarbeitung beim Menschen
Altersabhängige Lernplastizität des menschlichen Gehirns
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Biologische Psychologie und Neuropsychologie
E-Mail
Brigitte.Roeder"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3251
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/biologische-psychologie-und-neuropsychologie/personen/roeder-brigitte.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Sascha Rohn

Schwerpunkte
Lebensmittelchemie- und analytik
Ernährungswissenschaft
Lebensmitteltechnologie
Antioxidative Aktivität
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Lebensmittelchemie
E-Mail
rohn"AT"chemie.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7979
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/lc/rohn/index.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Elvira Rosert

Schwerpunkte
Strategiepapier No-Covid
Abrüstung und Rüstungskontrolle (insbesondere die Verregelung von inhumanen Waffen, Brandwaffen, Landminen und Streumunition)
humanitäres Völkerrecht
Vereinte Nationen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
elvira.rosert"AT"uni-hamburg.de
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/en/fachbereich-sowi/professuren/rosert/rosert.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jörg Roßbach

Schwerpunkte
Freie-Elektronen-Laser
Synchrotronstrahlung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
joerg.rossbach"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998-3617
Telefon (privat)
+49 170 7807470
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/iexp/gruppe-hillert/personen/rossbach-joerg.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Armin Rott

Schwerpunkte
Medienökonomie
Medienmanagement
Medienwirtschaft
Geschäftsmodelle von Medien
Medieninnovationen
Medienpolitik
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
armin.rott"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 413468-33
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-vwl/professuren/rott/team/rott-armin.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Monica Rüthers

Schwerpunkte
Osteuropäische Geschichte
Visuelle Kultur Russlands und der Sowjetunion
Politiken des Essens und Erinnerns
Geschichte der Juden in Osteuropa
Geschichte sozialistischer Städte
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Europäische Geschichte
E-Mail
monica.ruethers"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4829
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/europaeische-geschichte/personen/ruethers.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Robin Santra

Schwerpunkte
Quantenmechanische Rechnungen
Ultraschnelle Prozesse
Physik mit Röntgenstrahlung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Center for Free-Electron Laser Science (CFEL)
E-Mail
robin.santra"AT"cfel.de
Webseite
http://desy.cfel.de/cfel_theory_division/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Henrik Sattler

Schwerpunkte
Markenmanagement
Markenführung
Markenwert
Markenstrategien
Handelsmarken
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Marketing
Fachgebiet
Marketing & Branding
E-Mail
henrik.sattler"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838- 8714
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/mb/team/henrik-sattler.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jürgen Scheffran

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Energie
Klimawandel und Sicherheit
Umweltkonflikte und nachhaltige Entwicklung
Komplexitätsforschung und Modellierung sozialer Interaktionen
Rüstungskontrolle und internationale Sicherheit
Klimabedingte Migration und Umweltflüchtlinge
Wasser-Land Nexus
Ressourcenkonflikte und -manaement
Energiesicherheit und Energielandschaften
Climae Engineering
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
juergen.scheffran"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7722
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/scheffran.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Claudia Schindler

Schwerpunkte
Griechisch-römische Lehrdichtung
Römisches Epos
Politische Dichtung der Spätantike
Neulateinische Dichtung
Lateinische Sprache und Literatur
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien II
Fachgebiet
Griechische und Lateinische Philologie
E-Mail
claudia.schindler"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4765
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4770
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/igrlatphil/personen/schindler.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Peter Schleper

Schwerpunkte
Physik am LHC Beschleuniger
Detektorentwicklung
top-Quark
Higgs
Supersymmetrie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
peter.schleper"AT"physik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998-2957
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/iexp/gruppe-schleper/personen/schleper-peter.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Heinke Schlünzen

Schwerpunkte
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Umweltmeteorologie
Luftbelastung
Stadtklima
Numerische Modellierung
Technische Meteorologie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meteorologie
E-Mail
heinke.schluenzen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5082
Webseite
https://www.mi.uni-hamburg.de/arbeitsgruppen/memi/personen/schluenzen-heinke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Stephan Schmid

Schwerpunkte
Philosophie des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
mit besonderem Interesse für folgende Themen der theoretischen Philosophie
Metaphysik (Was ist die Struktur der Wirklichkeit? Was sind Möglichkeiten? Was ist Kausalität)
Erkenntnistheorie (Kognitionstheorien und Skeptizismus)
Philosophie des Geistes, Was ist der Geist?,Theorien der Intentionalität)
Handlungstheorie (Wie lassen sich Handlungen erklären? Theorien der (Willens-)Freiheit)
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Philosophie
Fachgebiet
Philosophie
E-Mail
stephan.schmid"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7446
Webseite
https://www.philosophie.uni-hamburg.de/philosophisches-seminar/personen/schmid-stephan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rhaesa

Schwerpunkte
Morphologie und Systematik der Tiere
Wirbellose Tiere
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
a.schmidt-rhaesa"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 238317-638
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/ueberuns/mitarbeiter/schmidt-rhaesa.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Gerhard Schmiedl

Schwerpunkte
Mikropaläontologie
Erdgeschichte
Regionale Geologie
Paläoklimatologie
Paläozeanographie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geologie
E-Mail
gerhard.schmiedl"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5008
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geologie/personen/schmiedl-gerhard.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Frank Schmitz

Schwerpunkte
Architektur (19. - 21. Jahrhundert)
Denkmalpflege
Städtebau
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail
frank.schmitz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3277
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter/schmitz.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Stephan Schmucker

Schwerpunkte
Neue Kompetenzen für digitale Arbeitswelten
Diversity Management
Teamzusammensetzung und Teamleistung
Personal- und Bildungsforschung
Technologiegestütze Lehr- und Lernmethoden
Personalpolitik und Organisation im Innovationsmanagement
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
Stephan.Schmucker"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2235
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/rastetter/team/schmucker-stephan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Roman Schnabel

Schwerpunkte
Quantenverschränkung
Quantenrauschen
Optomechanik
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Laserphysik
E-Mail
roman.schnabel"AT"physnet.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8998-5102
Telefon (privat)
+49 151 14207511
Webseite
http://photon.physnet.uni-hamburg.de/de/ilp/schnabel/das-team/head0/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp

Schwerpunkte
Vergleichende Demokratieforschung
Verwaltungsforschung
Methoden der empirischen Sozialforschung (Umfrageforschung)
Wahlen (vor allem Landtagswahlen)
Wahlsysteme
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
kai-uwe.schnapp"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5964
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/schnapp/team/schnapp-kai-uwe.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michael Schnegg

Schwerpunkte
Globalisierung und Governance natürlicher Ressourcen in Afrika
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Ethnologie
E-Mail
michael.schnegg"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7915
Webseite
https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/personen/michael-schnegg.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Jutta Schneider

Schwerpunkte
Spinnen
Verhaltensökologie
Soziobiologie
Evolution von Verhalten
Paarungssysteme
Sexuelle Selektion
Sexueller Kannibalismus
Brutpflege
Matriphagie
Radnetzspinnen
Nephila
Argiope
Larinioides
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Zoologie
E-Mail
jutta.schneider"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3878
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/evolutionsbiologie/verhbio/mitarbeiter/jschneider.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Uwe A. Schneider

Schwerpunkte
Landnutzungsanalyse
Bioenergie vs. Nahrungsmittel
Systematische Naturschutzplanung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Agrar- und Ressourcenökonomie
E-Mail
uwe.schneider"AT"zmaw.de
Telefon
+49 40 42838-6593
Webseite
https://www.fnk.uni-hamburg.de/4-people/team-schneider.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Claudia Schnurmann

Schwerpunkte
Kultur-, Wirtschafts-, Sozial- und Beziehungsgeschichte Nordamerikas/der USA vom 16. bis 19. Jahrhundert
Beziehungen zwischen Hamburg und Nordamerika im 19. Jahrhundert
Westeuropa
Methodismus
Atlantische Netzwerkforschung 17. bis 19. Jahrhundert
Francis Lieber
Jacob Leisler
Hamburg-Amerika Revolution
Civil War
Hamburger Familien in den USA
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Globalgeschichte
E-Mail
Claudia.Schnurmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4636
Telefon (privat)
+49 40 429 37 998
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/globalgeschichte/personen/schnurmann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jonas Schreyögg

Schwerpunkte
Krankenhausmanagement
Gesundheitsökonomie
Innovative Arzneimittel
Chronische Erkrankung
Krankenversicherung
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Management im Gesundheitswesen
E-Mail
jonas.schreyoegg"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-8041
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/mig/team/professor/jonas-schreyoegg.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ingrid Schröder

