• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Podcasts
  4. Podcast „Campus-Legenden“
  5. „Campus-Legenden“ – mit Julia Jäkel

„Campus-Legenden“ – mit Julia JäkelVon der Uni ins Topmanagement: Eine faszinierende Reise

27. November 2024, von Newsroom-Redaktion

Heidelberg, Harvard, Cambridge – Julia Jäkel hat eine akademische Laufbahn mit spannenden Stationen absolviert. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Managerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Uni-Präsident Hauke Heekeren teilt sie Einblicke in ihren Werdegang und die Herausforderungen, die sie gemeistert hat.

Nach ihrem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zog es die gebürtige Heidelbergerin nach Harvard. Diese Zeit in den USA prägte sie entscheidend, bevor sie ihre akademische Ausbildung an der Universität Cambridge mit einem Master of Philosophy in International Relations vollendete.

Auf ihrer Bildungsreise lernte sie verschiedene Universitäten und Kulturen kennen und wurde vor große Herausforderungen gestellt. Dazu zählten monotone Tätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft, bei denen sie hauptsächlich am Kopiergerät beschäftigt war, ebenso wie sehr kritische Bewertungen ihrer Hausarbeiten. Aus der Kritik lernte sie jedoch viel und erlebte dadurch große Erfolge, wie an der Harvard University: „Dann habe ich mich konzentriert und mir gesagt: ,Du kannst das, nutze dein Gehirn!'" Sie rief sich das Wissen ins Gedächtnis, das sie zuvor während ihres Studiums in Heidelberg angeeignet hatte, und wurde dafür belohnt.

Die Weichen für ihre Karriere stellte Jäkel dann im Rahmen des Bertelsmann Entrepreneurs Programms, das sie zu Gruner+Jahr führte. Von 2013 bis 2021 lenkte sie als Vorstandsvorsitzende und CEO das Verlagshaus und war maßgeblich an dessen Transformation beteiligt. Ihre innovative und zielgerichtete Führung half dem Unternehmen, sich erfolgreich in einem sich schnell verändernden Medienumfeld zu behaupten.

Heute ist Julia Jäkel nicht nur Verlegerin, sondern auch eine gefragte Aufsichtsrätin und Beirätin in mehreren europäischen Unternehmen, darunter die Münchener Rück AG und die Holtzbrinck Publishing Group. Darüber hinaus engagiert sie sich als Vorsitzende des Zukunftsrats zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, wo sie aktiv an der Gestaltung einer modernen Medienlandschaft mitwirkt.

Der Podcast wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.

Weitere Meldungen

Prof. Dr. Hauke Heekeren und Amelie Deuflhard

Foto: Campus-Legenden

14.05.2025|Podcast
„Dann habe ich das gemacht, was ich eigentlich immer wollte“
Nach der Geburt ihrer Kinder erlebte Amelie Deuflhard einen Karriereknick. Da sie nicht glaubte, als Vierfach-Mutter in der Berufswelt noch einmal durchstarten zu können, widmete sie sich ihrem privaten Interesse am Theater. Dieser Entschluss brachte die heutige Intendantin des Hamburger...
Prof. Dr. Hauke Heekeren und Ole von Beust

Foto: Campus-Legenden

30.04.2025|Podcast
„Wenn man mal ein Semester länger macht, geht die Welt auch nicht unter“
Schon als Jugendlicher engagierte sich Ole von Beust in der „Schüler Union“. Mit Anfang 20 zog er in die Hamburger Bürgerschaft ein und prägte von 2001 bis 2010 die Stadt als Erster Bürgermeister. Seinem jüngeren Ich würde der Jurist und CDU-Politiker dennoch raten, soziale Kontakte und...

Verändert am 28. November 2024

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9