• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2010
  5. IT in Wissenschaft und Praxis: Die Universität Hamburg startet Masterstudiengang „IT-Management und Consulting“ mit Partnern aus der Wirtschaft

27. Oktober 2010

IT in Wissenschaft und PraxisDie Universität Hamburg startet Masterstudiengang „IT-Management und Consulting“ mit Partnern aus der Wirtschaft

Im Wintersemester 2010/11 werden erstmals 32 Studierende im Masterstudiengang „IT-Management und Consulting“ zu IT-Nachwuchsführungskräften ausgebildet und dabei von Hamburger Unternehmen begleitet. Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten mit diesem Modell eng zusammen, um dem Fachkräftemangel mit einer praxisnahen IT-Ausbildung zu begegnen. Entwickelt wurde das Masterprogramm vom Fachbereich Informatik der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg.

Für den Masterstudiengang „IT-Management und Consulting“ stellen die 19 Partner-Unternehmen aus der Hamburger Wirtschaft insgesamt 1,35 Millionen Euro bereit. Mit den Fördergeldern wird eine eigene Stiftungsprofessur finanziert. Diese trat Prof. Dr. Tilo Böhmann, vorher an der ISS International Business School of Service Management Hamburg tätig, bereits Mitte Oktober an. Seine Forschungsinteressen gelten der Integration von High-Tech-Produkten und Dienstleistungen, systematischen Entwicklungsmethoden für Dienstleistungen, dem IT Service Management sowie der Gestaltung von IT-Service-Innovationen in Branchen wie der Gesundheitswirtschaft oder der Aus- und Weiterbildung.

Prof. Dr. Norbert Ritter, Prodekan für Studium und Lehre der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften:

„Der neue Masterstudiengang ‚IT-Management und Consulting‘ vereint in bisher nicht dagewesener Form die Wissenschaftlichkeit der universitären Masterausbildung mit ausgeprägter Praxisorientierung.“

Initiatorin Prof. Dr. Ingrid Schirmer, Fachbereich Informatik:

„IT-Innovationen sind allgegenwärtig. Sie verändern Geschäftsmodelle und -prozesse, aber auch die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger. Der neue Studiengang greift diese aktuellen Fragestellungen auf und behandelt als Themenschwerpunkte die Nutzung von IT-Innovationen und damit verbundene Unternehmenstransformationen auf technischer wie organisatorischer Ebene.“

Jürgen Sponnagel, Senior Executive Vice President der Steria Gruppe und Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums:

„Der IT- und Mediensektor ist der größte Wirtschaftscluster in Hamburg. Mit dem neuen Master-Studiengang wird der Standort Hamburg auf der Ausbildungsseite weiter an Attraktivität gewinnen.“

Dr. Thomas M. Schünemann, Vizepräses der Handelskammer Hamburg:

„IT-Fachkräfte werden in allen Unternehmen gesucht, nicht nur in der IT-Branche. Der neue, in Deutschland einzigartige Studiengang stärkt damit den gesamten Wirtschaftsstandort Hamburg.“

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Ingrid Schirmer
Universität Hamburg
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Tel.: 040-428 83-24 72
E-Mail: schirmer"AT"informatik.uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9