• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2010
  5. Improving Educational Opportunities for Children and Adolescents with Foreign Backgrounds

17 June 2010

Verbesserung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Heute, am Tag der deutschen Vielfalt, wurde das „FörMig“-Kompetenz-Zentrum der Universität Hamburg eröffnet. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Möglich wurde die Einrichtung des Forschungstransferzentrums durch eine Zuwendung der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Zurück geht das Forschungstransferzentrum auf das Modellprogramm „Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“, das von 2004 bis 2009 in zehn Bundesländern erfolgreich gelaufen ist. Ein Team der Universität Hamburg unter Leitung von Prof. Dr. Ingrid Gogolin, Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, hat es wissenschaftlich begleitet.

Das „FörMig“-Kompetenzzentrum wird national und international wichtige Forschungsergebnisse zum Problem der Chancengleichheit in heterogenen Bildungskonstellationen zusammentragen und für die interessierte Öffentlichkeit aufbereiten. Außerdem bietet es wissenschaftliche Beratung und Begleitung an, zunächst für Projekte in Hamburg, Berlin, Sachsen, Niedersachsen, im Saarland und in Städten mit Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern aus Zuwanderer-Familien (RAA). Themen sind beispielsweise ein besserer Übergang der Kinder von vorschulischen Einrichtungen in die Grund- bzw. Primarschule und die Einbindung der Eltern in die Sprachbildung ihrer Kinder.

Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen:

„Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, das 2004 gestartete und von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung geförderte Modellprogramm ‚Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – FörMig‘ fortzuführen. Das ‚FörMig‘-Kompetenzzentrum Hamburg wird das vorhandene und wachsende wissenschaftliche Potential unserer Universität im Themenfeld der Sprachentwicklung und Sprachbildung für die Praxis leichter zugänglich machen. Dabei wünsche ich allen Beteiligten viel Erfolg.“

Senatorin der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung, Christa Goetsch:

„Ein Erfolgsmerkmal von ‚FörMig‘ ist die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft, Verwaltungen und den Praxis-Expertinnen und -Experten in den Bildungseinrichtungen – sogar über die Ländergrenzen hinaus. Wir brauchen diese Zusammenarbeit, um auf dem langen Weg zu gleichen Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen voranzukommen. Ich wünsche ‚FörMig‘, dass sie dieses Merkmal beibehalten und noch weiter ausbauen.“

Wissenschaftliche Leiterin von „FörMig“, Prof. Dr. Ingrid Gogolin:

„Im Modellprogramm ‚FÖRMIG‘ haben wir den Aufbruch in eine neue Kultur der Sprachbildung in Deutschland geschafft. Mit dem ‚FÖRMIG‘-Kompetenzzentrum können wir dazu beitragen, dass die erfolgreichen Konzepte optimiert und weitergegeben werden, sodass immer mehr Kinder und Jugendliche bessere Chancen auf Bildungserfolg erhalten“.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Ingrid Gogolin
Universität Hamburg
Fachbereich Erziehungswissenschaft
Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft
Tel.: 040-428 38-21 27
E-Mail: gogolin"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Teaching at UHH
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

OBVZu9