• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2010
  5. Einladung für die Medien: Verlegung von zehn „Stolpersteinen“ vor der Hamburger Universität

15. April 2010

Einladung für die MedienVerlegung von zehn „Stolpersteinen“ vor der Hamburger Universität

am Donnerstag, dem 22. April 2010, um 10.30 Uhr
auf dem Bürgersteig der Edmund-Siemers-Allee
vor dem Hauptgebäude der Universität.

Die Feierstunde ist eine gemeinsame Veranstaltung des Projekts „Stolpersteine in Hamburg“ und der Universität Hamburg. Es sprechen: Peter Hess, Projekt „Stolpersteine in Hamburg“, Ole von Beust, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Maria Jepsen, Bischöfin der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche und Schirmherrin des Projekts, Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg, Séverin Pabsch, Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses sowie Gunter Demnig, Künstler und Initiator der „Stolpersteine“.

Im Anschluss findet ein kleiner Empfang im Foyer vor dem Agathe-Lasch-Hörsaal statt (Hauptgebäude der Universität, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal B).

Stolpersteine sollen an das Schicksal von Menschen erinnern, die durch das nationalsozialistische Regime gewaltsam zu Tode kamen. Es sind in den Boden eingelassene kleine Betonwürfel, deren oberen Abschluss eine Messingplatte bildet, auf der die Lebensdaten der zu erinnernden Person eingraviert sind. Sie markieren die Häuser, in denen die Opfer lebten oder wirkten. Einer der zehn Steine wird der dreitausendste in Hamburg verlegte Stolperstein sein.

Für Rückfragen:

Dr. Claudine Hartau
Tel.: 040-4 28 38-52 93
E-Mail: Claudine.Hartau"AT"uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9