Schwerpunkte
Niederdeutsche Sprache und Literatur
Sprache in Hamburg
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Germanistik
E-Mail
Ingrid.Schroeder"AT"uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-2723
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/schroeder.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Jan Schröder

Schwerpunkte
Muskelfunktionsdiagnostik
Biomechanische Kraft- und Haltungsdiagnostik
Gesundheitsorientierte Bewegungstherapie bei Rückenschmerzsyndromen
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Sport- und Bewegungsmedizin
E-Mail
jan.schroeder"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4424
Telefon (privat)
+49 152 21803539
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/sport-und-bewegungsmedizin/team/schroeder-jan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Joachim Schroeder

Schwerpunkte
Unterrichts- und Schulentwicklung mit Fokus auf soziale und kulturelle Bernachteiligungen
Schulen der Jugendhilfe
Bildung im Handlungsfeld Flucht und Asyl
Übergangspädagogik Schule/Arbeitswelt
Internationale und Vergleichende Sonderpädagogik
Behinderung, Benachteiligung und Bildung im "globalen Süden"
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Behindertenpädagogik
E-Mail
joachim.schroeder"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6554
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/schroeder-j.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Ursula Schröder

Schwerpunkte
Internationale Beziehungen
Sicherheitsforschung
Friedensforschung
Fakultät/Einrichtung
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Fachbereich
IFSH
E-Mail
ursula.schroeder"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 8660 77-10
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/ueber-den-fachbereich/personen/schroeder-ursula.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Corinna Schrum

Schwerpunkte
Regionales Klima an der Küste
Klimaänderung und Klimaszenerien
Schelfmeerozeanographie
Marine Ökosysteme
Modellierung und Systemanalyse Marine Systeme
Regionaler Meeresspiegel
Küstenklima
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meereskunde
E-Mail
schrum.corinna"AT"hereon.de
Telefon
+49 4152 871833
Webseite
https://www.ifm.uni-hamburg.de/institute/staff/schrum.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Kai Schütte

Schwerpunkte
Taxonomie
Ökologie
Zoogeographie
Wildbienen
Wespen
Insekten
Naturschutz
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Zoologie
E-Mail
kai.schuette"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5631
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/oekologie-biologische-ressourcen/tieroeknatsch/mitarbeiter/kschuette.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Nils Schuhmacher

Schwerpunkte
Protestforschung
Rechtsextremismus
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Kriminologische Sozialforschung
E-Mail
nils.schuhmacher"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1561
Telefon (privat)
+49 151 750 45 388
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/hentschel/team/schuhmacher-nils.htmll
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Nils Schumacher

Schwerpunkte
Wahrnehmungs-kognitive Fähigkeiten im Sport (v. a. im Fußball)
Kognitionstraining im Sport
urbane Bewegungsförderung (Active City)
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Sport- und Bewegungsmedizin
E-Mail
nils.schumacher"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9146
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/sport-und-bewegungsmedizin/team/schumacher-nils.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Lars Schwabe

Schwerpunkte
Kognitive Neurowissenschaft
Kognitionspsychologie
Psychoneuroendokrinologie
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Kognitionspsychologie
E-Mail
lars.schwabe"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5950
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/kognitionspsychologie/personen/schwabe-lars.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Julia Schwanewedel

Schwerpunkte
Naturwissenschaftliche Bildungsprozesse
Naturwissenschaftliche Lehrkräftebildung
Begabungs- und Talentförderung im MINT-Bereich
Forschendes Lernen
Unterrichtsbezogene Transferforschung und Transferbegleitung
Digitale Medien im MINT-Unterricht
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Biologie
E-Mail
julia.schwanewedel"AT"uni-hamburg.de
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/schwanewedel-j.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Christoph Schweigert

Schwerpunkte
Mathematische Aspekte von Quantentheorien, inbesondere von Stringtheorie, topologischen und konformen Quantenfeldtheorien
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Mathematik
Fachgebiet
Algebra und Zahlentheorie
E-Mail
christoph.schweigert"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5170
Webseite
http://www.math.uni-hamburg.de/home/schweigert/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Günter Sigl

