Veranstaltungsreihe „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im Sommersemester 2025
9. Juni 2025, von Stabsstelle Gleichstellung

Foto: AG Queer Studies
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ von Queering Academia (hervorgegangen aus der AG Queer Studies) finden im Sommersemester bis zum 29.07.2025 noch vier Veranstaltungen zum Thema „Körperlichkeit(en)“ statt mit dem Ziel kritischen Wissenschaften und aktivistischen Stimmen an der Universität Gehör zu verschaffen:
- 20.06.2025: Lotti Mani - „Neuroqueering Cringe - Was ist Cringe aus trans*feministischer, neurodivergenter, queerer und be_hinderter Perspektive?“
- 02.07.2025: Kumi More - „Desirability - Eine poetische Annäherung“
- 15.07.2025: Ria Schöneberger - „Aesthetics of Resilience: Autonome transsexuelle Bildproduktion“
- 29.07.2025: Alexander Hahne - „Durch Berührung lernen - Sexualitätsbezogene Körperarbeit“
Die Vorträge finden jeweils um 18:30 Uhr an der Hochschule für Bildende Künste statt. Weitere Informationen dazu können Sie dem Flyer entnehmen.
Die Vorträge sind kostenlos und für alle zugänglich; auch für Menschen, die nicht studieren. Der Ort ist für Rollstuhlfahrende zugänglich.
(Freiwillige) Anmeldungen erfolgen per E-Mail: anmeldungjdg"AT"riseup.net