• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2006
  5. Preis des Auswärtigen Amtes für PIASTA

16. Mai 2006

Preis des Auswärtigen Amtes für PIASTA

Das Auswärtige Amt hat das „Programm zur Integration ausländischer StudienanfängerInnen“ (PIASTA) der Universität Hamburg mit dem „Preis für exzellente Betreuung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“ ausgezeichnet.

PIASTA ist im Kern ein Selbsthilfe-Projekt ausländischer Studierender. Ausländische Tutorinnen und Tutoren im Hauptstudium, die aufgrund ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenzen sorgfältig ausgewählt und gezielt weitergebildet werden, unterstützen ihre ausländischen Kommilitonen insbesondere bei der Integration in das Hochschulleben, der Bewältigung des Alltags und der interkulturellen Verständigung auf dem Campus. Sie helfen bei der Entschlüsselung des Curriculums und der Planung des Studiums, fördern studienbezogene Kontakte zu erfahrenen Kommilitonen, informieren zu sozialen sowie arbeitsrechtlichen Fragen und sind bei der Klärung behördlicher Angelegenheiten behilflich.

Das Aushängeschild des anspruchvollen Programms ist das interkulturelle „PIASTA-Café“: Mit Themenabenden wie beispielsweise der „Oriental Night“ werden hier Beratung, Information und Kultur auf eine höchst kommunikative und attraktive Weise miteinander verbunden.

Staatssekretär Reinhard Silberberg wird den diesjährigen Preisträgern, dem „Programm zur Integration ausländischer StudienanfängerInnen“ (PIASTA) der Universität Hamburg und dem Betreuungsprojekt der HS Furtwangen, den Preis am 18. Mai 2006 im Rahmen des DAAD-Stipendiatentreffens in Berlin offiziell übergeben.

Mit der 1999 ins Leben gerufenen Auszeichnung werden einmal jährlich Institutionen prämiert, die innovative Lösungen und besonders wirksame Modelle der Beratung und Betreuung ausländischer Studierender entwickelt haben. Der Preis ist von Bundesaußenminister Fischer gestiftet und mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird zu gleichen Teilen auf das Hamburger und Furtwanger Betreuungsprojekt verteilt.

Weitere Informationen unter: http://www.verwaltung.uni-hamburg.de/vp-2/5/piasta/index.html

Für Rückfragen:

Dr. Jochen Hellmann
Leiter Abteilung Internationales, Universität Hamburg
Tel.: (040) 428 38-4508
E-Mail: jochen.hellmann"AT"verw.uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9