Schwerpunkte
Hochenergetische kosmische Strahlung, dunkle Materie
Physik und Astrophysik von Neutrinos
Ursprung kosmischer Magnetfelder
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Experimentalphysik
E-Mail
guenter.sigl"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998-2224
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/ueber-den-fachbereich/leitung-management/mitarbeiter-fb-leitung/sigl-guenter.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Judith Simon

Schwerpunkte
Ethik in der Informationstechnologie
Erkenntnistheorie
Technikphilosophie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Human-Centered Computing
E-Mail
simon"AT"informatik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42883-2020
Webseite
https://www.inf.uni-hamburg.de/en/inst/ab/eit/team/simon.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen (Emeritus)

Schwerpunkte
Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht
Kriminalpolitik
Strafrecht und Strafvollzug
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
bernd-ruedeger.sonnen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4594
Telefon (privat)
+49 177 5047443
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/sonnen-bernd-ruedeger.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sebastian Späth

Schwerpunkte
Digitale Märkte
Nutzerinnovation/User Innovation
Knowledge Management
Mobiltelefone
Plattformstrategien
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
sebastian.spaeth"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838 - 3077
Telefon (privat)
+49 40 325 33 974 (Mobiltelefon)
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/spaeth/team/spaeth-sebastian.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Martin Spindler

Schwerpunkte
Statistik und Ökonometrie (insbesondere nichtparametrische und hochdimensionale Statistik)
Maschinelles Lernen und Big Data
Gesundheitsökonomie
Versicherung und Finance
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Angewandte Statistik & Data Science
Fachgebiet
Statistik
E-Mail
martin.spindler"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1544
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-1540
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/matstat/team/spindler.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Christian Spreckels

Schwerpunkte
Persönlichkeit und Leistung
Persönlichkeit und kognitive Leistungen
Persönlichkeit und Verletzungsanfälligkeit
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Theorie und Praxis der Bewegungsfelder
E-Mail
christian.spreckels-2"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 179 5906299
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/theorie-und-praxis-der-bewegungsfelder/team/spreckels-christian.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Sandra Sprenger

Schwerpunkte
Unsicherheit in geographischen Bildungsprozessen
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Klimawandel und Bildung
Digitales/Mobiles Lernen
Verbindung Fach - Fachdidaktik
Professionsforschung (Geographielehrkräfte)
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Geographie
E-Mail
sandra.sprenger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4743
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/sprenger.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Detlef Stammer

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Ozeanzirkulation
Ozean im Klimasystem
Erdsystemfernerkundung
Ozeanmodellierung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meereskunde
E-Mail
detlef.stammer"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5052
Webseite
https://www.ifm.uni-hamburg.de/institute/staff/stammer.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Mirjam Steffensky

Schwerpunkte
Naturwissenschaftliche Bildungsprozesse von Kindern im Kita- und Grundschulalter
Naturwissenschaftsbezogene Prozessqualität von LernumgebungenNaturwissenschaftsbezogene professionelle Kompetenzen von pädagogischen Fachkräften und Grundschullehrkräften
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Didaktik der gesellschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
Fachgebiet
Didaktik der Chemie
E-Mail
mirjam.steffensky"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4099
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/steffensky-m.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dr. Hans Steinhart

Schwerpunkte
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelallergien
Qualität von Lebensmitteln: Gemüse, Fisch, Fleisch
Geschmack und Geruch von Lebensmitteln
Fettsäuren
Struktur und ernährungsphysiologische Bedeutung von Ballaststoffen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Lebensmittelchemie
E-Mail
hans.steinhart"AT"chemie.uni-hamburg.de
Telefon
+49 4181 32662
Telefon (privat)
+49 175 5635675
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/lc/arbeitsgruppen/ehemalige/steinhart-hans.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Frank Steinicke

Schwerpunkte
Mensch-Computer-Interaktion
Virtuelle Realität
Immersion
3D-Interaktion
Visuelle Wahrnehmung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Informatik
Fachgebiet
Human-Centered Computing
E-Mail
frank.steinicke"AT"informatik.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42883-2439
Webseite
https://www.inf.uni-hamburg.de/en/inst/ab/hci/people/steinicke.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Petra Steinorth

