• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2005
  5. Formelle und informelle Arbeit in Europa

25 October 2005

Formelle und informelle Arbeit in Europa

Das EU-Forschungsprojekt „Formal and informal work in Europe. A comparative analysis of their changing relationship and their impact on social integration“ (FIWE) am Centrum für Globalisierung und Governance der Universität Hamburg präsentiert in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Research, Unit K3) seine Projektergebnisse, die mit Vertretern europäischer Institutionen diskutiert werden auf der

Abschlusskonferenz am 27. Oktober 2005
in Brüssel, EP Eastman building,
Rue Belliard 135.

Das Projekt FIWE untersucht aus international vergleichender Perspektive die Veränderungen im Verhältnis formeller (Erwerbstätigkeit) und informeller Arbeit (z.B. Ehrenamt) und befördert damit die Diskussion um die Zukunft der Arbeit unter den Bedingungen von Globalisierung und Europäisierung. FIWE geht von der Annahme aus, dass es nicht möglich ist, die Zukunft der Arbeit allein aufgrund der Entwicklung der formalen Beschäftigung zu erörtern. Stattdessen müssen die verschiedenen Formen informeller Arbeit und ihre Zusammenhänge zu formaler Beschäftigung in die Debatte einbezogen und die Dynamiken dieser Beziehung analysiert werden. Die Studien beschäftigten sich insbesondere mit den Auswirkungen der Entwicklung von Schwarzarbeit, familiärer Betreuungsarbeit und ehrenamtlichen Tätigkeiten für den sozialen Zusammenhalt in Europa. Diese Aspekte stehen auch im Mittelpunkt der Tagung, auf der die Projektpartner ihre Ergebnisse europäischen Arbeitsforschern und -experten vorstellen.

Am Forschungsprojekt FIWE, gefördert im 5. Rahmenprogramm der EU mit einer Laufzeit von drei Jahren (November 2002 bis Dezember 2005), sind 19 Wissenschaftler in sechs europäischen Ländern (Finnland, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Polen, Spanien) beteiligt. Koordiniert wird es von Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger am Centrum für Globalisierung und Governance der Universität Hamburg.

Für Rückfragen:

Dipl.-Pol. Anne Schüttpelz
Centrum für Globalisierung und Governance
Universität Hamburg
Tel.: (040) 428 38-6396
E-Mail: schuettpelz"AT"sozwi.sozialwiss.uni-hamburg.de  

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 2 October 2020

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9