• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2006
  5. Empfang für schwedische Seniorenstudierende an der Universität Hamburg

25 October 2006

Empfang für schwedische Seniorenstudierende an der Universität Hamburg

Vizepräsident Prof. Dr. Holger Fischer begrüßte heute zehn Seniorenstudierende der schwedischen Universität Uppsala an der Universität Hamburg. Die Gruppe besucht auf Einladung des „Förderkreises für das Kontaktstudium“ diese Woche die Hansestadt und will sich über das „Kontaktstudium für ältere Erwachsene“ an der Universität informieren. Der Empfang der schwedischen Gäste fand im Rahmen der Semesterauftaktveranstaltung für die Kontaktstudierenden statt.

Gabriele Wesemann vom „Förderkreis für das Kontaktstudium“ erklärte: „Dieser Besuch ist ein Pilotprojekt. Wir planen den Kontakt zu weiteren ausländischen Universitäten, um einen Erfahrungsaustausch zu beginnen und zu vertiefen.“ Der „Förderkreis“ setzt sich zum Ziel, das Kontaktstudium zu unterstützen und die Interessen aktiver Älterer an der Universität zu vertreten. Ein Gegenbesuch Hamburger Kontaktstudierender in Uppsala ist geplant.

Das „Kontaktstudium für ältere Erwachsene“ (KSE) wird seit 1993 von der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Universität angeboten. Im Wintersemester 2006/2007 nehmen etwa 2000 ältere Studierende an den insgesamt rund 300 Lehrveranstaltungen aus nahezu allen Fakultäten teil. Themen sind u. a. „Kleopatra – eine Frau macht Geschichte(n)“, „Weltbild der modernen Physik“, „Literatur und Psychoanalyse“ oder „Wege in die Moderne: Kunstgeschichte in Bausteinen“. Das umfangreiche Lehrangebot beinhaltet außerdem Sprachlehrveranstaltungen, PC- und Internet-Kurse.

In seinem Grußwort betonte Vizepräsident Fischer: „Wir freuen uns, dass unser Modell eines Kontaktstudiums für ältere Studierende auch international ein so großes Echo findet. Der Universität ist es wichtig, ein zentraler Ort lebenslangen Lernens in der Stadt zu sein.“

Für Rückfragen:

Karin Pauls (AWW)
Tel.: (040) 428 83-24 54
E-Mail kse"AT"aww.uni-hamburg.de

Förderkreis für das Kontaktstudium:
Gabriele Wesemann, Tel.: (040) 50 41 98, E-Mail: gabriele.wesemann"AT"t-online.de
Wolfgang Poppelbaum, Tel.: (040) 47 94 58, E-Mail: wpoppelbaum"AT"web.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Teaching at UHH
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

OBVZu9