Schwerpunkte
Risikomanagement, insbesondere Risikoeinstellung und -präferenzen
Versicherung, insbesondere Krankenversicherung
Altersvorsorge
Versicherungsökonomie
Fakultät/Einrichtung
Betriebswirtschaft
Fachbereich
Finanzen und Versicherungen
Fachgebiet
Risikomanagement und Versicherung
E-Mail
petra.steinorth"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1525
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-1525
Webseite
https://www.bwl.uni-hamburg.de/finance/team/steinorth.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Bjorn Stevens

Schwerpunkte
Wolkenphysik
Klimaforschung
Klimasensitivität
Physik der Atomosphäre
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Meteorologie
E-Mail
bjorn.stevens"AT"mpimet.mpg.de
Telefon
+49 40 41173-422
Webseite
https://www.mi.uni-hamburg.de/personen/misc/stevens-bjorn.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Andreas Stierle

Schwerpunkte
Nano-Materialien
in-situ Beobachtungen von Nano-Materialien
Nano-Oxidation
Nano-Katalyse
Synchrotronstrahlung
Chemische Prozesse an Oberflächen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Nanostruktur- und Festkörperphysik
E-Mail
andreas.stierle"AT"desy.de
Telefon
+49 40 8998 2005
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/personen/professoren/stierle-andreas.htmll
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Susanne Stirn

Schwerpunkte
Biodiversität, Evolution und Ökologie
Grüne Gentechnik
Gesundheitliche Abschätzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO)
Regulation von GVO in der EU und den USA
Funktionelle Lebensmittel
Biotechnologie
Technikfolgenabschätzung
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
E-Mail
susanne.stirn"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42816-514
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/molekular-und-zellbiologie/entwbio/mitarbeiter/m-schnittger/susannestirn.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Thomas Straubhaar

Schwerpunkte
Wirtschaftspolitik
Konjunkturpolitik
Wachstumspolitik
Migration
Grundeinkommen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Volkswirtschaftslehre (VWL)
E-Mail
thomas.straubhaar"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4102
Webseite
http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/internationale-wirtschaftsbeziehungen/team/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Wolfgang Streit

Schwerpunkte
Mikrobiologie
Biothechnologie
Genetik
Biofilme
Meta-Genomik
Genomik von Mikroorganismen
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Biologie
Fachgebiet
Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
E-Mail
wolfgang.streit"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42816-461
Webseite
https://www.biologie.uni-hamburg.de/forschung/mikrobiologie-und-infektionsbiologie/mikrobiobiotech/ag-forschung/f-streit/m-streit/wstreit.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Alexander Szimayer

Schwerpunkte
Optionsbewertung
Quantitatives Risikomanagement
Enterprise Risk Management
Derivate, Optionen, Zertifikate (Finanzen)
Finanzkrise
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
alexander.szimayer"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-9119
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/szimayer/team/szimayer-alexander.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Ralf Thiel

Schwerpunkte
Fische
Fischtaxonomie
Fischsystematik
Marine Biodiversität
Aquatische Ökologie
Ästuarökologie
Fakultät/Einrichtung
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
E-Mail
r.thiel"AT"leibniz-lib.de
Telefon
+49 40 42838-5637
Webseite
https://hamburg.leibniz-lib.de/ueberuns/mitarbeiter/thiel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Andrea Thorn

Schwerpunkte
Strukturbiologie
Strukturchemie
Corona-Forschung
Methodenentwicklung
Software
Künstliche Intelligenz
Kristallographie
Cryo-EM
Maschinelles Lernen
Chemie
Biologie
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Nanostruktur- und Festkörperphysik
E-Mail
andrea.thorn"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3651
Webseite
https://www.physik.uni-hamburg.de/inf/ag-pearson/subgroup-thorn/team/andrea-thorn.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Thomas Trautmann

Schwerpunkte
Frühkindliche Begabung
Grundschuldidaktik
Kindheitsforschung
Reformorientierter Unterricht
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Elementar- und Primarstufe
E-Mail
Thomas.Trautmann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4263
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/trautmann-t.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute

Schwerpunkte
Allgemeines Öffentliches Recht (Staats- und Verwaltungsrecht)
Medienrecht
Wissenschaftsrecht
Verwaltungswissenschaften
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
E-Mail
hans-heinrich.trute"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-5625
Telefon (privat)
+49 171 2703574
Webseite
http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/trute/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Robin Tschötschel

