• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. Der Humanität und Wahrheit verpflichtet

3 November 2005

Der Humanität und Wahrheit verpflichtet

In der Nacht des 9. November 1938 zogen Nationalsozialisten gewalttätig gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger. 1300 Synagogen und zahllose private Einrichtungen wurden zerstört, Menschen in der Öffentlichkeit, in ihren Geschäften und Wohnungen gedemütigt; sie wurden verschleppt, gefoltert und ermordet. Dieser Akt war ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Holocaust, in dem 6 Millionen Menschen jüdischer Herkunft umgebracht wurden. Die Hatz gegen alles nicht "Völkische", die falschen Versprechen, die Einschüchterungen und der offene Terror sollten nun ungebremst die Diktatur garantieren. Das Bündnis der Eliten trug hierfür große Verantwortung.

Auch an den Hochschulen waren Opportunismus und, seltener, offene Parteinahme für die Gleichschaltung dominant. Verharmlosung und mangelnde Zivilcourage waren - trotz vereinzelter Warnungen und Beispielen mutigen Widerstandes - weit verbreitet. Die zahlreichen Anhänger eines demokratiefernen, elitären Wissenschafts- und Bildungsverständnisses duldeten, entschuldigten oder legitimierten den frühen, entwürdigenden Terror des NS-Studentenbundes und anderer, nicht nur nationalsozialistischer Organisationen gegen aufgeklärt-liberale und linke Kommilitoninnen/en und Hochschullehrer/innen, insbesondere gegen jüdische Universitätsmitglieder. Entgegen der demokratischen Verpflichtung der Wissenschaften zu Wahrhaftigkeit und Humanität verbanden sich Ignoranz und Opportunitätsdenken auch an der 1919 gegründeten Hamburger Universität vielfach zu einer pseudowissenschaftlichen Legitimierung der Nazigreuel und der ideologischen wie technischen Kriegsvorbereitung und -durchführung.

Jedoch: Es gab couragierte Mitglieder der Universität, die dem mit täglichem Nonkonformismus, wissenschaftlicher Aufrichtigkeit und solidarischem Engagement Widerstand leisteten. Viele mussten ins Exil fliehen, wo sie sich zumeist weiter einsetzten für eine Welt ohne Faschismus und Diktatur. Das Vorbild ihres Wirkens bildet eine wesentliche Grundlage für die Fortentwicklung der demokratischen, aufklärerischen Traditionen unserer Wissenschaft und Hochschule.

Im ehrenden Gedenken, insbesondere in Achtung vor der mutigen Menschlichkeit der Mitglieder der Hamburger "Weißen Rose", begeht die Universität in diesen Tagen den 60. Jahrestag ihrer befreiten Wiedereröffnung. Wir, die Mitglieder der Universität Hamburg aller Statusgruppen, sehen uns verpflichtet, das wissenschaftliche Wirken für Wahrheit und Humanität nie wieder unmenschlichen Zielen und selbstsüchtigen Interessen zu opfern, sondern es zu verteidigen und weiterzuentwickeln.

Der Akademische Senat ruft auf zu:
"Erinnerung und Mahnung!"
Mahnwache anlässlich des 67. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November 2005
von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
auf dem Joseph-Carlebach-Platz.
An diesem Ort wurde 1938 die Bornplatzsynagoge in Brand gesteckt.
Veranstalter: Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes - Bund der Antifaschisten
und die Universität Hamburg

Der Akademische Senat lädt ein zur Veranstaltung anlässlich des
60. Jahrestags der Wiedereröffnung der Universität
nach Faschismus und Krieg
am 10. November 2005
18 Uhr im Ernst-Cassirer-Hörsaal
Hauptgebäude der Universität

Für Rückfragen:

Christian Hild
Pressestelle der Universität
Tel.: 42838-4521
Email: christian.hild"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9