• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. Uni-Präsident übernimmt Schirmherrschaft für Hochbegabte

28 February 2005

Uni-Präsident übernimmt Schirmherrschaft für Hochbegabte

Hamburg, 28. Februar 2005 – Der Präsident der Universität Hamburg, Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje, übernimmt die Schirmherrschaft für die Brecht Grundschule. Dabei handelt es sich um eine Schule, in der hoch begabte Kinder gezielt gefördert werden. Sie ist die erste Schule ihrer Art in Deutschland. Als integrative Ganztagsschule steht sie auch normal begabten Kindern offen. Mit zunächst 40 Schülern in zwei Klassen wird sie im Sommer ihren Betrieb aufnehmen. Als Pilotversuch wird die Brecht Grundschule vom Institut für angewandte Lern- und Begabungsforschung (IaLB) sowie dem Institut für Schulpädagogik der Universität Hamburg wissenschaftlich begleitet.

 „Die Pisa-Studie und andere Untersuchungen haben gezeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich viel nachzuholen hat,“ sage Dr. Lüthje. „Dazu gehört es auch, Kinder mit besonderen Begabungen möglichst früh zu fördern, damit sie das Potential, das in ihnen steckt, entfalten können. Die Arbeit der Grundschule Brecht ist hier richtungweisend.“

Bildung sei die wichtigste Ressource für die Zukunft Deutschlands, denn sie bestimme unsere Position im internationalen Wettbewerb. Auf diesem Gebiet sei mehr Engagement nötig, nicht nur von Seiten des Staates, sondern auch von Unternehmen und Bürgern, betonte Dr. Lüthje.

Das Anmeldeverfahren für den ersten Jahrgang der neuen Grundschule ist inzwischen abgeschlossen. „Das Interesse war riesig. Wir haben Anfragen bekommen weit über Hamburg hinaus“, berichtete Schulleiter Klaus Nemitz. „Die enorme Resonanz zeigt, wie groß der Leidensdruck für die Kinder und ihre Eltern ist.“ Trotz der großen Nachfrage hat sich die Schule entschlossen, zunächst mit zwei ersten Klassen von jeweils 20 Schülern zu starten. Diese Entscheidung sei nicht ganz leicht gewesen, sagte Nemitz. „Wir betreten hier Neuland und müssen dabei im Interesse der Kinder der Qualität unseres Angebotes einen hohen Stellenwert einräumen.

Inzwischen hat die Begabtenförderung Brecht-Schulen e.V. damit begonnen, Unternehmen und Stiftungen anzusprechen, um finanzielle Unterstützung zu mobilisieren. Dabei geht es sowohl um Sach- und Geldspenden, die unter anderem für die Ausstattung von Klassenzimmern und Fachräumen und die wissenschaftliche Begleitung dieses Pilotprojektes benötigt werden. Außerdem sucht der Förderverein Patenschaften, um Schüler zu unterstützen, deren Eltern sich das Schulgeld von 250 Euro pro Monat nicht leisten können. „Dr. Lüthje hat uns mit der Universität vorgemacht, wie man private Mittel für die Bildung mobilisiert“, sagte Michaela Jäger, Vorsitzende des Fördervereins. „Insofern ist er für uns ein leuchtendes Vorbild.“

Pressekontakt:

Heinrich Großbongardt
Großbongardt Kommunikation GmbH
Sportallee 54b
22335 Hamburg
Telefon: (040) 500630
E-Mail: h.grossbongardt"AT"grossbongardt.com

 

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9