Schwerpunkte
Forschungsvorhaben im Schnittfeld Klima, Politik und Öffentlichkeit zum Thema Identität und soziale Gerechtigkeit
Öffentliche Diskussion zu und Wahrnehmung von Gerechtigkeitsaspekten der Klimapolitik
Rolle von Identität bei Meinungsbildung bezüglich Klimapolitik
Medienkonsum und -rezeptionsforschung im internationalen Vergleich (insb. Deutschland und USA)
Schnitt- und Spannungsfelder zwischen Wissenschafts- und politischer Kommunikation
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
E-Mail
robin.tschoetschel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5981
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/brueggemann/team/tschoetschel-robin.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Anne van Aaken

Schwerpunkte
Völkerrecht
Verhaltensökonomik
Wirtschaftsvölkerrecht
Investitionsschutzrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Institute of Law and Economics
E-Mail
anne.van.aaken"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6827
Telefon (privat)
+49 179 1013612
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/aaken-anne-van.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Katrin van den Ham

Schwerpunkte
Schulbuchqualität und Schulbucheffekte
Bedingungsfaktoren mathematischer Kompetenzentwicklung
Linking von Large Scale Assessments
Evaluation
Validierung von Testwertinterpretationen
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Fachgebiet
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
E-Mail
ann-katrin.vandenham"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2467
Webseite
https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/van-den-ham.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Prof. Dr. Eva van der Zee (Interviews und Anfragen nur auf Englisch)

Schwerpunkte
Behavioral law and economics
Legal theory
sustainable development
Corporate social responsibility
Economic Law
Verhaltensrecht und -ökonomik
Nachhaltige Entwicklung
Internationales Wirtschaftsrecht
EU-Verbraucherrecht
EU-Wettbewerbsrecht
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Institute of Law and Economics
E-Mail
eva.leora.van.der.zee"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-6913
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/van-der-zee-eva.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri

Schwerpunkte
Judentum
Jüdische Philosophie
Jüdische Religion
Wissenschaft des Judentums
Renaissance-Studien
Bibelübersetzungen
Gelehrtengeschichte
Magie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Philosophie
Fachgebiet
Jüdische Philosophie und Religion
E-Mail
giuseppe.veltri"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-9792
Telefon (privat)
+49 172 370 13 24
Webseite
https://www.philosophie.uni-hamburg.de/jewish-philosophy/personen/veltri.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Rick Vogel

Schwerpunkte
Public Management
Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen öffentlicher Dienstleistungsproduktion
Führung im Öffentlichen Sektor
Konfigurationen der Steuerung öffentlicher Organisationen
Institutioneller Wandel im öffentlichen Sektor
Intersektorale Partnerschaften
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialökonomie
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre
E-Mail
rick.vogel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 151 62811667
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/vogel-rick/team/vogel-rick.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Stefan Voigt

Schwerpunkte
Ökonomische Analyse des Verfassungsrechts
Ökonomische Analyse von Justizstrukturen
Wahlsysteme
Fakultät/Einrichtung
Rechtswissenschaft
Fachbereich
Institute of Law and Economics
E-Mail
stefan.voigt"AT"jura.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5782
Webseite
https://www.jura.uni-hamburg.de/die-fakultaet/personenverzeichnis/voigt-stefan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. (em.) Rolf von Lüde

Schwerpunkte
Arbeit und Betrieb
Bildungssystem und sozialer Wandel
Regionale Mobilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Stabilität der Finanzmärkte
Anlageverhalten
Bankenvertrauen
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Soziologie
E-Mail
Rolf.Luede"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3831
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4665
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/ueber-den-fachbereich/personen/von-luede-rolf.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Andreas von Staden

Schwerpunkte
Global Governance
Internationale Organisationen
Menschenrechte
Zusammenspiel von Recht und Politik in den internationalen Beziehungen
Globale und regionale Menschenrechtssysteme
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
andreas.vonstaden"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5239
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/von-staden/team/von-staden-andreas.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Jun.-Prof. Dr. Lars Vorberger

Schwerpunkte
Phonetik und Phonologie
Sprache und Sexualität (Queer-Linguistik)
Sprache und Geschlecht (Gender-Linguistik)
Regionalsprachenforschung (v. a. norddeutscher u. hessischer Sprachraum)
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Germanistik
E-Mail
lars.vorberger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7254
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/vorberger.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Jan Wacker

