• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Podcasts
  4. Podcast „Campus-Legenden“
  5. „Campus-Legenden“ – mit Amelie Deuflhard

„Dann habe ich das gemacht, was ich eigentlich immer wollte“

14. Mai 2025, von Newsroom-Redaktion

Nach der Geburt ihrer Kinder erlebte Amelie Deuflhard einen Karriereknick. Da sie nicht glaubte, als Vierfach-Mutter in der Berufswelt noch einmal durchstarten zu können, widmete sie sich ihrem privaten Interesse am Theater. Dieser Entschluss brachte die heutige Intendantin des Hamburger Kulturzentrums Kampnagel nicht nur näher zu sich selbst, sondern führte auch zu einer unerwarteten Karriere.

„Ich habe relativ viel darüber nachgedacht, was ich in Zukunft machen könnte“, erinnert sich Amelie Deuflhard im Gespräch mit Universitätspräsident Hauke Heekeren an ihre Findungsphase als Abiturientin. „Was ich mir komischerweise nicht überlegt habe: Dass ich etwas mit Theater studieren könnte.“ Und obwohl Deuflhard schon als Jugendliche gerne ins Theater ging und damals ihre Mitschülerinnen und Mitschüler dafür begeisterte, führte sie ihr akademischer Weg zunächst zu anderen Fächern.

Nach dem Studium der Romanistik, Geschichte und Kulturwissenschaften arbeitete sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, zog Mitte der 80er Jahre nach Berlin und bekam vier Kinder. Die neue Lebenssituation und begrenzte Berufsaussichten führten sie schließlich zu ihrer eigentlichen Leidenschaft – dem Theater.

In Berlin arbeitete sie zunächst als Produktionsleiterin für freie Theater-, Tanz- und Musikprojekte, übernahm später die Geschäftsführung und Intendanz der Berliner Sophiensaele und war mitverantwortlich für die Festivalbespielung des Palastes der Republik. Seit 2007 ist Amelie Deuflhard künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Hamburger Kulturzentrums Kampnagel und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Der Podcast „Campus-Legenden“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.

Weitere Meldungen

Prof. Dr. Hauke Heekeren und Ole von Beust

Foto: Campus-Legenden

30.04.2025|Podcast
„Wenn man mal ein Semester länger macht, geht die Welt auch nicht unter“
Schon als Jugendlicher engagierte sich Ole von Beust in der „Schüler Union“. Mit Anfang 20 zog er in die Hamburger Bürgerschaft ein und prägte von 2001 bis 2010 die Stadt als Erster Bürgermeister. Seinem jüngeren Ich würde der Jurist und CDU-Politiker dennoch raten, soziale Kontakte und...
Prof. Dr. Hauke Heekeren und Julia Westlake

Foto: Campus-Legenden

16.04.2025|Podcast
„Ich war ziemlich verloren an der Uni“
Julia Westlake träumte nach dem Abitur davon, Theater-, Film- und Medienwissenschaft zu studieren. Doch der Weg dorthin blieb ihr versperrt. Auch auf Drängen ihrer Mutter entschied sie sich für einen „solideren“ Weg und studierte stattdessen Germanistik. Was zunächst wie ein Umweg wirkte, wurde zum...

Verändert am 14. Mai 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9