Moderne Optik, Fokus auf KooperationExzellenz-Webseite der UHH in neuem Design
19. Juni 2025, von Newsroom-Redaktion

Foto: UHH/Vogiatzis
In Vorbereitung auf die Evaluation der Exzellenzuniversität durch den Wissenschaftsrat wurde die Exzellenz-Webseite der UHH neu gestaltet. In einladender und moderner Optik gibt sie Einblick in bisherige Exzellenzerfolge und stellt die Ziele für die Zukunft vor.
Die neu gestaltete Webseite zeigt vor allem, wie der Titel der Exzellenzuniversität in den vergangenen sechs Jahren mit Leben gefüllt wurde. Im Vordergrund stehen dabei die Menschen, die Exzellenz in Forschung, Lehre und Transfer gestalten: von der Nucleus-Professorin bis hin zur Leiterin der Kryo-Elektronenmikroskopie-Geräteplattform. In Kombination mit dem modernen, bildorientierten Layout ermöglicht dieser Ansatz einen Rückblick auf Erreichtes und verdeutlicht, wie die Exzellenzförderung an der Universität Hamburg wirkt.
Zusammenarbeit im Fokus
Die vier Exzellenzcluster der UHH mit ihrem breiten Themenspektrum werden an prominenter Stelle präsentiert: Ihre herausragende disziplinübergreifende Forschung bildet die Grundlage der Erfolge der Universität in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche weitere universitäre und außeruniversitäre Kooperationen initiiert und ausgebaut, beispielsweise PIER PLUS oder das Hub for Crossdisciplinary Learning. Die neue Webseite spiegelt die Bedeutung von Vernetzung und Zusammenarbeit wider – Ansätze, die den regionalen Austausch und den globalen Wissenstransfer stärken.
Wer profitiert?
Durch die Neugestaltung der Seite, die von einer bereichsübergreifenden Arbeitsgruppe und im engen Austausch mit zahlreichen Stakeholdern an der Universität umgesetzt wurde, können verschiedene Statusgruppen auf sie zugeschnittene Fördermaßnahmen und Angebote recherchieren. Zudem bekommen alle Interessierten einen Eindruck davon, wie das Thema Exzellenz Querschnittsthemen wie beispielsweise Karrierewege oder Nachhaltigkeit prägt.