Schwerpunkte
Biologische Grundlagen von Persönlichkeit (insbesondere Extraversion-Introversion) und Intelligenz
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
E-Mail
jan.wacker"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-4689
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/differentielle-psychologie-und-psychologische-diagnostik/personen/wacker-jan.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio

Dr. Hans-Ulrich Wagner

Schwerpunkte
Mediengeschichte
Hamburger Mediengeschichte
Medien-Events
Programmgeschichte
Fernsehgeschichte
Hamburger Mediengeschichte
Sendejubiläen
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Medien und Kommunikation
E-Mail
hans-ulrich.wagner"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2724
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-3202
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/wagner.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Michael Waibel

Schwerpunkte
Stadtgeographie
Stadt- und Metropolenforschung
Nachhaltigkeitsforschung
Bedürfnisfeld Wohnen
Mobilität
Urbanismus
Governance
Hamburg
Vietnam
Kambodscha
China
Klimawandelvermeidungsstrategien
Fahrradverkehr
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Erdsystemwissenschaft
Fachgebiet
Geographie
E-Mail
michael.waibel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5030
Telefon (privat)
+49 176 61737665
Webseite
https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/waibel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Dorji Wangchuk

Schwerpunkte
Tibetischer Buddhismus
Buddhistische Philosophie
Geistesgeschichte Tibets
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
E-Mail
dorji.wangchuk"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3383
Webseite
https://www.aai.uni-hamburg.de/indtib/personen/wangchuk.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print

Prof. Dr. Thomas Weber

Schwerpunkte
Dokumentarfilm
Fernsehkrimis
Französisches Kino
Erinnerung und Medien
Krieg und Medien
Interkulturalität und Medien
Mediologie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Sprache, Literatur, Medien I
Fachgebiet
Medien und Kommunikation
E-Mail
thoweber"AT"web.de
Telefon
+49 40 42838-2735
Webseite
https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/weber.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Horst Weller

Schwerpunkte
Nanowissenschaften und Nanotechnologie
Energieforschung
Materialforschung
Nanotechnologie in der Medizin
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Chemie
Fachgebiet
Physikalische Chemie
E-Mail
horst.weller"AT"chemie.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3449
Webseite
https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/pc/arbeitsgruppen/weller/personen/weller-horst.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Iris Wenderholm

Schwerpunkte
Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, besonders Italien, Niederlande und Norddeutschland
Bild-Text-Verhältnisse
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail
iris.wenderholm"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3273
Telefon (privat)
+49 179 9086483
Webseite
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter/wenderholm.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Antje Wiener, PhD FAcSS

Schwerpunkte
internationale Beziehungen
Grundnormen
Globaler Konstitutionalismus
Bürgerschaft, EU
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
antje.wiener"AT"wiso.uni-hamburg.de
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42838-4086
Webseite
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/wiener/team/wiener-antje.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Roland Wiesendanger

Schwerpunkte
Nanowissenschaften und Nanotechnologie
Magnetismus und Spintronik
Hochstauflösende Mikroskopie- und Spektroskopietechniken
Fakultät/Einrichtung
Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich
Physik
Fachgebiet
Nanostruktur- und Festkörperphysik
E-Mail
Wiesendanger"AT"physnet.uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5244 / -3203 / -6959
Webseite
http://www.nanoscience.de
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Jan Wilkens

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Klimagerechtigkeit
climate governance
Internationale Beziehungen (IB)
Syrien (allgemein) / Syrienkonflikt
Transnationale Bewegungen im Nahen Osten
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
Jan.Wilkens"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-7784
Webseite
https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/about-cliccs/people-register/wilkens.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Erich Witte (im Ruhestand)

Schwerpunkte
Intime Sozialbeziehungen
Kleingruppen
Interkulturelle Beziehungen
Personale und soziale Identität
Mediation
Empirische Ethikforschung
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Psychologie
Fachgebiet
Sozialpsychologie
E-Mail
witte_e_h"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2759
Webseite
https://www.psy.uni-hamburg.de/personen/prof-im-ruhestand/witte-erich.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Eckart Woertz

Schwerpunkte
Politische Ökonomie und Zeitgeschichte des Nahen Ostens
Energie- und Nahrungsmittelsicherheit
Staatsfonds und Entwicklungsstrategien
Sanktionen
Saudi Arabien und die Golfregion
Irak, Syrien und Ägypten
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Globalgeschichte
E-Mail
eckart.woertz"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2572
Telefon (Sekretariat)
+49 40 42825-504
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/globalgeschichte/personen/woertz.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Anna Wolf

