Willkommenssymposium für Alexander von Humboldt-Professorin Ingrid Piller
16. Mai 2025, von Newsroom-Redaktion

Foto: Alexander von Humboldt Stiftung
Prof. Dr. Ingrid Piller hat Anfang des Jahres ihre Alexander von Humboldt-Professur an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg angetreten. Am heutigen 16. Mai 2025 veranstaltet die Fakultät deshalb ein Willkommenssymposium.
Neben Grußworten unter anderem der Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal und von Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren stehen eine Reihe von Vorträgen auf dem Programm: Es sprechen unter anderem Cordula Artelt, Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi), und Josef Schrader, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). Darüber hinaus wird Ingrid Piller im Rahmen ihrer Keynote einen Einblick in ihre Forschung geben.
Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal: „Eine weltberühmte und international vernetzte Wissenschaftlerin wie Ingrid Piller bei uns zu haben, ist ein Riesengewinn für unsere Stadt. Im Rahmen der renommierten Alexander von Humboldt-Professur liefert ihre Forschung zu sprachlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Teilhabe wichtige Impulse – für die Wissenschaft und für unsere öffentlichen Debatten. Denn Hamburg ist eine weltoffene Stadt, in der Vielfalt und damit auch Mehrsprachigkeit gelebt werden. Ich gratuliere Ingrid Piller sehr herzlich zu ihrer Berufung und wünsche ihr einen guten Start bei uns in Hamburg!“
Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg: „Prof. Ingrid Piller hat in ihrer Forschung kontinuierlich neue methodische Ansätze entwickelt und zu Paradigmenwechseln im Bereich der Mehrsprachigkeit beigetragen. Mit ihrem Team bereichert sie unsere Profilinitiative ,Sprachenvielfalt‘ um neue internationale Dimensionen.“