Veranstaltungen
Sommersemester 2023: Intermedialität und Materialität
- 14.04.2023, 10.30-13.15 Uhr: Verbund-Arbeitsgruppe
- 09.-10.05.2023, 9:99-15:30 Uhr: Chancengleicheits-Workshop „Familie UND Karriere meistern“, Antje Rach
- 12.05.2023, 10.00-13.15 Uhr: Verbund-Arbeitsgruppe, mit Vortrag von Prof. Dr. Stefan Michels (Frankfurt/M.): "Ins Bild setzen. Theologisches Nachdenken über BWV 18 'Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt'"
- 25.-27.05.2023: Practicing Piety: Intermediality and Devotion in Early Modern Europe. Internationale und interdisziplinäre Tagung, Warburg-Haus. [Programm]
- 16.06.2023, 10.00-14.15 Uhr: Verbund-Arbeitsgruppe
- 14.07.2023, 10.00-17.30 Uhr: Studientag [Programm]
- 21.-23.09.2023: Engel. Intermediale und interkonfessionelle Konstellationen in geistlicher Literatur, Kunst und Musik der Frühen Neuzeit. Internationale und interdisziplinäre Tagung, in Kooperation mit dem GRK 2008, Gästehaus der Universität Hamburg. [Programm]
- Digitale Einzelcoachings "Karriereförderung für Frauen in der Wissenschaft", Svenja Neuper [individuelle Termine]
Wintersemester 2022/23: Heilsmedialität in intermedialen Konkretionen
- 21.10.2022, 10.00-13.00 Uhr: Verbund-Arbeitsgruppe
- 02.12.2022, 10.00-13.00 Uhr: Verbund-Arbeitsgruppe
- 13.01.2022, 10.00-13.00 Uhr: Verbund-Arbeitsgruppe
- 19.12.2022, 18.00 Uhr: Vortrag Carolin Gluchowski (Oxford), „Den Heiligenhimmel gestalten. Umarbeitungen in den Heiligen-Orationalien aus dem Zisterzienserinnenkloster Medingen bei Lüneburg“.
- 27.01.2023, 10.00-18.00 Uhr: Studientag, unter Beteiligung von Prof. Dr. Franz Körndle (Universität Augsburg) und Prof. Dr. Michael Stolz (Universität Bern). Programm
Sommersemester 2022: Geistliche Intermedialitätsschübe in der Frühen Neuzeit
- 02.-03.05.2022: Workshop „Juggling Career and Family“
- 11.05.2022, 18 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Eike Großmann (Hamburg): „Geschrieben, gemalt, erzählt, inszeniert. Intermedialität in der Vermittlung buddhistischer Lehrinhalte im frühneuzeitlichen Japan“
- 08.07.2022, 10.00-17.30 Uhr: FOR-Studientag. Organisation: Dr. Ricarda Höffler, Dr. Christian Schmidt
- 13.-16.09.2022: „Geistliche Intermedialität und Interkonfessionalität in Danzig, Polnisch Preußen und Herzoglich Preußen (16. bis 18. Jahrhundert)“ Internationale Tagung des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald in Kooperation mit dem GRK 2008 und der FOR 5138, Greifswald.
Plakat und Programm