• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2015
  5. Graduates of program for deaf sign-language interpreters interpret at music competition in Vienna

21 May 2015

Eurovision Song Contest now accessible to deaf viewers:Graduates of program for deaf sign-language interpreters interpret at music competition in Vienna

ESC-Logo

Photo: ESC

ESC-Logo

For the first time, deaf viewers of the Eurovision Song Contest (ESC) on 23 May in Vienna will be able to experience the competition as fully as their hearing peers! This year, the songs will be offered in sign language thanks to a team of interpreters that includes graduates of the program for deaf sign language interpreters at Universität Hamburg. As part of the Eurovision Sign project, the team has translated contestants' songs into international sign language, making them accessible to deaf fans.

Read on in German...

Das größte Unterhaltungsevent Europas wird für gehörlose Menschen in ‚International Sign‘ (Internationaler Gebärde) präsentiert und zusätzlich live untertitelt. Teamleiter Delil Yilmaz erklärt: „Wenn jemand niemals in seinem Leben gesehen hat, hat er andere ‚Bilder‘ - das sind die Empfindungen, die er wahrnehmen kann - in seinem Kopf. Er ‚sieht‘ Gegenstände und Farben als ‚Gehörtes‘ und ordnet es zu. Wenn jemand noch nie gehört hat, ordnet er Sehen oder Vibrationen dem zu, was in der Welt vorhanden ist. Das ist keine Einschränkung. Das ist anders. Man muss nicht sehen, um die Welt zu begreifen. Man muss nicht hören, um zu spüren, um Gefühle zu Empfinden.“ Für blinde Menschen wird es im zweiten Tonkanal eine Audiokommentierung des ESC geben.

Im Gegensatz zu Yilmaz sind seine Teamkollegen Sandra Schügerl und Georg Marsh selbst gehörlos. Sie hatten sich im Rahmen des Studiengangs „Taube Gebärdensprachdolmetscher“ fast zwei Jahre berufsbegleitend in Translationswissenschaften, Linguistik für Gebärdensprachdolmetscher/-innen, Simultandolmetschen und International Sign weitergebildet und im Herbst 2013 das Studium abgeschlossen.

Das vom Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser und der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg entwickelte Weiterbildungsstudium „Taube Gebärdensprachdolmetscher“ ist einmalig in Deutschland. Das Studium besteht aus Wochenend-Seminaren, Selbststudium und Praktika. Absolventinnen und Absolventen können anschließend die staatliche Prüfung zur Gebärdensprachdolmetscherin bzw. zum Gebärdensprachdolmetscher ablegen. Die Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Universität Hamburg wurde 1975 gegründet und gehört zu den größten Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung in Deutschland. Pro Semester werden rund 120 Dozentinnen und Dozenten und ca. 4.500 Teilnehmende von der AWW betreut.

Für Rückfragen:

Magdalene Asbeck
Universität Hamburg
Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 42838-9711
E-Mail: m.asbeck"AT"aww.uni-hamburg.de

Carolin Franke
Universität Hamburg
Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung
Studiengang
Tel.: 040 42838-9714
E-Mail: c.franke"AT"aww.uni-hamburg.de

Press release as PDF

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9