• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2025
  5. Unitag 2025

11. Februar 2025

Veranstaltungen für StudieninteressierteStudium! Aber welches?

Illustration von Studierenden vor dem Audimax der Universität Hamburg

Foto: UHH/Vogiatzis

Alle Studieninteressierte sind zum Unitag herzlich eingeladen.
Am 25. Februar 2025 lädt die Universität Hamburg alle Studieninteressierten ein, die größte Hochschule Norddeutschlands und ihr breites Studienangebot kennenzulernen. Beim Unitag erwartet alle Besucherinnen und Besucher von 8 bis 17 Uhr ein umfangreiches Programm mit über 170 Veranstaltungen, bei denen nicht nur einzelne Studiengänge vorgestellt werden, sondern auch zu übergreifenden Themen informiert wird, wie z. B. zur Studienfinanzierung.

Bei mehr als 180 Studiengängen an der Universität Hamburg ist es gar nicht so einfach herauszufinden, welches Fach zu den eigenen Interessen und Talenten passt. Der Unitag hilft dabei, Antworten auf diese Frage zu finden, sich einen Überblick über das Angebot zu verschaffen und die nächsten Schritte für den Studienbeginn zu planen.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst Vorträge, offene Fragerunden, Führungen, Workshops und Info-Stände. Interessierte können herausfinden, worum es in den einzelnen Studiengängen geht und welches Fachgebiet am besten passt. Neben den Veranstaltungen der Fakultäten zu den vielen verschiedenen Studiengängen bieten diverse interne und externe Einrichtungen Informationen und Beratung u.a. zu Bewerbung, Studienfinanzierung, Auslandsstudium, Hochschulsport, studentischer Forschung oder Nachhaltigkeit.

Der persönliche Austausch steht beim Unitag im Mittelpunkt: Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der Universität sind vor Ort, um Fragen zu beantworten und individuelle Einblicke in den Studienalltag zu geben.

Die Veranstaltungen finden an drei zentralen Standorten der Universität statt: im Hauptgebäude (Edmund-Siemers-Allee 1), auf dem Von-Melle-Campus (u. a. Von-Melle-Park 4 bis 9) und auf dem Martin-Luther-King-Campus (u. a. Martin-Luther-King-Platz 6).

Orientierung bieten die drei Unitag-Service-Points, die u. a. Programmhefte, Lagepläne und Giveaways verteilen und bei Fragen zu den Wegen weiterhelfen. Nicht zu verpassen ist auch die Gelegenheit, vor Ort an einem Gewinnspiel für Hoodies vom Unikontor teilzunehmen.

Die Teilnahme am Unitag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, werden ausgewählte Veranstaltungen zusätzlich per Livestream übertragen. Um den Tag optimal zu nutzen, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Ein animierter Kurzfilm auf der offiziellen Website des Unitags bietet praktische Tipps für die Planung.

Weitere Informationen zu Programm, Veranstaltungsorten und Livestreams sind auf der Webseite der Universität Hamburg zu finden. Die Universität freut sich darauf, alle Schülerinnen, Schüler und alle Studieninteressierten am 25. Februar 2025 willkommen zu heißen.

Pressemitteilung als PDF

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Für Rückfragen:

Universität Hamburg
Abteilung Studium und Lehre
Tel.: +49 40 42838-3292/-4405
E-Mail: unitag"AT"uni-hamburg.de

Verändert am 11. Februar 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9