• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2006
  5. Montblanc International vergibt zum zweiten Mal Preis an besten Absolventen

23. Oktober 2006

Montblanc International vergibt zum zweiten Mal Preis an besten Absolventen

Die 38 Studierenden aus Asien, Nord- und Südamerika sowie zahlreichen europäischen Ländern haben 13 Monate intensiv darauf hingearbeitet: Am 26. Oktober 2006 findet in Shanghai die Graduation Ceremony des internationalen Masterprogramms „Master/MBA International Business and Economics (MIBE) – China Focus“ statt. Hochrangige Vertreter der Fudan-Universität in Shanghai werden den Teilnehmern die Urkunden über den erfolgreichen Abschluss dieses Dual Degree-Programms der Universitäten Hamburg und Fudan überreichen. Ebenfalls in Shanghai und als Sprecher im Rahmen der Zeremonie werden der Staatsrat der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung, Dr. Roland Salchow, sowie der erste Geschäftsführer von Montblanc International, Lutz Bethge, sein.

Montblanc International vergibt seit dem ersten Abschlussjahrgang 2005 den „Montblanc Excellence Award for Outstanding Student Achievement“ – den Preis an den besten Absolventen des MIBE-China Focus-Programms. Für die Studierenden des neuen Jahrgangs wird die Veranstaltung von Montblanc live übertragen

am Donnerstag, dem 26. Oktober 2006,
um 10.20 Uhr (Empfang der Journalisten ab 10.00 Uhr)
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Agathe-Lasch-Hörsaal (B),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

Auf Hamburger Seite spricht der zweite Geschäftsführer von Montblanc International, Wolff Heinrichsdorff. Der geschäftsführende Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann, wird die Veranstaltung im Agathe-Lasch-Hörsaal eröffnen.

Das MIBE-China Focus-Programm wird in Kooperation der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, dem International Center for Graduate Studies (ICGS), dem Institut für Asienkunde (IFA) sowie der School of Management der Fudan Universität in Shanghai betrieben.

Medienvertreter sind herzlich zu der Live-Übertragung eingeladen. Für Fragen stehen die Studierenden des neuen Jahrganges und die Programmverantwortlichen zur Verfügung.

Um Anmeldung wird gebeten:

Patricia Bencek
International Center for Graduate Studies (ICGS) der Universität Hamburg
Tel.: (040) 244 244 95
E-Mail: bencek"AT"icgs.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 16. Februar 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9