Schwerpunkte
Musikwissenschaft
Psychologie
Methoden der empirischen Sozialforschung
Musikpsychologie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Systematische Musikwissenschaft
E-Mail
anna.wolf"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2097
Telefon (privat)
+49 176 63145309
Webseite
https://www.kultur.uni-hamburg.de/sm/personen/wolf.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Bettina Wollesen

Schwerpunkte
Sport und Prävention im Alter
Sturzprävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Verhältnis- und Verhaltensprävention)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Doppelaufgaben und Doppelaufgabentraining
Prävention in Pflegeeinrichtungen
Fakultät/Einrichtung
Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fachbereich
Bewegungswissenschaft
Fachgebiet
Bewegungs- und Trainingswissenschaft
E-Mail
bettina.wollesen"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-5682
Webseite
https://www.bw.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/bewegungs-und-trainingswissenschaft/team/wollesen-bettina.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Astrid Wonneberger

Schwerpunkte
Feldforschungsmethodik
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Kulturwissenschaften
Fachgebiet
Ethnologie
E-Mail
Astrid.Wonneberger"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42875-7154
Webseite
https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/personen/astrid-wonneberger.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Maximilian Alexander Zilken, M.A.

Schwerpunkte
Verfassungsschutzgeschichte
Geschichte deutscher Sicherheitsbehörden
Sicherheitsgeschichte
Geschichte des Grundgesetzes
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Hamburg nach 1945
Geschichte der Bundesrepublik
Sozialdemokratie
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Geschichte
Fachgebiet
Deutsche Geschichte
E-Mail
maximilian.zilken"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-1744
Webseite
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/deutsche-geschichte/personen/zilken.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. Michael Zimmermann

Schwerpunkte
Literatur, Ethik und Geistesgeschichte des Buddhismus
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften
Fachbereich
Asien Afrika Institut
Fachgebiet
Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
E-Mail
Michael.Zimmermann"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-3384
Webseite
https://www.buddhismuskunde.uni-hamburg.de/personen/zimmermann.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Prof. Dr. habil. André Zimpel

Schwerpunkte
Kognition
Emotion
Motorik
Neurodiversität
Anthropologie
Spieltheorie
Lernschwierigkeiten
Autismus
Inklusion
Spielforschung
Trisomie 21
geistige Entwicklung/Beinträchtigung
Gehirnentwicklung
Aufmerksamkeit
Flow
Fakultät/Einrichtung
Erziehungswissenschaft
Fachbereich
Schulpädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenpädagogik (EW 2)
Fachgebiet
Behindertenpädagogik
E-Mail
Andre.Zimpel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 53718767
Webseite
http://www.lern-schwierigkeiten.de/
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Tobias Zumbrägel

Schwerpunkte
Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Umweltpolitik
Regionalwissenschaften Nahost
Poltikwissenschaft
Klima-/ Umweltfragen zur WM
Fakultät/Einrichtung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften
Fachgebiet
Politikwissenschaft
E-Mail
tobias.zumbraegel"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 176 70417847
Webseite
https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/about-cliccs/people-register/zumbraegel.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV

Dr. Nils Zurawski

Schwerpunkte
Überwachung, Kontrolle
Gewalt
Nordirland
Konsum
Stadtsoziologie
Sicherheit
Gewalt im öffentlichen Raum
Kundenkarten
Shopping
Konflikt und Frieden
Fakultät/Einrichtung
Geisteswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich
Sozialwissenschaften, Kulturkunde
Fachgebiet
Soziologie, Kriminologie, Kulturanthropologie
E-Mail
nils.zurawski"AT"uni-hamburg.de
Telefon
+49 40 42838-2199
Telefon (privat)
+49 179 9026717
Webseite
https://www.znf.uni-hamburg.de/studium/friedensbildung-peacebuilding/personen/nils-zurawski.html
Steht für folgende Medien zur Verfügung
Print, Radio, TV
Zurück

Aktuelle Expertendienste

  • ChatGPT
  • Krieg in der Ukraine
  • Wahlen
  • UN-Klimakonferenz 2022

    Schlagwortliste

    Verändert am 16. März 2023

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    83
    OBVZu9