Gute wissenschaftliche Praxis
Bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis und für Hinweise auf mögliches wissenschaftliches Fehlverhalten stehen Ihnen die Mitglieder des Ombudskollegiums als vertrauliche Ansprechpersonen zur Verfügung. Ihre Anfragen und Hinweise werden strikt vertraulich behandelt.
Für die erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle für Ombudsangelegenheiten. Hier finden Sie ein Kontaktformular (PDF).
Hinweis zur Corona-bedingten Situation
Trotz Covid-19 ist die Ombudsstelle weiterhin telefonisch (zu den o.g. Zeiten) und per E-Mail erreichbar. Sie können gern einen Termin für ein persönliches Beratungs-gespräch vereinbaren; bitte senden Sie in dem Fall eine Nachricht mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.