• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. Hamburger Altphilologen mit technologischer Innovation erfolgreich

26 July 2005

Hamburger Altphilologen mit technologischer Innovation erfolgreich

Das Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg bereitet die Einrichtung eines Forschungszentrums zur digitalen Quellenerschließung vor. In der Vorausscheidung einer fächerübergreifenden Ausschreibung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von „Leistungszentren für Forschungsinformation“ setzte sich das Hamburger Konzept durch.

Unter der Federführung von Prof. Dieter Harlfinger gründet das Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Aristoteles-Archiv der Freien Universität Berlin ein „Zentrum für Handschriftenforschung und editorische Texterschließung“ unter dem Namen „TEUCHOS“ (teûchos, griechisch: Gerät, hier insbesondere Buchrolle / Text). Das TEUCHOS-Zentrum gehört damit zu den vier von der DFG unterstützten Projekten im Bereich „Digitale Text- und Datenzentren“. Nach einer Vorbereitungsphase trifft die DFG 2006 eine endgültige Auswahl: Maximal zwei Projekte erhalten dann eine fünfjährige Förderung im Umfang von jährlich bis zu 500.000 EUR.

Das TEUCHOS-Zentrum wird eine weltweit nutzbare elektronische Arbeitsumgebung für die philologische Grundlagenforschung entwickeln. Auf dieser Plattform werden schwer zugängliche, beschädigte, nicht identifizierte und besonders forschungsrelevante Textmaterialien aus Spätantike, Mittelalter und Renaissance in digitalisierter Form online bereitgestellt. Dazu kommt die wissenschaftliche Edition der antiken Texte mit Umschriften, Varianten, Kommentaren und Übersetzungen. TEUCHOS bietet dabei Möglichkeiten zur strukturierten Verknüpfung dieser Text- und Bildmaterialien untereinander, die über bisherige Lösungen hinausgehen.

Das Hamburger Institut bringt sich in den Fachrichtungen Gräzistik, Latinistik, Byzantinistik-Neogräzistik und Neolatinistik ein; das Berliner Aristoteles-Archiv steuert seine Erfahrungen zu Textüberlieferung und Handschriftenkunde philosophischer Autoren bei. Die Forscher wollen bei der Erfassung ihrer wissenschaftlichen Materialien bestehende offene Standards erweitern. Durch den freien und zeitnahen Zugang zu allen wissenschaftlichen Ergebnissen soll die Online-Plattform des TEUCHOS-Zentrums die Kommunikation und Kooperation in der internationalen Forschung wesentlich verbessern und ihr wichtige Impulse für die Zukunft geben.

Ausführlichere Informationen zum TEUCHOS-Zentrum

Informationen zu den DFG-Leistungszentren (Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Bibliothekswesens)

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Dieter Harlfinger
Universität Hamburg
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Tel.: (040) 428 38-2671, E-Mail: dieter.harlfinger"AT"uni-hamburg.de

Daniel Deckers, MA
Universität Hamburg
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Tel.: (040) 41 33 88 42, E-Mail: daniel.deckers"AT"uni-hamburg.de  

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 2 October 2020

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9