10-005 Kurstypen
Gut zu wissen:
Seit der OpenOlat-Version 17.1 gibt es drei Varianten von OpenOlat-Kursen: den herkömmlichen Kurs, den Lernpfad und den Kurs mit Lernfortschritt. Weitere Informationen finden Sie in der OpenOlat Hilfe zur Kurserstellung.
Welches Format sich für Ihre Veranstaltung anbietet, können Sie anhand folgender Kritierien prüfen.
Verwendung von Lernpfaden:
- Regelmäßige, zeitlich bestimmte Aktivitäten in der Veranstaltung
- Progression der Lehrinhalte
- Lernstandsanzeige und Lernpfadreport für ein verbessertes Teilnehmendentracking
- lineare Kursstrukturierung
- Selbstlernkurs
Verwendung von Kursen:
- inhaltliche Unabhängigkeit der Kursinhalte voneinander
- Unabhängigkeit vom zeitlichen und inhaltlichen Fortschritt des Semesters
- Bereitstellung von Dokumenten
- Informationen und Organisation/Koordination
- gleichberechtigter Informationsaustausch
- Arbeiten in Gruppen
- Komplexere Kurssteuerung (Zugangs- und Sichtbarkeitsbeschränkungen)
- Bereits existierende, herkömmliche Kurse können in Lernpfad-Kurse umgewandelt werden. Bei der Umwandlung wird eine Kopie des Kurses angelegt.
Disclaimer: Wenn in den Helpcards nichts weiter erwähnt wird, sind bei der Bezeichnung Kurs die herkömmlichen Kurse gemeint. Geht es um Lernpfad-Kurse, wird dies explizit erwähnt.
Zusätzlich kann der Lernpfad-Kurs nicht in einen herkömmlichen Kurs konvertiert werden. Andersrum kann jedoch der herkömmliche Kurs in einen Lernpfad-Kurs konvertiert werden.
Weiterführende Links: