Über uns
Vom Studium in den Beruf
Wir begleiten Sie in den Beruf und verstehen uns als Ihre Serviceeinrichtung, um Ihren Berufseinstieg vorzubereiten und erfolgreich zu gestalten.
Unser Motto: 'Mit Mut und Zuversicht nach vorn gehen'
Für das Gelingen einer individuellen Berufslaufbahn kommt es auf das Gestalten und Planen der nächsten (auch noch so kleinen) Schritte in der eigenen Berufsbiographie an. Wir unterstützen Sie dabei, sich mutig und zuversichtlich auf Ihren Berufseinstieg vorzubereiten und sich selbst Handlungs- und Gestaltungskompetenzen zuzutrauen.
Mehr dazu auch in unserem Blogartikel "Mit Mut und Zuversicht nach vorne gehen - oder: Was ist eigentlich Berufsbiographische Gestaltungskompetenz"?
Unser Angebot unterstützt Sie dabei, Ihre Perspektiven zu erweitern, Ihre Potenziale sichtbarer zu machen, Netzwerken als Prinzip anzuwenden und Methoden- und Organisationskompetenzen zu entwickeln, die Sie in der Berufswelt unterstützen.
Wir arbeiten sowohl in den Seminaren und Vorträgen als auch in der Beratung konkret an Ihrem Anliegen und gestalten mit Ihnen zusammen, vor dem Hintergrund einer Gender- und Diversityperspektive, neue Ideen und Lösungen.
Vertiefende Informationen zu unserem Konzept:
Unser Zielgruppen
- Studierende der Universität Hamburg
- Absolvent*innen der Universität Hamburg bis zwei Jahre nach dem Studienabschluss
- Weitere Interessierte Gäste: Durch einzelne Veranstaltungen wie den Vortrags- und Diskussionsreihen Fishing for Careers und Talking about Careers möchte das Career Center auch über die Universität Hamburg hinaus den Austausch zu unterschiedlichen Themen und aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt anregen und freut sich auf spannende Gespräche.
Pro Semester können wir etwa 60 Kurse anbieten, die jeweils rund 1500 Studierende und Absolvent*innen nutzen (ca. 75 % davon weiblich). Weitere Statistiken finden Sie in den Jahresberichten der Universität Hamburg.
Kooperationen
Wir arbeiten zusammen mit: