• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2010
  5. Geological Museum Acquires Extensive Amber Collection

9 June 2010

Geologisches Museum erhält umfangreiche Bernsteinsammlung

am Donnerstag, dem 17. Juni 2010, um 16.00 Uhr
im unteren Stockwerk des Geologisch-Paläontologischen Museums,
Bundesstraße 55, 20146 Hamburg.

Interessierte sind herzlich eingeladen.

Mit der Schenkung wird die bedeutsame Bernsteinsammlung des Geologisch-Paläontologischen Instituts und Museums noch umfassender und ebenbürtig mit anderen großen Bernsteinsammlungen weltweit.

Mit der Übergabe ist gewährleistet, dass die Sammlungsstücke der wissenschaftlichen Forschung und dem Museum zur Verfügung stehen. Unter den Bernsteinfossilien befinden sich zahlreiche Holo- und Paratypen, also Exemplare, anhand derer die Erstbeschreibungen neuer Arten und Gattungen vorgenommen wurden. Des Weiteren umfasst die Sammlung des Fördervereins einzigartige Stücke, mit deren Hilfe Verhaltensweisen rekonstruiert werden können, die üblicherweise im „Fossilbericht“ nicht überlieferbar sind. Noch unbeschriebene Stücke werden die Grundlage weiterer Forschungsprojekte bilden.

Ein Vortrag des früheren Museumskustos Dr. Wolfgang Weitschat wird die Arbeit des Fördervereins und die Entstehung der bedeutsamen Sammlung behandeln. Dr. Ulrich Kotthoff, Paläontologe am Geologisch-Paläontologischen Institut, wird anhand einiger Beispiele die Bedeutung und die Besonderheiten der hinzu gewonnenen Sammlungstücke vorstellen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden auch einige der sonst nicht zugänglichen Bernsteinfossilien (insbesondere Insekten, Spinnentiere und Pflanzenreste) begutachtet werden können.

Für Rückfragen:

Dr. Ulrich Kotthoff
Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum
Tel.: 040-428 38-50 09
E-Mail: ulrich.kotthoff"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9