• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Campus
  4. 2023
  5. Gleichstellungspreis 2023

Für die Förderung von Frauen in den NaturwissenschaftenGleichstellungspreis 2023 der Universität Hamburg verliehen

25. Juli 2023, von Newsroom-Redaktion

Anika Ostermaier-Grabow und Eileen Schwanold

Foto: UHH/Feuerböther

Anika Ostermaier-Grabow und Eileen Schwanold nahmen den Gleichstellungspreis 2023 für das Mentoring-Programm dynaMENT entgegen.

Jedes Jahr verleiht die Universität Hamburg einen Preis für herausragendes, sichtbares und nachhaltiges Engagement im Bereich der Gleichstellung an der Hochschule. In diesem Jahr geht er an das Mentoring-Programm „dynaMENT: Mentoring for Women in Natural Sciences“.

Das Mentoring-Programm dynaMENT fokussiert sich auf die Förderung des weiblichen Führungsnachwuchses in den Naturwissenschaften und stärkt so das gleichstellungspolitische Profil der MIN-Fakultät. Das geschieht etwa durch zielgruppenorientierte Workshops, Einzelcoachings mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren sowie Netzwerkveranstaltungen, durch die die Wissenschaftlerinnen individuell gefördert werden.

Überreicht wurde der Preis an Eileen Schwanold, die beim Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ für Diversity und Gleichstellung verantwortlich ist und dynaMENT koordiniert, sowie Anika Ostermaier-Grabow, frühere dynaMENT-Projektkoordinatorin und heutige CUI-Geschäftsführerin. Die Feierstunde fand im HARBOR-Gebäude auf dem Campus Bahrenfeld statt.

Qualifizierte Frauen in den Naturwissenschaften sichtbar machen

Ziel des Programms, das gemeinsam mit dem DESY angeboten wird, ist die Bindung von Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen und Juniorprofessorinnen der MIN-Fakultät an die Universität und die Wissenschaft sowie den Wissenschaftsstandort Hamburg. Darüber hinaus soll dynaMENT geschlechtergerechtere Strukturen schaffen, bestehende Hierarchien und Abhängigkeiten transparenter machen und überwinden sowie qualifizierte Frauen in den Naturwissenschaften sichtbar machen.

Mit dem Gleichstellungspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, würdigt die Universität Hamburg jährlich herausragendes Engagement für die Gleichstellung in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit. Einen ausführlichen Beitrag zur Verleihung gibt es auf der News-Seite des Exzellenzclusters CUI. Eine Übersicht der Preistragenden der vergangenen Jahre findet sich auf der Homepage der Stabsstelle Gleichstellung.

Weitere Meldungen

Foto der studentischen Forschungsgruppe

Foto: privat

15.07.2025|Exzellenzstrategie
Heilige Krieger, Klöster und Dämonen
Welches Bild der christlichen Religion zeichnen Videospiele und Fernsehserien? Dies untersuchen drei Studierende der Universität Hamburg, die dafür auch zur größten Computerspielemesse der Welt in Köln reisen. Die Exzellenzuniversität Hamburg fördert sie als eine von neun Studentischen...
Auf dem Foto sieht man den Rollstuhlbasketballer Luc Weilandt auf dem Basketballfeld im Trikot und einem Basketball in der Hand.

Foto: privat

11.07.2025|Campus
World University Games: Zwischen Studium, Leistungssport und Inklusionsarbeit
Vom 16. bis 27. Juli finden die diesjährigen World University Games im Ruhrgebiet statt. Es ist die weltweit größte Multisportveranstaltung für Studierende. Mit dabei sind vier Studierende der Universität Hamburg. So wie Psychologiestudent Luc Weilandt, der in der Disziplin 3x3-Rollstuhlbasketball...

Verändert am 26. Juli 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9